WLAN Plötzlich schwach!

Öhm ma ehrlich warum ziehst du nicht einfach ein LAN Kabel? Bei dem ganzen hickhack hin und her wäre mir schon längst der Kragen geplatzt ^^

Ansonsten ggf neuer Stick oder eventuell mal mit Repeater versuchen.
 
Joar Sticks sind halt irgendwie nicht optimal, merke ich hier auch immer mal.

Ich hab hier grade LTE zum testen von Vodafone (7.200).
Irgendwie läufts auch, aber sobald ich ein Online-Game (Diablo3, Battlefield 3, DNF Mutliplayer....) starte bricht die Verbindung ab.
Was ist das denn bitte? Wodurch wird sowas verursacht, starte ich kein solches Multiplayer Game, dann bleibt auch die Verbindung erhalten.
 
Öhm ma ehrlich warum ziehst du nicht einfach ein LAN Kabel? Bei dem ganzen hickhack hin und her wäre mir schon längst der Kragen geplatzt ^^

Ansonsten ggf neuer Stick oder eventuell mal mit Repeater versuchen.

Würd ich ja gerne! Ghet hier nur schlecht ^^ aber werde eventuell auf DLan umsteigen ^^
 
Die Latenz bei allem was Funk benutzt ist nunmal suboptimal oder glaubt ihr ernsthaft, dass die Funkwellen sich auf einmal schneller ausbreiten, nur weil ihr eine neue Technik benutzt die mehr Datenpakete senden und empfangen kann?!

Außerdem werden beim Onlineplay von komplexen Spielen sehr viele Daten übertragen, die es nicht gerne mögen wenn ständig die Verbindung mal kurz weg ist.;)

Würd ich ja gerne! Ghet hier nur schlecht ^^ aber werde eventuell auf DLan umsteigen ^^

Je nach Gerät und Leitung kann die maximale Reichweite eines solchen Geräts bis 500 Meter außerhalb des Hauses liegen.;)
 
Darkwarrior ich hab mit dem LTE hier nicht das Problem, dass kurz mal die Verbindung schwächelt. Die ist permanent vorhanden, solange ich kein MP-Spiel starte.
Es ist z.B. so: Kein Ausfall; ich starte BF3, wähle nen Server; joine; der Server lädt bis er fertig geladen hat und man ins Spiel hüpft; genau in dem Moment wenn er ins Spiel geht, ist auf einmal die Verbindung weg.
Das ist auch kein Einzelfall sondern tritt fast IMMER so auf. Und es läuft ja immer gleich, ab. Er lädt alles fertig und sobald es ins Spiel geht, die Map da ist und alles, bricht die Verbindung komplett ab.
Gehe ich in kein Multiplayer-Spiel habe ich keine Ausfälle. Aber wie gesagt, es bricht nicht irgendwann mitten in nem Game ab, sondern soweit komme ich ja gar nicht.
 
Dein Speed-Ergebnis


Dein Download-Speed
1253kB/s (10024kBit/s)

Dein Upload-Speed
251kB/s (2008kBit/s)

Dein Ping
65.761ms
Anbieter: Vodafone D2 GmbH
Fastpath: Nein
Tarif: LTE Zuhause Internet 7200



Speed mit LTE wäre halt ne klare Verbesserung gegenüber dem bisherigen T-Com Vertrag.
Ich mein, die sind der Ansicht dass hier nur DSL 1.000 geht und sonst nix, war ja die Woche erst bei dem Verein. Zudem ist das DSL 1.000 der Telekom auch noch teurer als Vodafone LTE.

Allerdings hatte ich mit dem T-Com DSL (auch über W-LAN) nie das Problem dass ich mich in ein Online-Spiel nicht einwählen kann, bzw. dass nach dem Einwählen die Verbindung komplett zusammenbricht.
 
Würd ich ja gerne! Ghet hier nur schlecht ^^ aber werde eventuell auf DLan umsteigen ^^

Warum genau? Wo ich noch bei meinen Eltern wohnte hab ich auch vom Router bis in mein Zmmer aufm Davhboden ein 30 Meter Kabel verlegt ^^
 
Dein Speed-Ergebnis


Dein Download-Speed
1253kB/s (10024kBit/s)

Dein Upload-Speed
251kB/s (2008kBit/s)

Dein Ping
65.761ms
Anbieter: Vodafone D2 GmbH
Fastpath: Nein
Tarif: LTE Zuhause Internet 7200



Speed mit LTE wäre halt ne klare Verbesserung gegenüber dem bisherigen T-Com Vertrag.
Ich mein, die sind der Ansicht dass hier nur DSL 1.000 geht und sonst nix, war ja die Woche erst bei dem Verein. Zudem ist das DSL 1.000 der Telekom auch noch teurer als Vodafone LTE.

Allerdings hatte ich mit dem T-Com DSL (auch über W-LAN) nie das Problem dass ich mich in ein Online-Spiel nicht einwählen kann, bzw. dass nach dem Einwählen die Verbindung komplett zusammenbricht.

Ehrlich gesagt bin ich etwas ratlos, da es im Internet verschiedene Meinungen zu diesem Thema gibt aber an deiner Stelle würde ich bei Vodafone mal anfragen ob dein Anwendungsbereich in dem Ort wo du lebst überhaupt optimal ist, denn was deinem Ping angeht sollte es machbar sein.
 
Es ist auch bissel merkwürdig. Crysis 2 Multiplayer eben getestet, läuft problemlos ohne Abbrüche, Lags oder sonstwas.
Battlefield 3 und Diablo 3 hingegen beenden sobald ein Server startet oder angewählt wird (D3) sofort die Internetverbindung.
 
Was mir auffällt, dass die Spiele die du nennst eine permanente Internetverbindung benötigen. (die nicht gehen)
 
Ja, es ist aber im Prinzip auch fast egal. Bis zuletzt ging wenigstens Diablo 3 noch, wenn Battlefield z.B. nicht ging. Da versagt die Verbindung neuerdings auch.
Selbst Tiberium Alliances (Browsergame) ging bisher auch wenn die oben genannten nicht wollten. Im Moment komme ich nicht mal da rein, weil sobald ich verbinde mit dem Server die Verbindung LTE weg ist.

Sehr merkwürdig. Browsen ohne zocken, Videos schauen, was runterladen etc. läuft einwandfrei und ohne Abbrüche.

Edit: So Tiberium Alliances geht grad wieder. Aber das ist alles sehr random, obs läuft oder nicht.
Außer BF3 das läuft definitiv so gut wie nie.
 
Ich hoffe deine Firewall lässt die Spiele zu bzw. du hast alle Ports freigeschaltet. (mhh, geht das überhaupt mit einem LTE Stick? xD)
 
Warum genau? Wo ich noch bei meinen Eltern wohnte hab ich auch vom Router bis in mein Zmmer aufm Davhboden ein 30 Meter Kabel verlegt ^^

Ja, nur dass kann man hier schlecht durch 2 Türen und über die Terasse legen xD Ich muss jetzt nur noch hoffen das Der Router und mein Pc auch im Selben Stromkreis sind! Also übr einem Zähler laufen! Bin mir da nämlich nicht ganz sicher und meines wissens anch Funktioniert DLan auch nur dann! ^^
 
Hoffen wir mal, dass du keine Phasenkoppler einbauen musst!

BTW, kann man mit Sicherheit ein Kabel da durch bekommen, du bist nur zu faul zum bohren!
 
Ich hoffe deine Firewall lässt die Spiele zu bzw. du hast alle Ports freigeschaltet. (mhh, geht das überhaupt mit einem LTE Stick? xD)

Also ich hatte beim T-COM Anschluss (DSL 1.000 über Kabel und W-LAN/W-LAN Stick) auch keine Probleme mit ner Firewall.
Sollte hier also auch keine geben.

Das mit den Ports freischalten, keine Ahnung. Wo schalte ich die frei?
Habe keinen LTE-Stick, sondern diese LTE Turbobox und Easybox. Zum PC ist das ganze über den USB-Wlan Stick verbunden.
 
@ Dark Warrior:
Im Falle von Vista/Win7 kann es auch helfen die eigene LAN-Optimierung zu deaktiveren!
http://www.speedguide.net/faq_in_q.php?qid=247
Hat bei mir jedenfalls geholfen.

@zero33:
Sehr unwarscheinlich das Du in deiner Bude 2 Zähler laufen hast!
Mit unterschiedliche Stromkreise sind eher unterschiedliche Phasen gemeint.
Die Frage ist eher ob Du Wechsel-oder Drehstrom hast und wie bei Zweiterem die Aufteilung im Haus ist.

Bei Wechselstrom hat man eine Stromleitung (Phase) in die Wohnung, bei Drehstrom sind es 3 Leitungen.
Da es bei Wechselzähler eh nur eine Leitung gibt, funzt es da also (fast) immer.
Bei 3 Phasen werden im Regelfall die Anschlüsse im Haus (Steckdosen, Lampen) gleichmässig über alle Phasen verteilt um eine gleichmässige Auslastung zu haben.

Damit Dlan ordentlich läuft müssen nun die Räume, welche verbunden werden sollen, auf der gleichen Phase angeschlossen sein.
Falls jetzt die Zimmer unterschiedliche Phasen nutzen,kann man wie DW schrieb ein Phasenkoppler reinbauen, oder man klemmt beide Räume auf die gleiche Phase.
Sollte dann natürlich ein Fachmann machen. Laien haben im offenen Stromkasten soviel zu suchen wie Fahrradfahrer auf der Autobahn.
 
Hoffen wir mal, dass du keine Phasenkoppler einbauen musst!

BTW, kann man mit Sicherheit ein Kabel da durch bekommen, du bist nur zu faul zum bohren!

Jap das kann hinkommen :D

@Duke Fak

Doch, das kann hier sein! Denn das sind Quasi 2 verschiedene Gebäude! Und ich meine der Vermieter hätte da was gesagt, kann mich aber auch Irren ^^ Okay das mit dem Phasenist schonmal nen guter Tip! Muss mich dann darüber mal informieren! Kannst du mir sagen wie ich das raus kriege?
 
Dein Strom zahlst Du doch selbst und liest selbst ab oder?
Solltest Du wirklich 2 Stromzähler in der Bude haben müsstest Du theoretisch auch beide ablesen und zahlen!
oder teilt ihr euch die Zähler? Wäre glaub ich bei Vermietung garnicht rechtens....
Was sein könnte und bei nachträglichen Anbauten mit Miete gerne gemacht wird sind ein Zähler als Hausanschluss und ein weiterer der den "Mietbereich" abdeckt. Zur Abrechnung wird dann dem Mieter eben nur der Anteil berechnet, der auf seinem Zähler steht.

Ob Du Drehstrom hast siehst Du eigentlich wenn du mal deinen Zähler anschaust.
Bei Drehstrom steht da normal auch Drehstrom und/oder 400V dran, bei Wechselstrom dagegen Wechselstrom und 220V.
Oder wenn dein Herd im Sicherungskasten 3 Sicherungen (oder eine 3fache) hat, dürftest Du auch Drehstrom haben.
Wie die Phasen dann im Haus verteilt sind ist schwer zu sagen, weil man nicht weiss wie die Phasen bei den Sicherungen aufgeteilt wurden.
ein Blick hinter die Abdeckung würde da Klarheit schaffen, aber dazu rate ich keinem Laie. Da muss eine ran der auch auskennt.
Definitiv auf der gleiche Phase wären beide Zimmer, falls sie sich die gleiche Sicherung teilen.
Da hilft ebenfalls ein Blick in (hoffentlich sauber Beschrifteten) Sicherungskasten.
Falls es da an Beschriftung mangelt, kann man auch einzelne Sicherungen rausmachen, bis der Router aus ist und dann prüfen ob auch die Steckdosen im anderen Raum aus sind (mit Staubsauger o.Ä...Stromprüfer wirste kaum haben!). Natürlich drauf achten das dann auch nur die eine Sicherung aus ist.
 
Back
Top