- Joined
- Apr 20, 2006
- Messages
- 4,682
- Reaction score
- 0
Macht es für euch einen Unterschied ob dort
a) 48/2*(9+3) steht, statt
b) 48/2(9+3)
das ist für mich das gleiche
Macht es für euch einen Unterschied ob dort
a) 48/2*(9+3) steht, statt
b) 48/2(9+3)
Da werden einerseits Leute angegangen, die üble Rechtschreibfehler anprangern und auf der anderen Seite zerbricht man sich den Kopf über Lösungsvorschläge für Probleme, die nicht da sind. Die Rechnung findet doch nur Bedeutung bei 9Live.
Macht es für euch einen Unterschied ob dort
a) 48/2*(9+3) steht, statt
b) 48/2(9+3)
Wenn ja, warum? Und wenn nein, warum ist es für euch dann mathematisch nicht eindeutig? Insbesondere mit dem mittlerweile im Thread geposteten Wissen der Linksassoziativität des Geteilt-Operators.
nein das ist kein unterschied...
das ding an der ganzen sache is folgendes: Diese Aufgabe besteht nur, weil wir uns in einem Internetforum befinden... wenn du das irgendjemand aufn Blatt Papier schreiben würdest, dann würdest du das nie so schreiben sondern mit nem Bruchstrich... und dann wird die ganze Sache schon wieder eindeutig nämlich je nachdem wie du den Bruchstrich setzt... nicht umsonst wird diese bescheuerte schreibweise eig nie benutzt, weil sie eben nicht zu 100% eindeutig ist..
Excel bekommt übrigens auch 288 raus... nach allen Rechenregeln wird also tatsächlich 288 rauskommen... im Prinzip isses aber wurst, da die Fragestellung als solche schon nur hier existent ist gegeben durch die schreibweise, nicht die Mathematik -.-
um dann auf sie mit dem finger zu zeigen was für mathematik-n00bs sie sind?
findest du das nicht bissel nerdig?^^