Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl?

Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl? [Zweitstimme]

  • CDU/CSU

    Votes: 3 2.4%
  • SPD

    Votes: 4 3.2%
  • FDP

    Votes: 22 17.5%
  • Die Linke

    Votes: 17 13.5%
  • Grüne

    Votes: 11 8.7%
  • Sonstige

    Votes: 53 42.1%
  • Nichtwähler

    Votes: 3 2.4%
  • Nicht wahlberechtigt

    Votes: 13 10.3%

  • Total voters
    126
  • Poll closed .
klar ist mir das klar^^
ich lege ihm ja auch nur ans herz die linken zu wählen. sozusagen als alternative^^

jeder soll wählen was er mag. viele stehen auch klar hinter den piraten, aber die haben eben auch viele frustwähler und da ist eben ganz klar, wenn die ein zeichen setzen wollen, sollten sie eine der kleineren parteien wählen die zumindest die 5% hürde schaffen. das habe ich auch schon im vorherigen post so geschrieben ;)
 
Endlich habt ihr es begriffen!

wtf wo kommen die ganzen neuen Beiträge her...

gemeint war die Erkenntnis dass sich nie was ändern wird wenn jeder immer nur denkt dass andere Parteien als die großen ja eh keine Chance hätten. Mut zur Lücke usw.
 
wenn die piraten unter 5% bleiben, was einfach nur sehr sehr wahrscheinlich ist, dann ist dein tolles zeichen ganz schön schnell futsch und interessiert keinen mehr.

wenn alle so denken wie du, werden sie an den 5% scheitern. diese "warten bis es zeit ist" scheiße geht mir total auf den sack. lasst uns alle warten bis die andern den ersten schritt machen, dann warten wir uns zu tode und können der spd/cdu zugucken wie sie sich liebkosen, der linken wie sie immer wahnwitziger und lächerlicher wird und den grünen sowie der fdp wie sie ihren großen partnern nachm klogang schön den arsch abputzen...

und zum thema der themenfokussiertheit:
es ist mir wesentlich lieber, wenn eine partei kernpunkte festlegt und sagt, sie habe von dem rest nicht genug ahnung um damit jetzt großartig hausieren zu gehen als wenn man krampfhaft überall seinen geistigen dünnschiss zu abgeben will. das ist es was bei mir eine "politikverdrossenheit" (trotz der ich immer wählen war) ausgelöst hat: die machtlosigkeit der experten. es gibt keine partei, auchnicht die spd und die cdu, die umfassend zu allen themen breit und kompetent besetzt sind.
 
Last edited:
wenn alle so denken wie du, werden sie an den 5% scheitern. diese "warten bis es zeit ist" scheiße geht mir total auf den sack. lasst uns alle warten bis die andern den ersten schritt machen, dann warten wir uns zu tode und können der spd/cdu zugucken wie sie sich liebkosen, der linken wie sie immer wahnwitziger und lächerlicher wird und den grünen sowie der fdp wie sie ihren großen partnern nachm klogang schön den arsch abputzen...
ich würde die piraten auch nicht wählen wenn sie mit sicherheit die 5% schaffen würden. mal abgesehen davon...

und zum thema der themenfokussiertheit:
es ist mir wesentlich lieber, wenn eine partei kernpunkte festlegt und sagt, sie habe von dem rest nicht genug ahnung um damit jetzt großartig hausieren zu gehen als wenn man krampfhaft überall seinen geistigen dünnschiss zu abgeben will. das ist es was bei mir eine "politikverdrossenheit" (trotz der ich immer wählen war) ausgelöst hat: die machtlosigkeit der experten. es gibt keine partei, auchnicht die spd und die cdu, die umfassend zu allen themen breit und kompetent besetzt sind.

natürlich ist mir das auch lieber als dummschwatz, aber was bitte tut das zum thema? wo die piraten nichts vorweisen können, werden sie auch keinen einfluss nehmen. so einfach ist das. und selbst bei den themen wo sie ahnung haben, werden sie es schon schwer genug haben.
ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich möchte mit meiner stimmt schon sehr kurzfristig, eben nach der bundestagswahl etwas ändern und nicht erst in einigen jahrzehnten wenn die piraten es langsam schaffen sich im bt zu etablieren. vielleicht hast du ja soviel geduld.

ich denke mir alles schritt für schritt und da sollte auch der wähler bereit sein kompromisse einzugehen und sich auch mit programmpunkten zufrieden geben mit denen er nicht ganz einer meinung ist sofern die positiven punkte überwiegen.
 
klar ist mir das klar^^
ich lege ihm ja auch nur ans herz die linken zu wählen. sozusagen als alternative^^

jeder soll wählen was er mag. viele stehen auch klar hinter den piraten, aber die haben eben auch viele frustwähler und da ist eben ganz klar, wenn die ein zeichen setzen wollen, sollten sie eine der kleineren parteien wählen die zumindest die 5% hürde schaffen. das habe ich auch schon im vorherigen post so geschrieben ;)

Ich glaube wenn alle Frustwähler die Piraten wählen wäre das ein Zeichen sondergleichen, da sie dann auf jeden Fall die 5% Hürde schaffen würden.
Denk mal nicht so kleinkarriert, es gibt mehr Menschen hier in DE die von der Politik angekotzt sind als es manchen lieb ist.
Die Wahlbeteiligung hier in GM lag btw bei weit weniger als 50% und ich denke auf Bundesebene sieht das nicht groß anders aus.
 
Ich denk dann am Sonntag an Euch wenn Ihr zur Urne wackeln müsst ^^
 
Ich glaube wenn alle Frustwähler die Piraten wählen wäre das ein Zeichen sondergleichen, da sie dann auf jeden Fall die 5% Hürde schaffen würden.
Denk mal nicht so kleinkarriert, es gibt mehr Menschen hier in DE die von der Politik angekotzt sind als es manchen lieb ist.
Die Wahlbeteiligung hier in GM lag btw bei weit weniger als 50% und ich denke auf Bundesebene sieht das nicht groß anders aus.

ich seh irgendwie keinen zusammenhang zu meinem quote o_O
 
wenn die piraten unter 5% bleiben, was einfach nur sehr sehr wahrscheinlich ist, dann ist dein tolles zeichen ganz schön schnell futsch und interessiert keinen mehr.

Falsch... dann gibts wenigstens einiges an Kohle um den nächsten Wahlkampf mal ein wenig besser organisieren zu können was das Material angeht.. ^^
Selbst wenns wieder nur 1% werden würde wäre das vom Geld her schon n deutlicher Gewinn für die nächsten Jahre...
Es ist außerdem die Frage ob 3-4% nicht deutlich besser für die Partei wäre, das schnelle Wachstum zeigt ja schon die ersten Organisatorischen Problemchen die man dann getrost die nächsten 4 Jahre ausbügeln könnte ;)
 
Falsch... dann gibts wenigstens einiges an Kohle um den nächsten Wahlkampf mal ein wenig besser organisieren zu können was das Material angeht.. ^^
Selbst wenns wieder nur 1% werden würde wäre das vom Geld her schon n deutlicher Gewinn für die nächsten Jahre...
Es ist außerdem die Frage ob 3-4% nicht deutlich besser für die Partei wäre, das schnelle Wachstum zeigt ja schon die ersten Organisatorischen Problemchen die man dann getrost die nächsten 4 Jahre ausbügeln könnte ;)

wie gesagt...

...
ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich möchte mit meiner stimme schon sehr kurzfristig, eben nach der bundestagswahl etwas ändern und nicht erst in einigen jahrzehnten wenn die piraten es langsam schaffen sich im bt zu etablieren. vielleicht hast du ja soviel geduld.

ich denke mir alles schritt für schritt und da sollte auch der wähler bereit sein kompromisse einzugehen und sich auch mit programmpunkten zufrieden geben mit denen er nicht ganz einer meinung ist sofern die positiven punkte überwiegen.

btw; hast du nicht genannt warum das deiner auffassung doch ein zeichen soll
 
meinste nicht, dass man mit genügend stimmen für die piraten, auch wenn sie unter 5% bleiben, nicht trotzdem druck auf die etablierten ausübt?. 3% für die piraten sind immerhin 3% die woanders fehlen....und ein warnzeichen.

mir gehts mit meiner stimme (zumindest diesmal) darum, die etablierten zu schwächen. das kann ich mit nichtwählen nicht erreichen, sondern nur durch wählen einer partei die eben nicht etabliert ist. nur dann kann doch auch bei diesen parteien ein denkprozess angestossen werden.

da rot-rot-grün ja von der spd ausgeschlossen wird (sehr dummer schachzug wie ich finde, da eine stimme für die spd oder die linken jetzt auch "verschwendet" wäre), und somit die nächste regierierung auf jedenfall wieder schwarzbeteiligt ist (was ich nicht will) bleibt gar nix anders übrig als die piraten zu wählen wenn man auf keinen fall schwarz will. ich denke mal, dass die stimmen für die piratenpartei auf jedenfall auf kosten der eher linken parteien gehen.

grosse koalition ist für mich der grösste schwachsinn. das sollte verboten werden. da hat man letztendlich nicht das beste beider seiten sondern eher das schlechte, da kompromisszwang nicht grade die beste enscheidungsbasis darstellet. vor allem aber hat kein wähler das gekriegt was er eigentlich wollte!!!
und am ende kann man noch nicht mal einen eindeutig schuldigen rausfiltern um ihn bei der nächsten wahl zu bestrafen.

einer partei die stimme nicht zu geben "weil sie wahrscheinlich eh die 5% nicht schafft" ist naiv. die mehrheiten schaffen wir als wähler selbst. und wenn schon feststünde, wer wieviel stimmen bekommt bräuchten wir ja gar nicht wählen. um nen anreiz zu geben: deine stimme für eine kleine partei ist mehr wert als für eine grosse, denn prozentual gesehen hast du mehr anteil am ergebnis. ;)
 
Last edited:
Es ist schon klar, dass die Piraten, selbst wenn sie die 5% schaffen werden, keinen richtigen Einfluss ausüben können werden. Dafür sind sie einfach noch zu klein. Es geht eher darum, dass man den anderen Parteien zeigt, dass die Grundrechte nicht immer weiter beschnitten werden können, ohne dass irgendjemand etwas dagegen sagt. Vielleicht schaffen die Piraten ganz knapp die 5%, damit man wenigstens einmal eine Stimme im BT hätte. Nur darum geht es in dieser Wahl. Das eigentliche Ziel ist sowieso die übernächste Wahl.
Es gibt derzeit einfach noch zu viele organisatorische Schwierigkeiten, da die Partei noch jung und klein ist und ihr teilweise die Erfahrung fehlt. Ebenso sieht es mit dem Wahlprogramm der Piraten aus. Es wird schon darüber diskutiert, welche Themen man demnächst mit ins Programm nehmen möchte, aber wie schon gesagt: für diese Wahl reicht die Zeit nicht mehr aus.
Es wäre einfach gut, wenn sie eine Prozentzahl schaffen würden, damit sie von den Medien und anderen Parteien ernster genommen werden.
Übrigens wäre es super, wenn morgen noch einige Postkarten an Pro7 verschickt werden würden bezügl. enter den raab^^
 
Da ich ja zur ultralinken, massivkommunistischen, sexyleninistischen Forenintelligentia gehöre, werd ich wohl bei der Bundestagswahl die NP..äh..die Linke wählen. Außerdem find ich den Gysi so knuffig.
 
Ich gehöre zu den 3en und bis zur Wahl werden wir schon mehr werden. ;)

Es kommt mir hier in diesem Thread so vor, als wäre Deutschland ein Land, indem die Menschen sehr arm sind; ein Land indem so schlecht regiert worde wäre und dadurch das Land vor die Hunde gehen würde.

Fakt ist doch aber, dass Deutschland das am meisten ausgeprägteste Sozialnetz [wahrscheinlich falsch ausgedrückt, aber mir fällt kein anderer Begriff ein im Moment] der Welt hat, dass die Arbeitslosigkeit relativ gering ist und das wir deutschen im Durchschnitt sehr gut leben.
Vieles ist gut gelaufen. Auch die Krise haben wir relativ gut gemeistert.

Alles in allem hat die große Koalition dem Land in den meisten Dingen gut getan.
 
Ahja, wir haben seit Jahren steigende Arbeitslosenzahlen im Millionenbereich. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer, der sogenannte Mittelstand verschwindet, Menschen werden in unterbezahlte Zeitarbeit getrieben. Unser "Sozialnetz" verfällt immer mehr, unsere Krankhäuser sind schon so im Nievau gesunken, das in Holland deutsche Patienten 2 Tage isoliert werden. (Keime ect., das ist kein Scherz und mir vor 3 Monaten erst passiert) Die Leistungen der Krankenkassen werden immer geringer, die Beiträge steigen dafür propotional. Unser Steuersystem ist derarten verschachtelt und ungerecht, das da keiner mehr durchsieht. An der Bildung wird schon ewig gespart und alles was in den letzen Jahren war irgendwelche Symbol/Verschönerungspolitik. Und so weiter und so fort.

Das nennst du gut regiert, natürlich leben wir immer noch besser als Menschen in anderen Staaten. Aber die Chinesen können sich auch damit brüsten, das die Menschen in Nord Korea ja noch döller unterdrückt werden.
 
ja, das ist die typische cdu argumentation, euch armen gehts doch eigentlich gut, auch wenn ihr für 3,50 €/h arbeitet und trotz 40 std woche harz 4 bekommt - euer harz 4 leben reicht doch, ihr sterbt ja nicht..

wer braucht schon studenten aus der unter/mittelschicht, reicht doch wenn die reichen studieren können ... bildung muss man sich kaufen, wers geld nich hat, pech gehabt... zur Info: Bafög allein reicht nicht zum studieren, eltern die eh schon keine kohle haben und evtl. negative schufa kriegen keinen kredit, ein unausgebildeter schüler mit armen eltern sowieso nicht...

so ne kleine mwst. erhöhung könnt ihr ja noch verkraften, schließlich gehts dadurch dem staat besser und wir können tolle unternehmen und banken subvetionieren... wenns der Wirtschaft gut tut tuts auch dem volk gut.. blah..

mindestlohn braucht man nicht und kostet nur arbeitsplätze

managergehälter können in der freien wirtschaft so hoch sein wie sie wollen

und die aushilfe die ne scheibe käse klaut muss fristlos gekündigt werden...

tolle politik!

auch die argumentation zur Atomenergie ist absolut lückenlos, das konzept für die 50000 Jahre lange lagerung von uran 245 ist wirklich ausgereift, und natürlich ist so eine lagerung viel viel billiger als jetz in sinnlose regenerative energien ohne tödliche abfallprodukte zu investieren...

Die große koalition hat dem land also gut getan, ok, und wieviel von den guten sachen kann sich die cdu auf die fahne schreiben?
 
Alles in allem hat die große Koalition dem Land in den meisten Dingen gut getan.
Gesundheitskarte
Gesundheists"reform"
Bunestrojaner
Kinderpornosperren
Private Flugsicherung
Bologna Prozess
Studiengebühren
etc pp

So viel Mist wie in den letzten Jahren gebaut wurde geht auf keine Kuhhaut...
 
Ich gehöre zu den 3en und bis zur Wahl werden wir schon mehr werden. ;)

Es kommt mir hier in diesem Thread so vor, als wäre Deutschland ein Land, indem die Menschen sehr arm sind; ein Land indem so schlecht regiert worde wäre und dadurch das Land vor die Hunde gehen würde.

Fakt ist doch aber, dass Deutschland das am meisten ausgeprägteste Sozialnetz [wahrscheinlich falsch ausgedrückt, aber mir fällt kein anderer Begriff ein im Moment] der Welt hat, dass die Arbeitslosigkeit relativ gering ist und das wir deutschen im Durchschnitt sehr gut leben.
Vieles ist gut gelaufen. Auch die Krise haben wir relativ gut gemeistert.

Alles in allem hat die große Koalition dem Land in den meisten Dingen gut getan.

Uhh, welch Humbug. Das zeigt ganz klar ein verschrobenes Realitätsverhältnis in Bezug auf die soziale Situation unserer Gesellschaft.

Hier erkennt man den deutlichen Unterschied. Du hast vermutlich niemals Armut wirklich gesehn oder erlebt, denn solch Argumentation kann man nur bringen, wenn man damit nie wirklich mit in Berührung kam.

Die CDU wird weiter dafür Sorge tragen, dass Sozialleistungen abgebaut werden und Zeitarbeit und son Schwachsinn wird weiter ausgebaut werden.
Wie sehr die Menschen unter Armut leiden, dass verschweigt man gerne, das übersieht man.. oder ignoriert man.
Auch lustig finde ich Leute(ein Chef&Co Chef, die ich persönlich kenne) die CDU wählen wollen, weil diese mehr Überwachung wollen. Sicherheit ist wichtig. Auch transparente Bürger! Yeah. Bis wir uns eines Tages Chips unter die Haut einspritzen lassen müssen, damit man gleich Kontodaten, Wohnort und jeden anderen Mist elektronisch abrufen kann. So weit wirds noch kommen, wenn der Wahn nicht langsam mal etwas gehemmt wird durch diese verblendete Sicht. Auch wurde argumentiert, dass Schröder nur Wahlkampf machte oder mit den Arbeitern in der Grube rumhing, aber keine Politik betrieb, während die Merkel ja kaum zu sehen wäre, da sie ja arbeiten würde. Die macht was - Yeah!

Ich sehe jedenfalls sehr düstere Zeiten auf uns zukommen, wenn die CDU weiter die Zügel in den Händen hält. Wenn mal eine höhere Wahlbeteiligung wäre, dann würde sich sowieso einiges ändern. Nunja, leider verschenkt man gerne Stimmen. Aber es zeigt eben den Unmut über diese VERSAGERPOLITIK. Viele fühlen sich einfach nur ohnmächtig. Bäh. Allein die Sache mit der HRE lässt mich nicht los. Massive Schulden, massive Unfähigkeit und keiner war in der Lage richtig zu handeln. Und die Banken verdienen sich wieder dumm und dämlich.

Oder der Meisterzwang - schaut euch Frontal an, da kann mans nochmal nachgucken. Selbständigkeit wird von der CDU sicherlich nicht begünstigt werden, sondern das alte gammelige System von vor Jahrtausenden bleibt bestehen.
So haben auch die "Kleinen" es ewig schwer mal groß zu werden.
Konservativer Bullshit. :o

Ach, verdammt, man kann sich ausschreiben. -> da, die tolle Poltik der CDU, Vorgeschmack auf das, was bald Standard sein wird http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-2009/bundestagswahl/tid-15606/bespitzelungsaffaere-da-ist-richtig-scheisse-angerichtet-worden_aid_438235.html

Und das soll also gute Politik sein?

Aber es gibt ja schon Menschen die es erkannt haben, was hier gespielt wird. Es ist erbaulich, wenn man nicht allein ist. Aber es ist halt nicht genug.
Hoffe da bildet sich noch was raus, dass mal endlich was passiert. Ob Piraten oder Linke - beides wird etwas bringen.

btw. spd halt ich auch für scheiße, nicht, dass man denkt, dass ich jetzt mit denen liebäugel, die haben auch genug stumpshit verzapft, was man sonst nur der cdu zuschreiben würde.(hab ich ja zwar bereits indirekt gesgat, indem ich piraten und linke nannte, aber trotzdem)
 
Eine Partei, die es geschafft hat, sich eine Frau, die nach einem der wenigen wirklich guten Sätze im Leben von Gerhard Schröder (Wir machen den Irakkrieg nicht mit!), ins weiße Haus kommt und George Bush in den Arsch kriecht und bis heute sagt, unter ihr wäre Deutschland in den Irakkrieg gezogen, als Kanzlerkandidatin anzuleiern, hat nicht eine einzige gottverdammte Stimme verdient.

Nuff said.
 
Back
Top