VMware

jonnylicious

Clanforum-Moderator
Joined
Dec 17, 2001
Messages
22,859
Reaction score
1
Hi,

umn ich habe eine Weile nichts mehr mit VMs gemacht und wollte mir nun aus aktuellem Anlass mal wieder eine kostenlose VMware herunterladen. Problem nur: Ich finde irgendwie keine. :o

Ich kann mich eigentlich gut erinnern, dass das Programm "VMware" früher Freeware war. Hat sich da was geändert? Wenn ja: Was gibt es momentan noch an kostenloser VMware?
 
Meines Wissens nach ist nur der VMWare Player (Programm zum abspielen von VMs) kostenlos.
Die Software für das ERstellen von VMs ist kostenpflichtig.
 
Jo ich habe VMware eben installiert und das genauso festgestellt. Ich war aber eben der Meinung, dass das früher mal komplett kostenlos war. :o
 
Das man mit dem Server mehrere VMUmgebungen hosten kann ist mir klar. Zudem sind sie auch ausm Netz dann ansprechbar.

Nunja, recht interessant:D
Wir haben in der Firma auch solche Server.
Zwar net die Kostenlose Variante.
Aber ich werde mal nachfragen.

Ich habe dennoch damals (2 Jahre ca) immer nur den Player genutzt zum abspielen.
Das erstellen konnte man nur mit VM Ware workstation machen, was kostenpflichtig war.

Danke für die Info, Jan
 
Hi,

ja, mit der Workstation kann man das, das ist richtig. Allerdings kostet die Geld :)
In der Firma habt ihr hoffentlich vSphere4, oder wenn ihr nicht ganz aktuell seid ESX3.5 im Einsatz. Das sind die Datacenter Versionen. Die brauchst du, wenn du mehr als ein Host-System hast und mit einem SAN arbeitest. Für jonny reicht der VMware Server dicke :) Es fehlen die geilen Funktionalitäten wie HA,DRS etc. -> Aber ich denke er will einfach nur ein zweites OS zum testen etc. hochfahren!

Sollte ich dich falsch verstanden haben, jonny, und du willst das prof. einsetzen, dann bitte genaue Hardwarevorgaben.

Grüße :)
 
Alternativ kannste auch bei Win7 den VirtualPc installieren. Vorausgesetzt du hast die Professional Version oder Höher, haste sogar noch ne WinXP lizenz dabei;)

Kommt natürlich immer drauf an, was man machen möchte.
 
Also auch mit dem VMPlayer kann man ein OS Inst. man brauch nur ne leer VM Config ... die kann man aber im Inet laden ... dann ist Inst. von CD/DVD oder Image möglich.


Aber wo wir schonmal bei der sache sind. Ich hab nen Server und wollte mal die möglichkeiten mit VMWare ausloten vom Kostenpunkt her. Für mein Abschlussprojekt.


Server:

Tarox 5000R
CPU: 2x Xeon 5530 auf Intel Board (Hanlan Creek)
RAM: 16GB RD-DIMM
HDD: 4x 1TB SATA Raid 5 (SAS Platten möglich dank 8 Port SAS Kontroller ...)
NT: Redundant ...

Ach ja Aktuelles OS ist: Win Server 2003 Enterprise (Server 2008 Enterprise R2 liegt bei) 32 Bit 2003 müßte auf jeden fall virt werden ... und Brennen auf DVD/CD aus virt machine zum archiviren müßte möglich sein ...

Gruß Oli

Wenn du mehr Infos brauchst, sag bescheid :)
 
Wenn du einen Server hast und kein SAN würde ich dir ESXi empfehlen. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen ^^

Wie viele Server willst du betreiben? Willst du alte Maschinen konvertieren? Brennen ist kein ding... wird einfach durchgereicht das Laufwerk.
Alternativ hast du mit dem 2008R2 ja schon Hyper-V dabei, daher würd ich wohl eher damit arbeiten ;)
 
Hab mich damit noch nicht ganz befast :)

Aber wenn ich natürlich die zwei alten Hardware Notes Konvertieren würde ... wäre es schon eine erleichterung ...

Naja und mit dem HV von Windoof habe ich mal garkeine erfahrung ...

Gruß Oli


Aber schon mal danke für die Tips :)
 
Für jonny reicht der VMware Server dicke :) Es fehlen die geilen Funktionalitäten wie HA,DRS etc. -> Aber ich denke er will einfach nur ein zweites OS zum testen etc. hochfahren!

Sollte ich dich falsch verstanden haben, jonny, und du willst das prof. einsetzen, dann bitte genaue Hardwarevorgaben.
Mit der Gratis-Software "VMware Server" lässt sich ein Server in mehrere virtuelle Server partitionieren.
Das Problem ist leider, dass ich auf dem Server eine VM mit einem Client-OS (in diesem Fall Win XP) aufsetzen möchte, und nicht ein zweites Server-OS oder gar den Server teilen. Ich bezweifle an Hand der Beschreibung, dass das damit möglich ist.

(Falls der Grund interessiert: Acronis 10 kostet für Clients 30 und für Server 600 Euro. Ich spare also über 500 Euro, wenn ich ein Client-OS nutze, um Acronis zu betreiben, da die Standard-Version eben keine Server-OS unterstützt. Als Ressourcen möchte ich aber eben die Hardware des Servers nutzen, da er a) nicht ansatzweise ausgelastet ist, b) permanent läuft und ich mir c) somit spare, noch einen weiteren Rechner da hin zu stellen.)
Alternativ kannste auch bei Win7 den VirtualPc installieren. Vorausgesetzt du hast die Professional Version oder Höher, haste sogar noch ne WinXP lizenz dabei;)
Ist die VM dann an den Win 7-Client gebunden? Wahrscheinlich schon, oder? XP-Lizenzen haben wir genug btw.
Also auch mit dem VMPlayer kann man ein OS Inst. man brauch nur ne leer VM Config ... die kann man aber im Inet laden ... dann ist Inst. von CD/DVD oder Image möglich.
Das hört sich nach einer möglichen Lösung an.
 
Das Problem ist leider, dass ich auf dem Server eine VM mit einem Client-OS (in diesem Fall Win XP) aufsetzen möchte, und nicht ein zweites Server-OS oder gar den Server teilen. Ich bezweifle an Hand der Beschreibung, dass das damit möglich ist.

(Falls der Grund interessiert: Acronis 10 kostet für Clients 30 und für Server 600 Euro. Ich spare also über 500 Euro, wenn ich ein Client-OS nutze, um Acronis zu betreiben, da die Standard-Version eben keine Server-OS unterstützt. Als Ressourcen möchte ich aber eben die Hardware des Servers nutzen, da er a) nicht ansatzweise ausgelastet ist, b) permanent läuft und ich mir c) somit spare, noch einen weiteren Rechner da hin zu stellen.)Ist die VM dann an den Win 7-Client gebunden? Wahrscheinlich schon, oder? XP-Lizenzen haben wir genug btw.Das hört sich nach einer möglichen Lösung an.

Nochmal: Was du brauchst ist der VMware Server. Lass dich nicht verwirren. Du installierst dein XP (oder was auch immer.. meinetwegen auch n Linux), installierst darauf den VMware Server und in dem VMware Server legste dir eine virtuelle Maschine an (mit XP, W2k3, such dir was aus.. geht fast alles). Was Killa-King meint ist, dass du mit dem VMware Player das auch kannst, wenn du die leere VM hast (die man aber so einfach erzeugen kann man mit dem Server).

Acronis Sicherung? Was hast du vor? Serversysteme kannste doch mit NTBackup sichern?! Oder redest du von Exchange, SQL etc.? Dann brauchste einen Agent, z.B. Acronis, ja..

VMware legt die virtuellen Maschinen eh als Image ab, die kannst du dir also wegkopieren, womit die Acronis Image-Sicherung hinfällig wird.

Und zum letzten: Windows 7 hat einen virtuell-PC integriert. Die ist fest eingebunden in die Win7 Oberfläche..

Kannst mich meinetwegen auch ins ICQ packen, wenn du detaillierte Antworten zu VMware willst, Nr. im Profil
 
Also kann ich auf meinem Windows Server 2008 VMware Server installieren und damit eine XP-VM auf diesem Rechner einrichten?

Jo die Sicherungen sind etwas zu komplex für NTBackup.

Auf das Angebot mit ICQ komme ich gern zurück, insofern Fragen bei der Installation auftauchen, die ich nicht lösen kann. Da schmeiß' ich dann eben ein ICQ2go hier auf Arbeit an. ;) Werde das Ganze aber nicht heute machen, ich informiere mich nur schon mal.
 
btw falls das Thema mal wieder irgendwen interessiert: "VirtualBox" von Sun ist eine sehr gute, kostenlose VMware :) habe den Tipp von 'nem Freund erhalten, und bin bisher sehr zufrieden damit

bei VMware Server hatte ich dagegen beispielsweise den Nachteil, dass die VM nur mit 10 MBit/s an's Netzwerk angebunden wurde
 
Back
Top