Teure Sache

was fürn material is denn dein excalibur? bzw wie biste an die addy von dem finnischen schmied gekommen?
 
Hmmm yo Dragonsayer zerbricht auch wenn aus Eisen ?
DAnn solln sie ihn halt etwas kürzer oder dicker machen es gibt doch auch Stahlträger von 5 m Länge die net gleich zerbrechen :D

Yo Benny lass net einstauben benutz die auch mal hehe
 
für magic kannste sehr viel geld ausgeben ^^ das weiß ich grrr

omg mein snowboard und ausrüstung hat auch leicht nen 1000er an euro gekostet
 
mein pc der damalz 3000 dm gekosted hat
mein skateboard fuer 300 euro
meine anlage fuer ca 900 euro (werden mehr wenn ich endstufe boxen und den kram noch dazu hol)
dat wars...
aber wenn ich den ganzen kram zam zaehl was mit music zu tun hat-....ohh
 
@jörg

das wird aus eisen, kupferstaub und goldstaub zurechtgeschmiedet soweit ich weiss, das is mehr oder weniger aber n betriebgeheimnis.
der typ der die schmiedet macht das mit seinem sohn und sein sohn ist schon um die 40...
 
i-1.JPG
fuer diese karte wird bei ebay eben 110$ geboten .... in diesem satz gibt es ca. 300 karten und es gibt ueber 50 verschiedene saetze ... d.h. man muss ein haufen geld ausgeben um sie alle zu haben ----
des weiteren ist es keine tote investition is halt wie briefmarken sammeln nur dass man mit diesen karten noch klasse spielen kann es werden sogar regelmaessig deutsche und internationale tourniere gespielt und es gibt wie beim tennis eine weltrangliste in die man kommt wenn man sich fuer ranglisten tourniere qualifiziert ... naja is ein weitreichendes gebiet das magic zeug und ziemlich zeitaufwendig ...darum hab ichs aufgegeben und hab nen grossteil meiner karten verkauft und habs geld locker reingeholt und auch netten gewinn dabei gem8 ....aber wieder anfangen werd ichs nichtmehr wegen der zeit
 
Original geschrieben von Benny
@jörg

das wird aus eisen, kupferstaub und goldstaub zurechtgeschmiedet soweit ich weiss, das is mehr oder weniger aber n betriebgeheimnis.
der typ der die schmiedet macht das mit seinem sohn und sein sohn ist schon um die 40...


wie kommste an den typ? bzw wie verständigst dich mit dem? wird sowas per post geschickt:D? schwert im paket...lol...
aber sehr interessant wofür leute ihr geld ausgeben:D
 
Also das meiste denke ich, hab ich für`s Schlagzeugspielen ausgegeben. Xylophon: 1100€; Schlgz(gebraucht, da ich damals nimmer so viel Geld hatte;) ) : 400€; Schlägel für Xylophon/Marimba/Vibraphon/Glockenspiel/Pauke: ca.300€(eher mehr:o ); Sticks: ca. 100€ => insg. ca. 1900€
Danach kommt dann sicher der Führerschein;) Weiß aber nimmer genau, was ich dafür gezahlt hab:o Hab`s wohl verdrängt:)
 
Back
Top