Terminator Salvation: The Future Begins

Exzellent! :top
Jeder Ausnahmeschauspieler, dem was an seinem Scheiß liegt, darf auch Perfektion von seinem Team erwarten. :) Kinski durfte das auch und Bale darf es auch. Ihm liegt halt noch was an seiner Arbeit. Aber andererseits isser auch selber Schuld, wenn er sich auf so Kinderkacke wie Terminator Salvation einlässt. :D
 
Die ganze englische Sprache scheint aus Schimpfwörtern zu bestehen lol
 
Fast so oft Fuck wie in Pulp Fiction.
 
Bale ist genial und die englische Sprache cool.

Damit hätten wir das Thema gut zusammengefasst^^
 
[...]Kinski durfte das auch und Bale darf es auch. [...]

ich finde kinski durfte sich auch nicht so aufführen wie er es oft tat. nur hat man ihn gewähren lassen, aber was der immer für ne kranke action abgezogen hat, das geht doch unter keine kuhhaut.
 
Ich warte jetzt nur noch auf ne Trilogie von Lawrence von Arabien: Lawrence - Arabien Nights und Lawrence der Matrose. Uwe Boll übernimmt Regie.

Dann werden wir PJ hängen sehn^^

Alleine für Christian Bale werde ich mir den Film im Kino geben.
 
wenn man den neuen termiteil als etwas neues betrachtet wird dieser sicher gut werden!! die trailer ham mir schon ma gefallen und ich hab schon damals, als ich die ersten beiden teile gesehn hab, davon geschwärmt dieses untergangsszenario iwann als film sehen zu dürfen...dieses jahr isses so weit :D

dass es kein genialer klassischer teil a la t2 wird, is ja wohl jeden kla...
 
wenn man den neuen termiteil als etwas neues betrachtet wird dieser sicher gut werden!! die trailer ham mir schon ma gefallen und ich hab schon damals, als ich die ersten beiden teile gesehn hab, davon geschwärmt dieses untergangsszenario iwann als film sehen zu dürfen...dieses jahr isses so weit :D

dass es kein genialer klassischer teil a la t2 wird, is ja wohl jeden kla...

Schon... aber so wie 1984 wird das nicht werden. Ich denke der Film wird wie heute üblich einfach nur noch auf Effekte setzen. Das heißt die Action ist übertrieben bis nach Bratislava und ne interessante Handlung wirds wohl auch nicht geben. 1984 und 1992 war man ja noch gezwungen selbst in solchen Filmen eine einigermaßen gute Handlung zu schreiben weil man einfach nicht nur von den Effekten leben konnte. Heute stanzen die jeden Scheiß aus CG an die Wand (ohne, dass es dabei realistischer wirken würde) und lassen die bei jedem Kack drei Salto mortale mit doppeltem Rittberger machen, setzen Zeitlupe ein und weißdergeierwas. Und trotzdem sind die Filme lahm :|
Warum? Weil einfach nichts mehr dahinter ist. Der Film selbst verkommt zur Multimillionendollarkulisse.
 
Na ja komm. Also Terminator 2 war zu seiner Zeit absolutes Ultra-Effekt-Kino. Der Film lebt zu einem großen Teil von den Effekten, immerhin gibt's ja net mal 'nen gescheiten Bodycount in dem Film.
 
Macht schon Bock auf den Film
 
Schon... aber so wie 1984 wird das nicht werden. Ich denke der Film wird wie heute üblich einfach nur noch auf Effekte setzen. Das heißt die Action ist übertrieben bis nach Bratislava und ne interessante Handlung wirds wohl auch nicht geben. 1984 und 1992 war man ja noch gezwungen selbst in solchen Filmen eine einigermaßen gute Handlung zu schreiben weil man einfach nicht nur von den Effekten leben konnte. Heute stanzen die jeden Scheiß aus CG an die Wand (ohne, dass es dabei realistischer wirken würde) und lassen die bei jedem Kack drei Salto mortale mit doppeltem Rittberger machen, setzen Zeitlupe ein und weißdergeierwas. Und trotzdem sind die Filme lahm :|
Warum? Weil einfach nichts mehr dahinter ist. Der Film selbst verkommt zur Multimillionendollarkulisse.


Na, das stimmt so ja auch nicht. Der Mainstream ist sicher so, aber die Erfolge - auch die finanziellen - der letzten Eastwood-Filme z.B. zeigen, dass ein sehr großes (und auch junges!) Publikum sehr viel wert auf Story legt und die Action sogar als Zweitrangig ansieht (Million Dollar Baby hatte einen sichtbaren Spezialeffekt im ganzen Film, wenn ich das richtig sehe). Die Kombination von beidem ist aber auch ne schöne Sache: Siehe Terminator 1 + 2.

Deiner These würde auch widersprechen, dass die Matrix-Fortsetzungen Misserfolge waren.
 
Die Eastwoodfilme sind so erfolgreich weil vor allem der Name Eastwood dahintersteht. Ich finde Eastwood ist einer der ganz großen, was Qualitätskino angeht, aber ohne Eastwood würde kaum die Hälfte sich diese Filme anschaun, darauf wette ich.
 
Die Eastwoodfilme sind so erfolgreich weil vor allem der Name Eastwood dahintersteht. Ich finde Eastwood ist einer der ganz großen, was Qualitätskino angeht, aber ohne Eastwood würde kaum die Hälfte sich diese Filme anschaun, darauf wette ich.

Wenn Eastwood nicht dahinter steht, ist es kein Eastwood-Film!
 
Langsam wird es Zeit, diesen Foren-Thread aus der Versenkung zu holen. Den morgen startet offiziell der vierte Teil der Terminator-Reihe in den US-Kinos, in Deutschland erst zwei Wochen später, und in den nächsten Tagen sind daher die ersten Film-Reviews zu erwarten. Mal schauen, wie die Fortsetztung dieser Serie ankommen wird...
 
Back
Top