Terminator: SkyNET/Future Shock (Bethesda)

Joined
Jul 17, 2002
Messages
12,592
Reaction score
0
Mir ist kürzlich wieder eingefallen, dass Bethesda Softworks in den 90er Jahren irgendwie ein Terminatorspiel nach dem anderen ausgespuckt hat, die man wohl getrost als "Retrogeheimtips" weiterempfehlen kann.

Bethesda, heute bekannt für Oblivion und Morrowind, produzierte in den 90er Jahren bereits unglaublich freigibige, erstaunlich dreideminsionale Rollenspiele (Elder Scrolls-Reihe) für den PC. Leider waren diese damals noch sehr stark mit Bugs belastet, was die Fachpresse häufig negativ anmerkte. Diese verbuggten 3D-Engines dienten dann auch als Grundlage für die damals beeindruckenden späteren Terminatorspiele der Softwareschmiede. Diese sind namentlich Terminator: SkyNET und Terminator: Future Shock.

frontcovernu7.jpg


Future Shock machte 1995 den Anfang. Eigentlich revolutionär für damals war, dass die Umgebung quasi vollständig aus Polygonen bestand, die Gegner eingeschlossen, die vollständig texturiert waren. Egoshooter waren damals noch auf dem technischen Stand von Doom, mit einem fixen Blickpunkt, aus Blöcken gebauten Levels und zweidimensionalen Bitmapgegnern. Future Shock bot darüber hinaus sogar noch als wohl eines der ersten Spiele die Möglichkeit, sich mit der Maus frei umzusehen und zu zielen. Wie gesagt: Bei Doom und den meisten anderen Spielen gabs das damals noch nicht. Ebenfalls neu und damals einzigartig: Die Möglichkeit bestimmte Fahrzeuge zu benutzen, das ist: Jeeps und so eine Art Orca-Helikopter. Die Steurung des Spiels im Allgemeinen war aber natürlich trotzdem noch ziemlich holprig.

fs1ll8.png


Das Spiel dreht sich um einen Soldaten, der nach der Apokalypse aus der Gefangenschaft ausbrechen und sich bis zum Widerstand unter der Leitung von John Connor durchschlagen kann. Man übernimmt dann verschiedene Missionen, die wiederum in unterschiedliche Ziele aufgeteilt sind. Wann und wie man diese Ziele angeht bleibt dabei dem Spieler überlassen. Die Umgebung fängt trotz der primitiven Engine sehr gut die Atmosphäre der Zukunftszenen des Films ein. So läuft man meist nachts (oder eigentlich IMMER nachts) durch zertrümmerte Städte, überall liegen Schutt und Schädel herum und in vielen Gebieten ist die Strahlung so stark, dass man sie gar nicht passieren kann. Dazu wimmelt es noch überall nur so von allerlei Vernichtungsmaschinen. Glücklicherweise liegen aber überall dutzende von Waffen und zig verschiedene Sorten von Handgranaten (werden mit dem zweiten Mausknopf geworfen) herum, so dass man einigermaßen gewappnet ist.

fs2oi4.png


Eine weitere Besonderheit ist die Größe der Level. Nebe dem eigentlichen Level kann man nämlich jederzeit in alle möglichen Häuser und Ruinen einsteigen, die wiederum eigene Level darstellen. Im Video unten sieht man, dass dann eigens neue Karten geladen werden um so mehrstöckige Gebäudekomplexe zu ermöglichen. Ganz ähnlich sah das 1996 wohl auch bei Daggerfall aus.

Spieleindruck


frontcoverbq5.jpg


SkyNET war eigentlich als Zusatzpack für Future Shock gedacht, hat sich dann aber doch noch als eigenständiges Spiel verselbständigt. Leider ging dieses Spiel damals unter denn Quake erschien im selben Jahr. Das Spiel ist im wesentlichen das selbe geblieben und rein von Screenshots her kann ich die beiden nicht auseinanderhalten. Im Gegensatz zu Future Shock gibts hier zu jeder Mission noch ein richtig schön ranziges Briefingvideo mit echten Schauspielern (:D). Außerdem wurden dynamische Lichteffekte miteingebaut und die Auflösung auf das sagenumwobene SVGA hochgeschrabt ( = 640x480). Nach der Installation von SkyNET konnte man auch Future Shock "hochauflösend" spielen. Außerdem bot SkyNET noch einen Multiplayermodus, der wirklich ein Hingucker ist.
Warum?

sn5cu9.png


*ranz*

Ganz einfach: Man kann als Mensch ODER als Terminator antreten. Das ist zwar in keinster Weise fair, aber als Terminator hat man dann die authentische rote Sicht und bekommt automatisch alle Gegner mit namentlicher Kennzeichung angezeigt, sobald man sich ihnen nähert und in ihre Richtung schaut. Außerdem finden sich auf den Karten natürlich auch die Fahrzeuge mehrfach wieder, so dass man sich lustige Verfolgungsjagden im Jeep liefern oder den Gegner von oben ins Jenseits schicken kann. Es war mir einst vergönnt den Multiplayer mal ausprobieren zu dürfen :kek
Leider konnte ich weder ein Bild, noch ein Video davon auftreiben :(

sn6sx8.png


Deshalb gibts hier nur den Trail0r:
http://www.youtube.com/watch?v=lzLrYw4dowA


Die beiden anderen Spiele waren Terminator - Rampage (1993):
http://www.youtube.com/watch?v=mEOnR_2-ohc



Und Terminator 2029 (1992), das sogar einen Zusatzpack verpasst bekommen hat:
The_Terminator_2029_3.gif

In dem Spiel gings darum, dass man so ein Elite GI Joe im Panzeranzug war und SkyNET zerstören sollte.
 
Solange gibt Bethesda schon? Hab' die Herren wohl unterschätzt, hab' sie immer voll runtergemacht nachdem mir ST: Legacy in die Hände gefallen war. Die Games sehen aber echt witzig aus, schöne Retroshooter mit hässlicher Grafik...hach, ist das schön. :D
 
Für damals war das ne epische Grafik, Bethesda ist eigentlich mein favorisierter Spielehersteller, diese Scheiß-auf-Grenzen-Mentalität find ich genital, die TES Reihe von Anfang an mit rießen Welten, Fallout 3, und die Teile auch, schon geil.
 
Ja das stimmt. Eigentlich bräuchte man viel mehr Firmen wie Bethesda, dann käme auch mal was zu Potte. Und nich nur son ewig gleicher Scheiß, der dann noch runtergedrosselt wird damits auch ja auf den Konsolen geht und keinen überfordert.

Ich fands auch erstaunlich was die schon 96 für Daggerfall geleistet haben. Ich hab nie vorher von einem - im weitesten Sinne - Egoshooter gehört, bei dem man auf Pferden reiten kann, oder von irgendwelchen Rollenspielen bei denen es überflutete Dungeons gibt, durch die man schwimmen (!) kann bevor man das Wasser irgendwie abgelassen hat.
 
Gar nicht gewusst dass die so ein Terminator Franchise hatten.

Also bestes Spiel von Beth - und gleichzeitg das erste große Game für mich (gorß im Bezug auf Vielfältigkeit, Mapgröße und Questmasse) - war für mich Morrowind. Selten ist es einem Game bisher gelungen mich so lange zu fesseln und so tief zu beeindrucken. Hijach - war schon ein geniales Teil zusammen mit Tribunal und Bloodmoon!
 
Jo definitiv, dann noch mit dem CS und ich hab mir überall irgendwelche pwnage Häuser hingebaut ^^

Und am geilsten waren die Finalquests von Gilden oder so bei denen man seine eigene Festung bauen konnte, und da ist dann auch tatsächlich was passiert, aber nicht ich war weg und holla da stand sie, wurde klar nicht in Echtzeit aufgebaut, aber mit jedem Quest kam dann eben nen neues Gerüst oder nen neues Gebäude dazu - ich liebe TES einfach
 
achja, Bethesda is schon geil, hab bei mir Morrowind + Addons und Oblivion Liegen, beides geile spiele, und das geilste is ja wohl noch die plug-in funktion, und ST: L fand ich eigentlich auch super :D
 
Back
Top