Striktes Rauchverbot in Bayern

Im Grunde hast du Recht.
Autos verpesten die Umwelt - also alle abschaffen - Zum Wohl der Umwelt und der Allgemeinheit.

Hätt' nichts dagegen.


Stimme des Weiteren Son Gohan's Äußerungen zu. Das mit dem "ausnahmslos" stört und ist letzlich freiheitsbeschränkend.

Und der Rauch in den Lokalen schränkt die Nichtraucher nicht ein? Ist es etwa nicht freiheitsbeschränkend, wenn die, die Drogen konsumieren, ihre Mitmenschen mit belasten, obwohl sie es nicht wollen? Sollen sich etwa die, die sich vor dem Rauch schützen wollen, auf alle Zeit in Keller verkriechen?

Ich zitiere nochmal:
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen anfängt.

Wie ich schon sagte, die Nichtraucher holen sich ihre Grundrechte zurück, auf kosten der weniger wichtigeren Rechte eines Rauchers auf den Konsum seiner Droge.
 
Hätt' nichts dagegen.
Und der Rauch in den Lokalen schränkt die Nichtraucher nicht ein? Ist es etwa nicht freiheitsbeschränkend, wenn die, die Drogen konsumieren, ihre Mitmenschen mit belasten, obwohl sie es nicht wollen? Sollen sich etwa die, die sich vor dem Rauch schützen wollen, auf alle Zeit in Keller verkriechen?
Wie ich schon sagte, die Nichtraucher holen sich ihre Grundrechte zurück, auf kosten der weniger wichtigeren Rechte eines Rauchers auf den Konsum seiner Droge.

so scheint es auszusehen.
wie gesagt, wenn die regeln konsequent umgesetzt und kontrolliert worden wären, hätte es eigentlich reichen müssen.
und es gibt doch immer noch zahlose möglichkeiten wo man "vollgeraucht" werden bzw. den geruch in kleinen dosen mitkriegen kann.
vom nachbar aufem balkon, inner fußgängerzone, aufer parkbank, treppenhäuser, die viel erwähnten eingänge von öffentlichen gebäuden, biergärten usw usf. ahjo, noch nen lustiges bsp: die lüftungsanlage meiner ehemalige hochschule. die hat so einige kippen durchgezogen^^
rauch ist nur begrenzt steuerbar.
wenn die nr tatsächlich konsequent geschützt werden sollen, bleibt nur das komplette verbot von tabak. alles andere sind faule kompromisse.
 
so scheint es auszusehen.
wie gesagt, wenn die regeln konsequent umgesetzt und kontrolliert worden wären, hätte es eigentlich reichen müssen.
und es gibt doch immer noch zahlose möglichkeiten wo man "vollgeraucht" werden bzw. den geruch in kleinen dosen mitkriegen kann.
vom nachbar aufem balkon, inner fußgängerzone, aufer parkbank, treppenhäuser, die viel erwähnten eingänge von öffentlichen gebäuden, biergärten usw usf. ahjo, noch nen lustiges bsp: die lüftungsanlage meiner ehemalige hochschule. die hat so einige kippen durchgezogen^^
rauch ist nur begrenzt steuerbar.
wenn die nr tatsächlich konsequent geschützt werden sollen, bleibt nur das komplette verbot von tabak. alles andere sind faule kompromisse.

Da kann ich ein Ständchen von singen... Aber diese faulen Kompromisse sind besser als gar nichts. Danach kann man ja über weitere Verbote der neurotoxischen Giftpieferei sprechen.

Appropro Verbot: macht mich zu eurem Herrscher und ihr bekommt die völlige Befreiung der Tabaksucht von Deutschland. Wer nicht spurt, kommt ins Konzentra... KuschelZimmer. :ugly
 
Und der Rauch in den Lokalen schränkt die Nichtraucher nicht ein? Ist es etwa nicht freiheitsbeschränkend, wenn die, die Drogen konsumieren, ihre Mitmenschen mit belasten, obwohl sie es nicht wollen? Sollen sich etwa die, die sich vor dem Rauch schützen wollen, auf alle Zeit in Keller verkriechen?

Ich finde du siehst das zu einseitig.
 
Da kann ich ein Ständchen von singen... Aber diese faulen Kompromisse sind besser als gar nichts. Danach kann man ja über weitere Verbote der neurotoxischen Giftpieferei sprechen.

Appropro Verbot: macht mich zu eurem Herrscher und ihr bekommt die völlige Befreiung der Tabaksucht von Deutschland. Wer nicht spurt, kommt ins Konzentra... KuschelZimmer.
lol. na da freuen sich die bio-aktivisten. als nächstes dann alk, motorsport bzw. autoabgase komplett, fetthaltiges essen, koffein, risikosportarten, fleisch ansich usw. usf.
die politik freuts auch. sowas lenkt das volk von wichtigeren themen ab :top
@edit: tja, extremist, gut und schön. ne konsens-ablehende einstellung. tolle diskussionsgrundlage
ich dachte wir wären hier mittlerweile seit ein paar seiten über dem niveau hinaus ;)
 
Last edited:
lol. na da freuen sich die bio-aktivisten.

Momomomomoment mal! Die würd ich gleich mit verbieten. Warum?

fetthaltiges essen,
risikosportarten,
fleisch ansich
usw. usf.

Nicht alles was Chemie ect ist, muss schlecht sein. Nur das, was erwiesener Maßen schlecht ist und zwar in jederlei Hinsicht!


als nächstes dann alk, motorsport bzw. autoabgase komplett, koffein,

Alk und Kaffee mag ich eh nicht, daher kanns mir nur recht sein. :) "Autoabgase komplett" nicht, wenn es sich um H2-Autos handelt. Für den Motorsport genau so, außerdem gibt es vielleicht mal nette "Spezialeffekte", wenn die Autos zukünftig mir H2 fahren und schwer Crashen. :D


die politik freuts auch.

Die auch verbieten, wegen lebensbedrohlicher Dummheit! :knife


@edit: tja, extremist, gut und schön. ne konsens-ablehende einstellung. tolle diskussionsgrundlage
ich dachte wir wären hier mittlerweile seit ein paar seiten über dem niveau hinaus ;)

Waren wir nie. ;)
 
So interessehalber: Wie is das eigentlich mittlerweile in Österreich? :?
 
ltja, extremist, gut und schön. ne konsens-ablehende einstellung. tolle diskussionsgrundlage
ich dachte wir wären hier mittlerweile seit ein paar seiten über dem niveau hinaus ;)

^^
Bei nem Extremisten gebe ich lieber gleich auf. :ugly

@detonato:
PS: Weisst du eigentlich, dass du auch beim Inet surfen ne Menge an Strom verbrauchst. Selbst ne Google-Anfrage kostet den dazugehörigen Server, der irgendwo auf der Welt rumsteht Energie. Also besser PC ausstellen.
 
Jop, sonst komm ich mit einem Knallerbsengürtel auf dich zugerannt und schrei "lullulululululululululu"... :ugly
 
Wie hat sich eigentlich die Gastronomie in Italien, England etc nach dem totalen Rauchverbot entwickelt? Gibts da Zahlen zu? So lange gibts das bei denen ja zwar auch noch nicht aber dann hätte man immerhin was handfestes.
 
Ich finde du siehst das zu einseitig.

Du doch auch, du versuchst deine rauchenden Freunde zu schützen. Hattest die ja auch schön in Schutz genommen und sobald jemand was anderes sagt, ist derjenige gleich unvoreingenommen. :z

Sooo, bin mal gespannt, ob das Beispiel Bayern Schule macht und auch auf andere Bundesländer übertragen wird. Sinnvoll wäre es.

Auf die Daten aus Italien und Co bin ich auch gespannt. Ich wage es nämlich zu bezweifeln, dass es Umsatzeinbußen geben wird.
 
Jap, bei dem Punkt bin ich Extremist, da gibt es für mich keine Regelung, die zu weit geht.

Du gibst hiermit zu, keinerlei Diskussionsbereitschaft zu zeigen. Entweder du bist deswegen taub und ignorant gegenüber Argumentationsketten oder (und? Wahrscheinlich!) dir sind gravierendene Mängel u.a. in Sachen Textverständnis veranlagt. Anders ist es nicht zu erklären das du hier immer wieder einen Grundgesetzparagraphen vorhälst, der absolut keine Relevanz für die konkrete Thematik hat.

@Little B.

Daten als solche habe ich nicht. Als regelmäßiger Gast in den beiden Ländern und auch aus dieser Perspektive finde ich die Lösung in Italien für äußerst gelungen. Es gibt Tabaksshops, in den man auch leichte Speisen und Getränke erwerben kann und in der Regel findet man auch Sitzgelegenheiten wieder. In Großbritanien war das ja schon seit einigen Jahren sehr überzogen, seit 2006 wurden dann auch in England die den Tabakshop ähnelnden Einrichtungen verboten. Man findet sowas somit absolut garnicht mehr.

Die wirtschaftlichen Relevanz halte ich auch für nicht so wichtig, denn die Aspekte der Entscheidungsgewalt und der Gesundheit sollten hierfür aussschlaggebend sein.
 
Aus reinem Interesse (bin allerdings zu faul den ganzen Thread durchzuwälzen):
Welche Grundrechte sind denn tangiert? Bzw. in welchem Posting in diesem Thread steht denn etwas darüber?

Schöne Grüße
Seibrich
 
Du gibst hiermit zu, keinerlei Diskussionsbereitschaft zu zeigen. Entweder du bist deswegen taub und ignorant gegenüber Argumentationsketten oder (und? Wahrscheinlich!) dir sind gravierendene Mängel u.a. in Sachen Textverständnis veranlagt. Anders ist es nicht zu erklären das du hier immer wieder einen Grundgesetzparagraphen vorhälst, der absolut keine Relevanz für die konkrete Thematik hat.

Du weißt echt, wie man überspitzte Darstellungen völlig falsch interpretieren kann. Glückwunsch, du bekommst ein Idiotenhütchen auf und darfst dich mit deiner 6 in die Ecke auf den Königstron setzen... :o


@Little B.

Daten als solche habe ich nicht. Als regelmäßiger Gast in den beiden Ländern und auch aus dieser Perspektive finde ich die Lösung in Italien für äußerst gelungen. Es gibt Tabaksshops, in den man auch leichte Speisen und Getränke erwerben kann und in der Regel findet man auch Sitzgelegenheiten wieder. In Großbritanien war das ja schon seit einigen Jahren sehr überzogen, seit 2006 wurden dann auch in England die den Tabakshop ähnelnden Einrichtungen verboten. Man findet sowas somit absolut garnicht mehr.

Das Modell aus Italien - << Quelle >> - würde ich auch sehr bevorzugen.

Ich muss zugeben, zu diesen Tabakstores hab ich keine feste Meinung, kann mir ehrlich gesagt egal sein, ob sich Raucher dort mit ihren Neurotoxinen vollpumpen, solange ich nicht in die Nähe eines solchen Laden komme. Und solange dafür auch in Italien die Restaurants und öffentlichen Gebäude rauchfrei bleiben, hab ich da kaum etwas zu beanstanden.
Ein guter Ansatzpunkt für hierzulande: "Wer in öffentlichen Gebäuden raucht, muss bei Zuwiderhandlungen mit Strafen zwischen 27,50 und 275 Euro rechnen. Die Strafe kann verdoppelt werden, wenn in Gegenwart von Schwangeren oder Kindern bis zu 12 Jahren geraucht wird."
Ich sage dazu, richtig so!

Das soll aber nicht heißen, dass ich von einem totalitärem Verbot abgeneigt bin.


Aus reinem Interesse (bin allerdings zu faul den ganzen Thread durchzuwälzen):
Welche Grundrechte sind denn tangiert? Bzw. in welchem Posting in diesem Thread steht denn etwas darüber?

Spontan würd ich mal sagen:
Recht auf körperliche Unversehrtheit
 
Aus reinem Interesse (bin allerdings zu faul den ganzen Thread durchzuwälzen):
Welche Grundrechte sind denn tangiert? Bzw. in welchem Posting in diesem Thread steht denn etwas darüber?

Schöne Grüße
Seibrich

Die liebe Freiheit. Die ja da aufhöre, wo die des anderen anfängt. Ist natürlich nen großer Haufen Scheiße, weil kein Nichtraucher je dazu gezwungen war in eine Kneipe zu maschieren, in dem geraucht werden durfte.

Darauf berufen sich nicht die Raucher, sondern die absolute Rauch Verbot Fraktion.
 
Die liebe Freiheit. Die ja da aufhöre, wo die des anderen anfängt. Ist natürlich nen großer Haufen Scheiße, weil kein Nichtraucher je dazu gezwungen war in eine Kneipe zu maschieren, in dem geraucht werden durfte.

Darauf berufen sich nicht die Raucher, sondern die absolute Rauch Verbot Fraktion.

Freiheit der Person

ACHTUNG: dieses Grundrecht setzt nicht automatisch das "Recht auf körperliche Unversehrtheit" außer Kraft, aber dieses Grundrecht erlaubt es über die Rechte eines Rauchers zu stehen, der seinen Konsumgenuss nacheifern will. Tabakshops kann man da als unzulässige Orte deklarieren, deshalb hab ich auch nicht groß was gegen diese Art der Geschäfte.
 
Back
Top