Striktes Rauchverbot in Bayern

Soso. Freiheit der Person. Wer wird denn eingesperrt oder festgesetzt?

Eigentlich dachte ich dabei eher daran, dass man jeden zugänglichen Ort betreten darf. Aber ok, vielleicht war das Beispiel nicht ganz so einwandfrei.
 
Geschützt wird die körperliche Bewegungsfreiheit durch dieses Grundrecht. Und die wird keinesfalls beschränkt.
 
Ich frage mich gerade, warum gerade die Raucher so besonders auf ihr Recht pochen, während andere da eher wenig Chancen haben? :?

Liegt wohl daran, dass die meisten von euch diesem Laster verfallen sind, nicht wahr? Doch könnt ihr ningeln oder intellektuell tun wie ihr wollt, das Gesetz ist beschlossen und wird hoffentlich auch noch ausgeweitet.
 
wenn so ein gesetz mit dem grundgesetz nicht konform ist, erfahren wir das sicherlich bald, wenn die ersten leute fürs bundesverfassungsgericht ziehen. bisdato ist alles rechtens und niemand wird verfassungstechnisch eingeschränkt.
 
Der Peter und der Karl von nebenan können aber nicht einfach mal eine Normenkontrolle vom BVerfG verlangen^^

Aber du hast recht: Falls es gegen das Grundgesetz verstößt, dann ist es ohnehin bald wieder passé.
 
Du doch auch, du versuchst deine rauchenden Freunde zu schützen. Hattest die ja auch schön in Schutz genommen und sobald jemand was anderes sagt, ist derjenige gleich unvoreingenommen. :z

Ich bin in dieser Beziehung einfach ein toleranterer Mensch als Detonato oder du.

Ihr seid einfach völlige Anti-Raucher, die das Rauchen allen Menschen auf der Welt verbieten wollen. Ich bin selber auch Nichtraucher, will aber im Gegensatz zu euch nicht die Freiheit der Raucher allzukrass einschränken bzw. es ganz abschaffen lassen, so wie ihr es verlangt.

In diesem Punkt ist eure Haltung meiner Meinung nach teilweise verachtenswert. Rechte anderer Menschen in einer Beziehung vollständig einzuschränken und somit auch ihre Freiheit - Das ist für mich Intoleranz in Reinform.

In öffentlichen Gebäuden verbieten? Ok.
An öffentlichen Orten verbieten, wie z.B. einem Bahnhof? Durch Raucherzonen eingeschränkt, also völlig Ok.
In geschäftlichen Kneipen verbieten? Wozu - soll der Wirt doch selbst entscheiden, was er anbieten will.
In privaten Gebäuden verbieten? Auf keinen Fall.
 
Ich frage mich gerade, warum gerade die Raucher so besonders auf ihr Recht pochen, während andere da eher wenig Chancen haben? :?

Liegt wohl daran, dass die meisten von euch diesem Laster verfallen sind, nicht wahr? Doch könnt ihr ningeln oder intellektuell tun wie ihr wollt, das Gesetz ist beschlossen und wird hoffentlich auch noch ausgeweitet.

Rauchen ist ein Recht das jeder Bürger hat . Ich bin selber Raucher halte es aber gleichzeitig für eine legale Droge . Fakt bleibt aber das die Raucher in Deutschland ne richtig dicke fette Menge Kohle in die Staatskasse spülen deshalb sollte man Rechte der Raucher genauso verteidigen wie die Rechte der Nichtraucher . Was hat es einen Nichtraucher zu interessieren was ich in meinen eigenen 4 Wänden tue ? Nix.

Thema Raucherclub Kneipe : MrX hat Recht . Die Kneipe ist doch ein Privat Gebäude das der Wirt für Kunden zur Verfügung stellt . Ich glaube daher das die Klageflut kommen wird . Wieso kann man einem Wirt vorschreiben was in seiner Kneipe zu tun oder zu lassen ist ? Wenn er rauchen lässt und Nichtraucher bleiben fern , seine Sache . Keiner ist Verpflichtet dem Nichtraucher auf seinem Privatgrund einen rauchfreien Aufenthalt zu garantieren .
 
Der Wirt stellt wie du sagst "sein Privatgebäude zur Verfügung". Ja aber er macht das trotzdem öffentlich. Er übt dort ausserdem auch ein Gewerbe aus, was den Begriff "Privat" etwas relativiert, da es ja dann nicht so etwas wie eine private Feier/Verantstaltung ist. Jetzt kommt bestimmt wieder der Einwand was denn mit dem "Raucherclub" ist, aber auch in diesem übt der Wirt ein Gewerbe aus, wenn auch nicht ganz so öffentlich.

Ausserdem, mal abgesehen von gewerblichen Aspekt, entbinden die eigenen 4 Wände dich nicht von geltenden Gesetzen und nicht davon, dass du anderen Menschen keinen gesundheitlichen Schaden antun bzw. zumuten darfst. Was du in deinen eigenen 4 Wänden darfst, ist keinen erst reinzulassen und dich selbst ausleben, aber im Gastrogewerbe ist das ja dann doch eher schlecht mit dem Umsatz, gell...
 
ich glaube aber der Großteil der Kneipengänger sind eh Raucher sonst wären nicht in ganz Deutschland die Raucherclubs wie Pilze aus dem Boden geschossen . Das Rauchen gehörte in der Kneipe seit Gedenken dazu , dann kommt ein neunmal kluger Politiker und verbietet das. Von daher , ich glaube finanzielle Einbußen gibt es eher durch dieses Verbot oder noch krasser ausgedrückt , es werden Existenzen bedroht .

Außerdem kann doch jeder Wirt frei entscheiden wem er Zugang zu seiner Kneipe gewährt . Wenn ein SB Warenhaus dir ein Hausverbot bspweise ausspricht , kannst du dagegen auch nichts tun . genauso verhält es sich bei einer Kneipe . Wenn dem Wirt deine Nase oder dein Aufstand gg die Raucherei nicht paßt ist es doch in seinem Ermessen ob er dich rausschmeißt oder nicht .
 
Ihr seid einfach völlige Anti-Raucher, die das Rauchen allen Menschen auf der Welt verbieten wollen. Ich bin selber auch Nichtraucher, will aber im Gegensatz zu euch nicht die Freiheit der Raucher allzukrass einschränken bzw. es ganz abschaffen lassen, so wie ihr es verlangt.

Drogen werden doch auch verboten? Wir machen nur keine Unterscheidung zwischen legalen und illegalen Drogen, wenn es um unsere ganz persönliche Meinung geht. Es weltweit zu verbieten, wäre nur ein Schritt in Richtung Vernunft, weil die Leute es von selbst nicht sein lassen würden. Ich weiß, dieses Argument ist schwer nachzuvollziehen, denn Vernunft ist anscheinend für viele ein sehr dehnbahrer Begriff...


In diesem Punkt ist eure Haltung meiner Meinung nach teilweise verachtenswert. Rechte anderer Menschen in einer Beziehung vollständig einzuschränken und somit auch ihre Freiheit - Das ist für mich Intoleranz in Reinform.

Und es ist Verantwortungslos mit seinem Laster die Gesundheit anderer zu schädigen, genau das meine ich auch mit Vernunft.


An öffentlichen Orten verbieten, wie z.B. einem Bahnhof? Durch Raucherzonen eingeschränkt, also völlig Ok.

Hat nichts gebracht. Entweder haben sich die Raucher a) nicht dran gehalten, und/oder b) die Raucherzonen waren so dähmlich gelegen, dass das ganze Zeug per Wind-Express in den Nichtraucherbereich getragen wurde. Ich erinner mich da nur an die Bahnhöfe rund ums VRS-Gebiet in NRW, vorallem der Kölner HBf.


In geschäftlichen Kneipen verbieten? Wozu - soll der Wirt doch selbst entscheiden, was er anbieten will.
In privaten Gebäuden verbieten? Auf keinen Fall.

Kneipe und Gaststätten sind gewerbliche Räume und sollen daher für jeden zugänglich sein, ohne Einschränkung. Und in gewerblichen Einrichtungen darf die Sicherheit und Gesundheit von Kunden und Belegschaft nicht eingeschränkt werden, denn sonst können Staat, Gewerkschaften und Berufsgenossenschaften dem Unternehmer eins auf den Deckel geben, aber ordentlich.

In privaten Räumen ist es mir egal, sofern man es verantworten kann, andere nicht mit zu belasten. Stichwort Balkon.


Fakt bleibt aber das die Raucher in Deutschland ne richtig dicke fette Menge Kohle in die Staatskasse spülen...

<< Tabaksteuer >>

83,1% => 14,3 Milliarden €
100% = 14,3 * 100 / 83,1 = 17,2 Milliarden €

Also wurden 2009 17,2 Mrd. € an Waren verkauft, die von der Tabaksteuer berührt werden. Ich weiß grad nicht, ob da noch die Umsatzsteuer von 19% drauf kommt, aber ich vermute, dass sie in der Tabaksteuer mit inbegriffen sind. 14,3 Mrd. € sind nicht wirklich viel für einen Staat, der einige hundert Mrd. € allein schon durch die Umsatzsteuer einnimmt. Insgesamt nimmt der Staat an die 450 - 550 Mrd. € an Steuern im Jahr ein, davon sind dann keine 4% Tabaksteuer mit drin. Die Einnahmen durch diese Steuer sind also schwindent gering.

Klar, ich würde mich freuen, wenn ich einmal 14,3 Mrd. € in die Hand gedrückt bekommen würde, ich hätte für mein Leben ausgesorgt und selbst wenn ich Kinder in die Welt setzen würde, selbst die Kindeskinder, hätten für ihr Leben ausgesorgt, sofern sie nicht alles verprassen. Aber für Deutschland ist das ein sehr kleiner Happen, der durch die Umsatzsteuer oder Lohnsteuer locker ausgeglichen werden kann, wie ich schon ein paar Seiten vorher gesagt hatte.


Thema Raucherclub Kneipe : MrX hat Recht . Die Kneipe ist doch ein Privat Gebäude das der Wirt für Kunden zur Verfügung stellt . Ich glaube daher das die Klageflut kommen wird . Wieso kann man einem Wirt vorschreiben was in seiner Kneipe zu tun oder zu lassen ist ? Wenn er rauchen lässt und Nichtraucher bleiben fern , seine Sache . Keiner ist Verpflichtet dem Nichtraucher auf seinem Privatgrund einen rauchfreien Aufenthalt zu garantieren .

Was Raucherclubs machen, ist mir weitestgehend egal.
 
Last edited:
Drogen werden doch auch verboten? Wir machen nur keine Unterscheidung zwischen legalen und illegalen Drogen, wenn es um unsere ganz persönliche Meinung geht. Es weltweit zu verbieten, wäre nur ein Schritt in Richtung Vernunft, weil die Leute es von selbst nicht sein lassen würden. Ich weiß, dieses Argument ist schwer nachzuvollziehen, denn Vernunft ist anscheinend für viele ein sehr dehnbahrer Begriff...

Da hast du vollkommen Recht . Selbst ich als Raucher sehe das so . Dann müsste ich mir auch keine Gedanken machen wie ich meinen Sohn vor einem drohenden Raucherschicksal bewahren kann . Offtopicmäßig sehe ich das auch bei Sprit so , der kann garnicht teuer genug sein , geht schließlich um unseren Planeten .


Hat nichts gebracht. Entweder haben sich die Raucher a) nicht dran gehalten, und/oder b) die Raucherzonen waren so dähmlich gelegen, dass das ganze Zeug per Wind-Express in den Nichtraucherbereich getragen wurde. Ich erinner mich da nur an die Bahnhöfe rund ums VRS-Gebiet in NRW, vorallem der Kölner HBf.

Das ist dann aber nicht die Schuld der Raucher sondern liegt daran das es nicht kontrolliert wird . Und wenn einem an der frischen Luft schon Zigarettenrauch stört dann sollte denjenigen auch Auto Abgase stören .

Kneipe und Gaststätten sind gewerbliche Räume und sollen daher für jeden zugänglich sein, ohne Einschränkung. Und in gewerblichen Einrichtungen darf die Sicherheit und Gesundheit von Kunden und Belegschaft nicht eingeschränkt werden, denn sonst können Staat, Gewerkschaften und Berufsgenossenschaften dem Unternehmer eins auf den Deckel geben, aber ordentlich.

Es zwingt doch keiner den NR in eine Raucherkneipe zu gehen .
 
ich glaube aber der Großteil der Kneipengänger sind eh Raucher sonst wären nicht in ganz Deutschland die Raucherclubs wie Pilze aus dem Boden geschossen . Das Rauchen gehörte in der Kneipe seit Gedenken dazu , dann kommt ein neunmal kluger Politiker und verbietet das.

Das Volk hat hier entschieden. Du meinst sicher die erste Stufe des Rauchverbots vor ein paar Jahren.

Von daher , ich glaube finanzielle Einbußen gibt es eher durch dieses Verbot oder noch krasser ausgedrückt , es werden Existenzen bedroht .

Stimm ich zu. Gibt leider immer jemanden der sozusagen die Arschkarte hat.

Außerdem kann doch jeder Wirt frei entscheiden wem er Zugang zu seiner Kneipe gewährt . Wenn ein SB Warenhaus dir ein Hausverbot bspweise ausspricht , kannst du dagegen auch nichts tun . genauso verhält es sich bei einer Kneipe . Wenn dem Wirt deine Nase oder dein Aufstand gg die Raucherei nicht paßt ist es doch in seinem Ermessen ob er dich rausschmeißt oder nicht .

Wenn es das Gesetz zulässt, dass er Menschen ausgrenzt, dann kann er das. Er kann alle Nichtraucher in einen Topf werfen und ihnen Hausverbot erteilen. Deswegen darf er sich trotzdem nicht über das Gesetz hinwegsetzen und den noch anwesenden Rauchern das Rauchen erlauben, auch wenn der Grund für dieses Gesetz nicht mehr anwesend und in "Sicherheit" ist.
 
Das Volk hat hier entschieden. Du meinst sicher die erste Stufe des Rauchverbots vor ein paar Jahren.

Das scheint an mir vorbei gelaufen zu sein . Aber so eine Volksentscheidung ist eigentlich für n Arsch weil - keine Ahnung - geschätzte 5 % der Bevölkerung in Kneipen gehen . Würde mich schon wundern wenn es denn mehr sein sollten .
 
5%? Warst du in der Stadt schonmal in Kneipen? Sogar auf dem Dorf gibts genug Leute die in Kneipen gehen, so dass sich das halten kann. Ich glaub auch nicht dass Kneipenbesucher per se "mehr Raucher" sind als die Allgemeinheit. Der Grund dafür, dass die Raucherclubs aus dem Boden geschossen sind wird eher gewesen sein dass man Angst vor Veränderungen hat und dass man Angst hat seine Stammraucher zu verlieren (nicht alle Stammgäste sind Raucher). Zumal hat man mit der Raucherregelung einen vermeintlichen Vorteil gegenüber regulären Kneipen weil man denkt dass man so mehr Leute anspricht und erreicht. Das sind doch die wahren Gründe dahinter.

Ich hoff jedenfalls dass das Rauchverbot sich bundesweit und einheitlich durchsetzt. Das sorgt für eine wesentlich breitere und offenere Kneipenatmosphäre (weil dann vor der Kneipe ne zweite Szene/Ebene entsteht). Und man stinkt danach nicht so.

Kurzum:
Ein Rauchverbot hat nur Vorteile und ist keine größere Einschränkung wie beispielsweise das Verbot Waffen ohne Schein zu besitzen oder auf der Autobahn schneller als X zu fahren.
Und nur weil ich das sage bin ich noch kein "militanter Antiraucher". Das wär ich wenn ich Raucher gezielt angreifen würde und grundsätzlich das Rauchen überhaupt verböte.

Von mir aus kann jeder rauchen so viel er will, aber das dann bitte im Privaten oder da wo er mich damit nich belästigt oder vollstinkt.
 
Ich bin kein Kneipengänger , ehrlich gesagt gehen da für mein Verständnis eher die älteren rein , bestimmt kaum einer unter 25 . Da frag ich mich wie da mehr als 5 % rauskommen soll . 5 % von 80 Mio sind 4 Millionen .
Das das Rauchverbot für euch NR nur Vorteile bringt ist mir dabei schon klar .
Ich für meinen Teil , sollte ich mal in ne Kneipe gehen , hätte gerne meine Kippe beim Bier und so sehen das glaub ich alle Raucher die in die Kneipen ziehen . Rauchverbot = Kneipe uninteressant .
 
De Facto stehst du als Raucher dann mit deinem Bier und deiner Kippe draußen bis du zu Ende geraucht hast. Und das nicht alleine sondern mit X anderen Rauchern und X anderen Nichtrauchern, die ihre Raucher mit nach draußen begleiten o.ä. und das kann die Kommunikation ungemein fördern.

Also so kenn ich das jedenfalls.

Und hier sind in den Kneipen gerade die jungen Leute. Klar gibts auch Kneipen in denen fast nur alte Leute rumsitzen, aber in den allermeisten städtischen Kneipen wirst in der Regel beinahe ausschließlich Jungvolk antreffen.
 


Ich hoff jedenfalls dass das Rauchverbot sich bundesweit und einheitlich durchsetzt. Das sorgt für eine wesentlich breitere und offenere Kneipenatmosphäre (weil dann vor der Kneipe ne zweite Szene/Ebene entsteht). Und man stinkt danach nicht so.

Ui. Seit wann wird denn der Staat bei seiner Regulation von eingefleischten Linken unterstützt? :p
Hast mich zwar schon vor Jahren ab und an überrascht, das hier ist aber ein absolutes Highlight.

Schöne Grüße
Seib
 
Ui. Seit wann wird denn der Staat bei seiner Regulation von eingefleischten Linken unterstützt? :p

Die Linke ist IMO für ein besseres Gesundheitswesen. Alles was dem Volk dient, ist den Linken recht. Deswegen favourisiere ich sie ja auch. :top
 
Ui. Seit wann wird denn der Staat bei seiner Regulation von eingefleischten Linken unterstützt? :p

Das ist eine gute Frage, warum will man hier Regulation.

Das Rauchverbot ist im Gastgewerbe eine überzogene Regelierung die die freie Entscheidungsgewalt der entsprechenden Unternehmer radikal einschränkt. Der einzig wirklich schlüssige Grund für solch eine Regelierung wäre der Arbeitnehmerschutz, wie in jeder anderen Branche auch. Jedoch handelt es sich hier nunmal um die Bewirtung von Gästen und somit ist das für mich durchaus eine Arbeitsbedingung, die man zu akzeptieren hat oder eben auch nicht. In dieser absoluten Form ist das Verbot einfach nur schädlich für unsere Gesellschaft.

Edit:


Von mir aus kann jeder rauchen so viel er will, aber das dann bitte im Privaten oder da wo er mich damit nich belästigt oder vollstinkt.

Ich frage auch mal dich ganz direkt, vielleicht kommt ja mal eine vernünftiege und schlüssige Argumentation:
Warum fühlst du dich (als Gast) in einer Kneipe oder was auch immer von Rauchern belästigt, obwohl klar erkennbar ist das der Wirt das zugelassen hat? Du bist in keinster Weise verpflichtet dich in dieses Gebäude zu begeben.
 
Last edited:
Back
Top Bottom