Steuer-CD kaufen oder nicht kaufen?

Soll der deutsche Staat die CD mit Daten von Steuerhinterziehern kaufen oder nicht?

  • Kaufen

    Votes: 51 67.1%
  • Nicht Kaufen

    Votes: 25 32.9%

  • Total voters
    76
weil sie hoffen das die deutschen einen rückzieher machen?
denn nicht mehr wert ist diese drohung in meinen augen
 
is eh heisse luft. wie sollte die regierung an bankdaten kommen? soweit ich weiss, sind ubs und konsorten private unternehmen?!
 
Seh ich das richtig, das die Schweiz ihr Bankengeheimnis kippen will um uns eins auszuwischen? :ugly
 
Angenommen die ganzen Konten sind legal und gemeldet, wieso sollte die Schweiz dann damit drohen?

Woher wollen die Schweizer so genau wissen das es legale oder illegale Konten sind?

Die Sache soll wohl eher in der Sicht Druck ausüben, alls das es in der Öffentlichen Meinung erstmal verdächtig ist auf so einer Liste zu stehen, egal ob da was dran ist oder nicht!
 
Die Schweiz macht das sicher nicht lol... nur weil ein SVP Depp wieder mal zuviel getrunken hat und auf diese Idee gekommen ist, heisst das noch lange nicht, dass dies durchgesetzt wird. Er hat ja nicht mal Unterstützung seiner eigenen Partei.
 
Das einzige was ich daran komisch finde ist dass sie das dann ausschließlich auf deutsche beschränken wollen. Das ist ja wohl mal irgendwo nicht zu Ende gedacht. Aber gut fänd ichs allemale :D
Zumal unsere Politiker dann mal zeigen können dass sie für ihr Wort einstehen. Wenn sie da jetzt einen Rückzieher mächten würde das nämlich zeigen dass sie entweder inkonsequent oder unehrlich sind. Naja, eigentlich wissen wir ja dass sowieso beides auf sie zutrifft :D

Thema Erpressung:
Das ist ein bisschen geheuchelt oder?
Wer zuerst mit geklauten Daten rumwedelt um jemanden zu zwingen nach seiner Pfeife zu tanzen und JETZT behauptet es wäre Erpressung wenn weitere Daten ganz legal aufgemacht werden sollen.... ihr wisst worau ich hinaus will oder?

€dith:
Angenommen die ganzen Konten sind legal und gemeldet, wieso sollte die Schweiz dann damit drohen?
Das wüsste ja dann vorher keiner von uns. Wenn unsere Politiker dann aber nen Rückzieher machen und sagen das sei nicht in Ordnung oder Erpressung müsste jeder annehmen sie wollten das nicht weil sie Dreck am Stecken hätten. Und das ließe sie schlecht und unglaubwürdig dastehen und in Zusammenhang mit der umstrittenen CD erst Recht wie schmierige Kriminelle wirken lassen.

Dann stünde die Schweiz widerum etwas besser da. Vermutlich.
 
Was ja noch niemand so richtig in Betracht gezogen hat...
Es könnte ja alles nur ein Fake sein...;)

Stichwort: Selbstanzeigen.

Wenn es so ein CD gibt wird die immer gekauft werden. Der BND hat immer das recht darauf.
Das komisch ist, dass dieses mal die Debatte öffentlich geführt wird.;)

Normalerweise wird gekauft, durchsucht, verurteilt fertig.:p

Ohne viel Aufsehen ohne viel Wirbel ohne viel Staub ohne sinnlose moralisch ethische Diskussionen.

Platziert man aber so einen Fake öffentlich hat das eine ganz andere Dimension. Man hat ja erstmal nix, aber man wirbelt viel, sehr viel Staub auf, mit einem sehr guten Ergebnis.
1.) Die Schweiz ist zwar sauer macht aber letztendlich doch das was man will
2.) Die Selbstanzeigen rollen wieder
3.) Neue potentielle Steuersünder werden abgeschreckt.

Ich finde die Idee ganz gut, besser als die gute alte Variante.
 
für fake finde ich die dimensionen zu groß. es sei denn, die schweiz wäre eingeweiht und spielt nur ne rolle ;)
aber besonders letzteres kann ich mir nciht vorstellen.
 
Ne die Schweiz ist eben nicht eingeweiht. Man will doch auch dort massiv Druck aufbauen.
Wir werden sehen....
 
Back
Top