Starcraft Slang

is nicht wirklich slang aber jeder schreibt es hir :D

kotzen -> creepbilden (schleim von den zerg mit overloads oder anderem)
 
the stalker would be the equivalent to (dra)goon,
but goons cant port and got a range upgrade
 
Wenn Debuff das dispellen von Buffs ist, wie nennt man denn negative Buffs?
(Marauder Slow z.B.)
 
Du solltest mehr mit Abkürzungen arbeiten um die allgemeine Länge und ggf. Aussagekraft Deiner Beiträge zu minimieren :p
 
Cut -> Kurzweiliges Stoppen der Arbeiter-Produktion um ein(e) Gebäude/Upgrade/Einheit früher bauen zu können oder um einen sog.
Timing-Push -> ansetzten zu können, was ein Push ist, der den Gegner zu einem empfindlichen Zeitpunkt im Spiel treffen soll
 
steamroll -> is eher mit großen mächtigen dingen zu zermalmen (thor zB)
un spell -> is n negativer zauber
un buff -> isn positiver zauber
un debuff -> löst den positiven zauber auf
un dispell -> den negativen (oder eben den positiven eines feindes)
 
greedy = Geld in Eco stecken
Powering = Geld in Einheiten/Upgrades stecken
 
langsam wird der Threadname fehl am Platze^^. Dachte nur den Starcraft Slang- und ned den E-Sports-Slang :P

*fu* - pflick dich ! ein Bsp..:ugly
 
Ich weiß nicht wie du darauf kommst das Spell n negativer Zauber seien soll Insop. Ich hab meines Zeichens ne ganze Weile WoW gezockt und da und auch überall sonst nennt man sowas Debuff :p

Ich mach nachher mal wieder ne Eintragsession. Immer weiter so. Hier kann aller Slang rein. Der meiste kommt eh aus SC.
 
un spell -> is n negativer zauber
un buff -> isn positiver zauber
un debuff -> löst den positiven zauber auf
un dispell -> den negativen (oder eben den positiven eines feindes)

Das ist so wirr, das kann nicht wahr sein. Wenn es in SC1 tatsächlich so hieß, wird es in SC2 keinen Bestand mehr haben.

Spell ist einfach nur ein Zauber, Buff ein verstärkender Zauber, Debuff ein verschlechternder Zauber und Dispell das Auslöschen von Magie (Personen oder Ortsgebunden).
Das ist gang und gäbe in MMOs und wird sich aufgrund von dazukommenden komplexeren Fähigkeiten auch durchsetzen.
 
Dann ergibt es aber keinen Sinn.

In SC1 könnte man sagen, dass es ja gar keine positiven Spells gab, weswegen "Spell" nur negativ war.
Zudem waren viele Spells Fächeneffekte und richtige Debuffs fehlten, was mit der Vorsilbe de/di durchaus für das Dispellen von beispielsweise Stimpacks (was nicht geht, aber es gab ja auch andere buffs(?)) auch hinkommen kann.
In WC3 hat man aber schon zwischen positiven und negativen Effekten (Buffs/Debuffs), Dispels und vor allem positiven und negativen Casts/Spells unterschieden.
 
Back
Top