Soviel zur Integrationshilfe

Hey, kommt nur mir das so vor oder waren da die Bild Leser schlagartig auf einen Haufen zusammen gepfercht:D
 
Es ist eine Frechheit wie sich Erdogan über alle hinwegsetzt, das Protokoll ignoriert (niemand wurde informiert oder gefragt), in Deutschland Wahlkampf für die Türkei betreibt, sich hier bewusst eine Lobby aus Exiltürken zusammenzüchtet und sich so Einfluss auf Deutschland erheuchelt und schon allein durch das Ignorieren des Protokolls versucht die Souveränität des Staates hier auszuhöhlen. Inwiefern?
Hey, Erdogan braucht sich nicht anzumelden, der braucht nicht um Erlaubnis zu fragen, der hat sein Vorrecht sich hier einzumischen.

Der zeigt einfach dass er uns hier NULL Respekt entgegenbringt und stattdessen das Großmaul markiert. Und das härteste ist, dass unsere Politiker nichts dagegen tun sondern das Hinnehmen und so tun als wäre nie was gewesen. Stattdessen werden Rekrutierungszentralen (aka Kulturzentren) geschaffen. Was Erdogan sich mit seiner unverschämten Art hier rausnimmt würde sich sonst kein Politiker in irgendeinem Staat auf Auslandsbesuch leisten, weils einfach nur total dreist und unverschämt ist.
Genau wie damals als er Integration als Verbrechen diffamiert hat. Oder damals, als er eigenmächtig mal eben so seine eigenen Polizei-Einheiten mitgebracht hat, damit mal jemand objektiv das Nazi-Attentat auf die türkische Wohnung aufdeckt.

In meinen Augen ist Erdogan ein Aufschneider und ein Reaktionäres Arschloch, der sich hier die schnellverdiente Loyalität der Hurra-Türken aufs Brot schmiert damit er zu Hause nochmal durchkommt und weiterhin seine reaktionäre Linie und seine Dreistigkeiten hier abziehen kann. Mit seiner Art macht er sich über uns alle lustig und zeigt uns dass er uns nichtmal im entferntesten ernst nimmt. Damit ist er natürlich auch ein tolles Vorbild für die ganzen Deutschtürken hier, die den ja sowieso vergöttern wie die nächste Offenbarung. Kritik? Reflektion?

Was sind das überhaupt für Leute, die den da bejubeln wie die Idioten? Ich glaube kaum, dass die ne große Ahnung davon haben wie's tagtäglich in der Türkei zugeht und dass die in irgendeiner Weise darüber reflektieren was das da für ein Typ ist oder was für ein Programm der hat. Und überhaupt, was ist das bitte für eine Einstellung? "Ich lebe hier seit 40 Jahren, hier gehts mir besser als in der Türkei und ich will da auch nicht mehr hin, aber ich tu trotzdem so als wärs voll geil weil ichs hier scheiße find!". Was machen solche Leute hier und wieso müssen denen noch alle naselang irgendwelche Sonderprivilegien hinterhergeschoben werden?

Mich bringt das echt in Rage. Ich find sowas nicht hinnehmbar.
 
Dito Outsider, Erdogan ist der absolut falsche Mann und macht aus bereits vorhandenen Problemen noch größere Probleme und schürt den ganzen
Hass und Ärger rund um das "Integrationsproblem" nur noch unnötig weiter. Weg mit dem Mann, der ist nur unfähig.

Dass hier allerdings wieder weitere bekannte User schon ganz feucht in ihren Startlöchern stehen mit ihren altbekannten Parolen war
allerdings zu erwarten. :lach
 
also ich bin im thema erdogan nicht wirklich bewandert. deswegen frage ich so blöd ;)
 
.....Ich glaube ob Erdogan der falsche oder richtige ist....haben wir hier in Deutschland nicht wirklich zu beurteilen ich mein wenn er den rest in der Türkei richtig macht dann is er der richtige mann an der macht und die einzelheiten die wir hier von den Medien aufschnappen sind meiner meinung nach nicht genug um seine Arbeit zu beurteilen
 
Dass hier allerdings wieder weitere bekannte User schon ganz feucht in ihren Startlöchern stehen mit ihren altbekannten Parolen war
allerdings zu erwarten. :lach

Wie seltsam, ich dachte genau das gleiche als ich deinen Namen hier gelesen hab
 
.....Ich glaube ob Erdogan der falsche oder richtige ist....haben wir hier in Deutschland nicht wirklich zu beurteilen ich mein wenn er den rest in der Türkei richtig macht dann is er der richtige mann an der macht und die einzelheiten die wir hier von den Medien aufschnappen sind meiner meinung nach nicht genug um seine Arbeit zu beurteilen

Beurteilungen erfolgen aufgrund der Geschichten die man wahrnimmt . Das ist bei Guttenberg auch nicht anders . Aussenpolitik gehört auch dazu . Um sich eine Meinung zu bilden hinterfragt man nicht die Gesamtpolitik , da reicht schon ein fataler Fehltritt und schwups hat man da so seine Meinung .
 
Noch ein potentieller BILD Leser?

Deswegen heisst es ja BILD dir deine Meinung und nicht bild dir deine Meinung ;)
 
Kann mich mal jemand aufklären was das jetzt mit der BILD zu tun hat? Gabs da ne Erdoganschlagzeile oder wie?

wenn er den rest in der Türkei richtig macht dann is er der richtige mann
Populismus (unter anderem in Deutschland betrieben), Vetternwirtschaft, islamische Kampfparolen und das Zurückdrehen von Reformen zu einem "islamischeren" Niveau - ist das das Richtige für die Türkei?
In der Türkei wurde mal daran gearbeitet den Staat zu säkularisieren, von Erdogan hör ich immer nur dass er genau dagegen arbeitet.
 
Beurteilungen erfolgen aufgrund der Geschichten die man wahrnimmt . Das ist bei Guttenberg auch nicht anders . Aussenpolitik gehört auch dazu . Um sich eine Meinung zu bilden hinterfragt man nicht die Gesamtpolitik , da reicht schon ein fataler Fehltritt und schwups hat man da so seine Meinung .

zum glück macht das nicht jeder so.
wie gesagt, von erdogan habe ich für ne meinung zu wenig ahnung. bei guttenberg siehts da anders aus. dessen politische bilanz ist nunmal schlecht.
 
Erdogan ist doch bei den Wikileaks Depeschen als zimlich unfähig weggekommen.
laut dennen gibt ihm der eigene Geheimdienst mitlerweile gewisse informationen nicht mehr weil sie ihn für absolut inkompetend halten.
 
Kann mich mal jemand aufklären was das jetzt mit der BILD zu tun hat? Gabs da ne Erdoganschlagzeile oder wie?


Populismus (unter anderem in Deutschland betrieben), Vetternwirtschaft, islamische Kampfparolen und das Zurückdrehen von Reformen zu einem "islamischeren" Niveau - ist das das Richtige für die Türkei?
In der Türkei wurde mal daran gearbeitet den Staat zu säkularisieren, von Erdogan hör ich immer nur dass er genau dagegen arbeitet.

Na das klingt ja so als würdest du zur mittlerweile lächerlichsten türkischen Opposition gehören.

Die Rede könnte man doch einfach als angemessenes Gegengewicht zur Sarazzindebatte verstehen.

Bei Erdogan gilt die Devise " Der Erfolg gibt einem Recht".
Er wurde nicht umsonst wiederholt mit überragender Mehrheit gewählt und geniesst Rückhalt im Volk.
Seine Verdienste in der Türkei, so etwas wie eine Sozialversicherungspflicht einzuführen die auch funktioniert, vor allem Kindern schutz bietet und die Eindämmung der unglaublichen Vetternwirtschaft des Millitärapparates sind nur einige erwähnenswerte Reformen.
Im gegensatz zu seinen Vorgängern die Raffgierig nur in die eigenen Tasche wirtschafteten, weiss Erdogan der nicht viel anders ist beim "in die eigene Tasche Wirtschaften" sehr wohl, dem Volk was abzugeben. Relativ viele soziale investitionen Bildung und Gesundheit.

Zu der Rede in Düsseldorf ist die Aufregung der Deutschen nun gar nicht nachvollziehbar.
Wo liegt das Problem das er zu seinen Landsleuten spricht sich dabei deutlich für Integration und gegen Assimilation ausspricht.
Und ja es ist sinnvoller zu erst die Muttersprache und dann vernünftig die zweitsprache zu erlernen.

Hier das Gegenteil zu verlangen ist für viele eine Kampfansage.

Wer allerdings durch die Rede Erdogans schon die integrität und souveränität unseres Landes in bedrohung sieht, der macht sich lächerlich und sollte sich vielleicht Fragen ob diese nicht unter einem ganz anderen Stern in Bedrohung und Beeinflussung stehen könnte.
 
Zu der Rede in Düsseldorf ist die Aufregung der Deutschen nun gar nicht nachvollziehbar.
Wo liegt das Problem das er zu seinen Landsleuten spricht sich dabei deutlich für Integration und gegen Assimilation ausspricht.
Das Problem ist, dass er zu seinen Landsleuten spricht und nicht zu Menschen, die sich integriert haben und sich auch als Deutsche fühlen, fühlen wollen, sich Mühe geben, Deutsche zu werden. Erdogan versucht, dem einen Riegel vorzuschieben. Er möchte, dass diese Menschen Türken bleiben. Sieht man das im Kontext mit staatlich gelenkten Institutionen wie der DITIB, lässt sich durchaus von einer Art Kolonialpolitik und Landnahme auf fremdem Territorium sprechen (um mal Ralph Giordanos Worte zu gebrauchen, die den Nerv hier absolut treffen).

Für die meisten dieser Menschen, die Erdogan in Düsseldorf zugejubelt haben, sind Integrationsprobleme etwas völlig normales - ein Menschenrecht, wie Erdogan jetzt sagen würde. Der ewige Versuch aber, Integration und Assimilation strikt voneinander trennen zu wollen, ist Unfug. Wer in ein anderes Land immigriert, der muss sich auch zum Teil assimilieren, sich dem Gastland, das die neue Heimat werden soll, anpassen. Dies zu verweigern und gleichzeitig aber alle Vorteile, die dieses Land einem bietet, in Anspruch nehmen zu wollen, ist nicht akzeptabel und darf nicht hingenommen werden.
 
Das Problem ist, dass er zu seinen Landsleuten spricht und nicht zu Menschen, die sich integriert haben und sich auch als Deutsche fühlen, fühlen wollen, sich Mühe geben, Deutsche zu werden. Erdogan versucht, dem einen Riegel vorzuschieben. Er möchte, dass diese Menschen Türken bleiben. Sieht man das im Kontext mit staatlich gelenkten Institutionen wie der DITIB, lässt sich durchaus von einer Art Kolonialpolitik und Landnahme auf fremdem Territorium sprechen (um mal Ralph Giordanos Worte zu gebrauchen, die den Nerv hier absolut treffen).

Diese Menschen wollen selber Türken bleiben, es ist nicht nur Erdogans Wille.
Wenn man die Türken kennt, ist es abstruß zu verlangen und zu denken das sie freiwillig und von selbst auf ihre geliebte und ihnen auch eingefleischte Nationale Identität verzichten und sie gegen die Deutsche Identität auszuwechseln.

Wenn dieser Identitätswechsel jemals zu stande kommen sollte, dann bräuchte er zu den gegebenen umständen viel mehr Zeit.
Zeit in der es in der Natur der sache liegt das von Generation zu Generation aufgrund der Distanz zum Vaterland viel hiessiges einfach angenommen wird und eigenes türkisches vergessen wird.

Gehemmt wird sowas durch Ghettoisierungen sowie Paralelgesellschaften und gefördert durch Integrationshilfen. Es bleibt aber unter den jetzigen umständen ein sich selbstüberlassener selbstdynamischer prozess.



Der ewige Versuch aber, Integration und Assimilation strikt voneinander trennen zu wollen, ist Unfug. Wer in ein anderes Land immigriert, der muss sich auch zum Teil assimilieren, sich dem Gastland, das die neue
Heimat werden soll, anpassen.

Ich kenne Integrieren
Ich kenne Assimilieren

"zum Teil assimilieren" was ist das denn ?

Das klingt für mich nach jemanden der nicht offen zugeben mag das er nichts von Integration hält und insgeheim volle Assimilation für richtig hält.

Und hier wird auch ein bisher nicht genannter grosser Aspekt und Problemfaktor in der Integrationsdebatte deutlich. Eine Interessenkollision.

Eine Integration ist nicht im Interesse der Bundesrebublik.
Assimilation schon.

Was ist ein Integrierter Türke ?
Ein Problem wenn es ihn zu oft gibt.

Er beherscht die Deutsche Sprache fließend, hat im optimalen fall ein studium und ein Akademischen Job oder ist selbstständig verdient sein eigenes Geld..
Fühlt sich aber weiterhin der Türkei mehr als verbunden. Das heißt in vielen Interessensfragen die im laufe des lebens im Alltag,wahlen und in der Karierre auftreten wird dieser nicht wie ein Deutscher für Deutsche Interessen einstehen.

Sollte es zu viele von diesen Integrierten somit einflussreicheren Türken geben, beeinflusst das dieses Land nicht im Sinne Deutschlands sondern eher der Türkei.
So ist auch zu erklären das Integration von seiten der Regierung ungefördert bleibt.

Das Politisch langfristige Ziel ist Assimilation.
Integration vorerst verhindern und daraus resultierende Integrationsproblem dulden und händeln.

Wenn man das alles weiß, dann sollte auch Erdogans Rede in einem anderen Licht erscheinen.
 
Last edited:
Diese Menschen wollen selber Türken bleiben, es ist nicht nur Erdogans Wille.
Wenn man die Türken kennt, ist es abstruß zu verlangen und zu denken das sie freiwillig und von selbst auf ihre geliebte und ihnen auch eingefleischte Nationale Identität verzichten und sie gegen die Deutsche Identität auszuwechseln.

Wenn dieser Identitätswechsel jemals zu stande kommen sollte, dann bräuchte er zu den gegebenen umständen viel mehr Zeit.
Zeit in der es in der Natur der sache liegt das von Generation zu Generation aufgrund der Distanz zum Vaterland viel hiessiges einfach angenommen wird und eigenes türkisches vergessen wird.
Wenn sie Türken bleiben wollen, dann sollen sie ihr Glück in der Türkei suchen. Man kann nicht alles haben. Es geht nicht, auf der einen Seite die vorteilhaften Aspekte eines Landes - weswegen man auch immigriert ist - in Anspruch nehmen zu wollen - z.B. unseren Sozialstaat aber auch die günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - und andererseits aber nicht bereit zu sein, sich anzupassen. Das Gegenteil ist übrigens der Fall: Es werden sogar dauernd neue Forderungen aufgestellt und ständig versucht, sich als Opfer in den Vordergrund zu rücken.

Gehemmt wird sowas durch Ghettoisierungen sowie Paralelgesellschaften und gefördert durch Integrationshilfen. Es bleibt aber unter den jetzigen umständen ein sich selbstüberlassener selbstdynamischer prozess.
Parallelgesellschaften sehe ich nicht perse als ein Problem an. Wir leben alle in einer Parallelgesellschaft. Und wir sollten auch keine totale Homogenität anstreben, was auch sowieso ziemlich unrealistisch wäre. Das japanische Viertel in Düsseldorf würde ich z.B. nicht als ein Problem ansehen, auch wenn ich dies nicht unbedingt als ein Zukunftsmodell gegen den demografischen Wandel erachte (s. dazu auch folgenden Artikel, der ein paar Denkanstöße liefern könnte: http://www.welt.de/debatte/henryk-m...he-Parallelgesellschaften-keinen-stoeren.html)

Ich kenne Integrieren
Ich kenne Assimilieren

"zum Teil assimilieren" was ist das denn ?

Das klingt für mich nach jemanden der nicht offen zugeben mag das er nichts von Integration hält und insgeheim volle Assimilation für richtig hält.
Assimilation ist eine notwendige Bedingung für erfolgreiche Integration, die auch auf verschiedenen Ebenen stattfinden kann, beispielsweise auf einer emotionalen Ebene.

Und hier wird auch ein bisher nicht genannter grosser Aspekt und Problemfaktor in der Integrationsdebatte deutlich. Eine Interessenkollision.
Es gibt keine Integration ohne Assimilation als Teilmenge.

Wenn man das alles weiß, dann sollte auch Erdogans Rede in einem anderen Licht erscheinen.
Wie unsere Kanzlerin jetzt so schön sagen würde: Erdogans Auftritte sind nicht hilfreich.
 
Wenn sie Türken bleiben wollen, dann sollen sie ihr Glück in der Türkei suchen. Man kann nicht alles haben. Es geht nicht, auf der einen Seite die vorteilhaften Aspekte eines Landes - weswegen man auch immigriert ist - in Anspruch nehmen zu wollen - z.B. unseren Sozialstaat aber auch die günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - und andererseits aber nicht bereit zu sein, sich anzupassen. Das Gegenteil ist übrigens der Fall: Es werden sogar dauernd neue Forderungen aufgestellt und ständig versucht, sich als Opfer in den Vordergrund zu rücken.

Inwiefern sie den Rahmen ihrer Möglichkeiten ausschöpfen und wo sie bleiben und ihr Glück versuchen, das kannst du nur ihnen selbst überlassen.
Werde doch politisch Aktiv und versuche den Rahmen nach deinen Vorstellungen einzuschränken. Viel Spass.

Assimilation ist eine notwendige Bedingung für erfolgreiche Integration, die auch auf verschiedenen Ebenen stattfinden kann, beispielsweise auf einer emotionalen Ebene.
Es gibt keine Integration ohne Assimilation als Teilmenge.

Das ist Schwachsinn.
Das funktioniert nicht.
Wo hast du sowas aufgescnappt.
Assimilation und Integration sind voneinander klar differenzierbar.
Es ist dein Fehler oder deine falsche Hemmung, die hier immer wieder diese begriffe durcheinander bringt.

Frage:
Wie sieht für dich ein Integriert teil Assimilierter türke aus.
Welche Merkmale weisst dieser auf ?

Wie unsere Kanzlerin jetzt so schön sagen würde: Erdogans Auftritte sind nicht hilfreich.

Das mag aus dem blickwinkel von Merkel sicherlich so sein.
Aus dem Blickwinkel der Türkei, vieler Türken und Gastarbeiter wird dies ganz anders gesehen.
 
Inwiefern sie den Rahmen ihrer Möglichkeiten ausschöpfen und wo sie bleiben und ihr Glück versuchen, das kannst du nur ihnen selbst überlassen.
Werde doch politisch Aktiv und versuche den Rahmen nach deinen Vorstellungen einzuschränken. Viel Spass.
Nein, das kann man ihnen eben nicht einfach nur sich selbst überlassen, denn wir sehen ja, dass dies gesellschaftlich zu erheblichen Problemen führt - nicht nur in Deutschland, sondern das lässt sich auch in vielen anderen europäischen Ländern beobachten.

Das ist Schwachsinn.
Das funktioniert nicht.
Wo hast du sowas aufgescnappt.
Assimilation und Integration sind voneinander klar differenzierbar.
Es ist dein Fehler oder deine falsche Hemmung, die hier immer wieder diese begriffe durcheinander bringt.
Unsinn ist es, beide Begriffe strikt voneinander trennen zu wollen. Wer in ein Gastland einwandert, der muss auch einen Teil seiner Kultur hinter sich lassen. Oder sollen wir es den Hindus demnächst gestatten, bei uns die nicht ganz uncharmante Tradition der Witwenverbrennung zu vollziehen? Die Unterscheidung hinsichtlich Integration und Assimilation, wie sie auf Wikipedia gemacht wird, ist selbst dort umstritten und kann sich einem gesunden Menschenverstand eigentlich auch nicht erschließen.

Frage:
Wie sieht für dich ein Integriert teil Assimilierter türke aus.
Welche Merkmale weisst dieser auf ?
Ich denke, dass man es als einen Erfolg bezeichnen könnte, wenn Herr Erdogan bei uns keine Stadien mehr füllen würde und sich als "unser Ministerpräsident" von Leuten feiern ließe, die teilweise schon seit Jahrzehnten hier in Deutschland leben. Gleiches gilt für die Islamkonferenz. Wenn die nicht mehr als notwendig erachtet werden sollte, sind wir einen ganzen Schritt weiter.
 
Ich denke, dass man es als einen Erfolg bezeichnen könnte, wenn Herr Erdogan bei uns keine Stadien mehr füllen würde und sich als "unser Ministerpräsident" von Leuten feiern ließe, die teilweise schon seit Jahrzehnten hier in Deutschland leben. Gleiches gilt für die Islamkonferenz. Wenn die nicht mehr als notwendig erachtet werden sollte, sind wir einen ganzen Schritt weiter.

Das Klingt nach Assimilation. Du hast Hemmungen das Kind beim Namen zu nennen.
Wenn ich das aus deiner sicht falsch sehen sollte
Dann Erklär mir doch mal den Unterschied zwischen dem ws du forderst und dem was Assimilation ist.
Wo liegen die Unterschiede ?
 
Off-Topic.

Oder sollen wir es den Hindus demnächst gestatten, bei uns die nicht ganz uncharmante Tradition der Witwenverbrennung zu vollziehen?
Wusste gar nicht, dass dies in irgendeinem Land gestattet wäre. :?
In den letzten 10 Jahren gab es in ganz Indien gerade mal 3-4 "Witwenverbrennungen"...
 
Back
Top