"Verschworen" meine ich nicht wörtlich, sondern einfach in dem Sinne, dass es Nintendo grad derb von allen Seiten bekommt.
Ich weiß warum die WiiU derzeit nicht läuft. Darum ging es mir eigentlich gar nicht, ich habe mich nur gefragt wieso Amazon die Konkurrenz bevorzugt, weil ich keine sinnvolle Begründung dafür sehe dies sowohl bei WiiU als auch beim 3DS zu machen.

Ich mein was hat Amazon davon, dass die Leute anstatt der Nintendokonsole dann eine der anderen Currentgenkonsolen kaufen? Für die läuft der Support auch bald raus, wieso supporten sie also einerseits Konsolen die bald zu Ladenhütern werden, wie du so schön sagst, aber andererseits auch ein Produkt, welches noch gar nicht im Sortiment ist und vermutlich kein Ladenhüter sein word? Und was ist mit dem 3DS, der sich besser verkauft als die Vita? Wieso bewerben sie auch hier die Vita, obwohl der 3DS im Vergleich nun nicht schlechter dasteht? Macht einfach keinen Sinn, außer dass es da hinter den Kulissen gekracht hat oder Amazon geschmiert wurde ^^.
Und nein, dass die WiiU keinen Support kriegt, liegt nicht hauptsächlich an der Leistung (sonst hätte sie schon viel mehr Currentgenports bekommen). Klar Leistung wird dann in der Nextgen ein Faktor sein, da Downports zusätzliches Geld kosten und die Games daher noch rentabler sein müssten, aber das allein ist es nicht. Schau dir die Wii an, die hat am Anfang jeder belächelt und keiner hat Support zugesagt mit der Begründung, dass die Konsole zu schwach sei. Als sie sich dann blendend verkauft hat, hat sie trotz miserabler Leistung plötzlich doch einige Ports bekommen (z.B. Call of Duty). Genauso wie viele Third Party Exklusivgames (meist leider Partyspiele ^^). Dieser Support wurde im Laufe der Zeit aber wieder eingestellt, als klar wurde, dass sich die Thirdpartygames auf der Wii einfach nicht so gut verkaufen wie Nintendospiele und die Devs auf PS360 mehr Kohle machen können. Das Verhältnis von Nintendo zu Third Party Devs war schon immer schwierig und problembehaftet, schon seit dem NES. Hier ein sehr lesenswerter Artikel mit zahlreichen Quellen, wie sich das Verhältnis zwischen Nintendo und EA im Laufe der Zeit entwickelt hat:
http://www.notenoughshaders.com/2013/03/25/the-sexual-history-between-nintendo-and-electronic-arts/
An diesem sieht man, dass es nie allzurosig und es auch nie ausschließlich eine Sache der Hardwareleistung war, denn bis zur Wii hatte Nintendo immer state of the Art Technik, und dennoch meist nur schlechten 3rd Party Support. Die WiiU hat nunmal jetzt ein bestimmtes Image unter den Entwicklern, und zwar das Image, dass sie sich, wie du schon sagst, nicht gut verkaufen wird und sich auch 3rd Party Software darauf vermutlich nicht viel absetzen wird. Keine Spiele für die WiiU zu bringen ist also einfach eine Businessentscheidung und das Geseiere von wegen "sie ist zu schwach" ist einfach nur Gelaber um irgendne Begründung für die Gamer zu haben. Denn ich behaupte 1.: Würden die 3rds davon ausgehen, auf der WiiU viele Games absetzen zu können, würden sie sie stark supporten, egal wie schwach die Leistung ist, und 2.: Der Support würde derzeit und in naher Zukunft auch nicht viel besser aussehen, selbst wenn die WiiU die Leistung der Nextgen hätte. Dann würde es halt eine andere Ausrede geben, wie z.B. "nicht unsere Zielgruppe".
Die 3rds hatten Zeit all ihre Titel konkurrenzlos im Launchfenster auf die WiiU zu bringen (denn sie waren es die immer die gejammert haben keine Chance gegen Nintendotitel zu haben), wollten es aber dennoch nicht tun. Bei der PS4 und der NextBox werden sie es vermutlich tun, und das obwohl überhaupt nicht klar ist, ob diese sich im Launchzeitraum gut verkaufen werden (ich vermute sogar, dass diese sich anfangs auch nicht besser als die WiiU verkaufen werden, die Currentgen kam auch nur schleppend in Gang). Die WiiU hat einfach wie schon die Wii den Ruf nicht die Spielerschaft zu haben, die die meisten der 3rd Parties bedienen. Und dieses Problem haben sie sich leider auch mit der Wii hausgemacht bzw. verstärkt.
Eventuell kommen dann noch interne Probleme zum tragen, evtl. finden einige Devs ja die gemeinsame Arbeit mit Nintendo schwierig, KA. Kann ja schon sein, dass sie da sehr eigen sind und da einige Devs keine Lust drauf haben.
Und dazu kommt eben noch, dass EA und Nintendo sich wegen der Origin Sache vermutlich gezofft haben. Klar ist das alles auch ein wenig Verschwörungstheorie, aber so abwegig ist es nicht, dass EA nun versucht Nintendo zu "strafen" und dafür zu sorgen, dass sich die Sony und MS Konsolen besser verkaufen, um darauf dann auch mehr eigene Games absetzen zu können. Und ich frage mich halt, ob Amazon auch irgendeinen Grund haben könnte, Nintendo nicht zu mögen, eben da ich mir die einseitige Werbung für Konkurrenzprodukte nicht logisch erkären kann.
TL;DR
-WiiU verkauft sich schlecht, da zu teuer und keine Games und marketingtechnisch nicht optimal positioniert (ist weder Fisch noch Fleisch, bzw. weder richtig Red Ocean (PS360) noch richtig Blue Ocean (Wii) ausgerichtet)
-Gründe, warum 3rd Parties WiiU meiden: Konsole hat Image eine andere Userbasis zu haben als Sony/MS Konsolen; 3rds gehen nicht davon aus viele Titel auf der Konsole absetzen zu können; 3rds beklagen Dominanz von Nintendotiteln; schwierige Geschäftsbeziehungen zwischen 3rds und Nintendo in Vergangenheit; evtl. Vorfälle hinter den Kulissen
-dass Amazon Nintendo benachteiligt ist dennoch unter aller Sau und nicht sinnvoll zu erklären
Hier übrigens noch 2 sehr interessante Artikel auf Notenoughshaders:
Artikel zu den Leistungen von Howard Lincoln, der NoA Präsident vor Reggie:
http://www.notenoughshaders.com/2013/03/14/howard-lincoln-kicking-ass-before-reggie-came-along/
Und nen Artikel zu dem Fehlmanagement von Iwata:
http://www.notenoughshaders.com/2013/04/02/satoru-iwata-hubris-versus-western-culture/
Evtl. ist es ja Zeit, doch mal wieder das management bei Nintendo zu wechseln
--------------------------
Den Artikel zu Always On bei der Nextbox wollte ich auch grad posten:
http://kotaku.com/the-next-xbox-will-require-an-internet-connection-to-st-470062456
Hoffen wir für uns und MS, dass es alles nur Falschinfos sind
Wenn ich mir allerdings so durchlese was der Creative Director der Microsoft Studios auf Twitter postet bezüglich always on...
Kommt mir so vor als wäre MS mittlerweile so arrogant wie Sony zum Launch der PS3, verkehrte Welt

. Vielleicht ist es aber auch nur Getrolle und MS will die Reaktionen testen und ablenken und alles wird gut

Gibt schon ein paar gute memes davon
http://www.quickmeme.com/Always-Online-Adam-Orth/popular/2/?upcoming