Rehtscreipunk Wieder Änderungen geplant

Wie haltet ihr es mit der Rechtschreibung?

  • Ich bleib bei der alten

    Votes: 5 16.1%
  • Ich bleib bei der neuen

    Votes: 1 3.2%
  • Ich passe mich den neuen Regeln immer an

    Votes: 2 6.5%
  • Ich schreib frei nach Schnauze, mix it :)

    Votes: 18 58.1%
  • Ich enthalte mich dieser Umfrage

    Votes: 2 6.5%
  • :wayne

    Votes: 3 9.7%

  • Total voters
    31
wir haben seit august die neue .. am anfang hab ich zwar die alte gelernt, aber die umstellung fiel mir einfach .. die neue rechtschreibung is auch weitaus logischer ..
 


ich bewundere btw die leute die sich die regeln merken (jörgi :top) - ich schreib einfach aus gefühl O_o
 
Wenn ich das Argument lese, die neue Rechtschreibung wurde zur
Vereinfachung für Ausländer eingeführt könnte ich so brechen - sorry
Leute aber da geht mir die Luft raus.

Glaubt ihr denn wirklich, die Ausländer, die vorher mit der deutschen
Sprache Schwierigkeiten hatten, sind jetzt besser?
Ich kenne soviele Ausländer, die sich wirklich Mühe in der Schule gegeben
hatten und mittlerweile ihr Studium abgeschlossen haben - alles ohne
größere Probleme mit der deutschen Rechtschreibung.

Diejenigen die Probleme haben, werden auch nach imensen Eingriffe
der Rechtschreibung nicht sichtlich besser werden.

Aber das ist halt Deutschland:nono.
 
Zitier mal bitte die Stelle, wo du diese Annahme triffst!

Die Rechtschreibreform sollte das alte Regelwerk von 1901 reformieren und die Sprache an die heutigen Gegebenheiten anpassen und sie dadurch leichter erlernbar und anwendbar (sowohl für Muttersprachler als auch für Nichtmuttersprachler) machen. Niemand hat gesagt, dass Nichtmuttersprachler die Sprache nicht beherrschen könnten. Das ist deinem Geiste entsprungen. Die Schreibweise soll der Phonetik folgen.

Aber woran soll man sich orientieren, wenn die großen Verlage in DTL mal mit der neuen (Stern), mal mit der alten RS (Axel Springer AG und der Spiegel-Verlag) arbeiten, wenn die Jüngeren nach der neuen RS lernen und schreiben, die Älteren es aber nicht anwenden, wenn Schüler je nach Bundesland anderes lernen?

Bringt das eine Sprache wirklich weiter? Wer soll sich bei diesem Wirrwarr an etwas orientieren? Ist der angebliche Fortschritt im Rückschluß nicht ein Rückschritt, da er nicht zu Ende gedacht worden ist. Die Gegenstimmen gab es ja schon lange. Trotzdem wurde rigoros agiert und eben jene heutige Situation geschaffen.
 
Last edited:
Wenn jetzt entschieden werden würde, das die alte wieder in Kraft tritt, hat aber die jüngere Generation jetzt die A-Karte, denn die haben die alten Regeln nie gelernt. Für die wäre dann die Umgewöhnung zur alten wie jetzt für viele die Umgewöhnung zur neuen. Letztendlich werden wohl beide Schreibarten bestehen bleiben. Auch gut, warum nich 2 deutsche Rechtschreibungen haben, haben glaub ich kaum andere Länder ^^

Man hätte es gar nich soweit kommen lassen dürfen.

Übrigens wollten die Nazis schon ne Rechtschreibreform durchbringen, vermutlich wegen dem SS anstatt ß... Und einige Ideen laufen noch auf diese Reform zurück, wie die Schaffung reiner deutscher Schreibweisen die der Aussprache folgen... Schon makaber :p
 
Last edited:
Freezy said:
Übrigens wollten die Nazis schon ne Rechtschreibreform durchbringen, vermutlich wegen dem SS anstatt ß... Und einige Ideen laufen noch auf diese Reform zurück, wie die Schaffung reiner deutscher Schreibweisen die der Aussprache folgen... Schon makaber :p

die nazis wollten auch eine eigene sprache einführen .. ich hab mal einen artikel über neudeutsch gelesen, und so wollte es h1tler auch machen .. aber glaub nicht, dass er wegen dem SS eine neue rechtschreibreform durchsetzen wollte ..
 
Hm, ich schreib immer nach der alten Rechtschreibung...
Hab ich schon bei der letzten Neuerung gemacht.
 
Die Änderungen sind jetzt bewilligt, es wird soweit ich das verstanden habe fast alles wieder so geschrieben wie früher, bis auf die doppel und trippel-Buchstaben Regelungen.
 
ich schreib wie es mir passt... größtenteils alte rs hab aber doppel-s und die triple-buchstaben übernommen...

btw habsch heut mittag en lehrer gesehen, der gemeint hat, dass viele regelungen unsinnig und unlogisch sind und evtl. wird schon bald wieder reformiert werden o___O
 
Jo dann schreibst ja jetzt politisch korrekt Schmarti ^^

Ich hab eigentlich auch nur das übernommen weil mir der Rest sinnlos erschien...
 
erm also wie jetzt?????? Ist jetzt wieder offiziell z.B. faßen oder Photo? ^^ und was is wenn man jetzt noch die neue verwendet??? Bin leider uninformiert
 
Wenn man die neue verwendet wird man gehängt.

Nein es heisst weiterhin fassen aber ich glaube Photo gilt wieder, weiss ich aber nicht genau wird sicher bald irgendwo das komplette Regelwerk veröffentlicht.

Aber in Österreich ist das doch eh anders oder?
Ich glaub in der Schweiz haben sie sogar garnix geändert lol
 
Freezy said:
erm also wie jetzt?????? Ist jetzt wieder offiziell z.B. faßen oder Photo? ^^ und was is wenn man jetzt noch die neue verwendet??? Bin leider uninformiert

so uralt hab ich eigentlich schon lang net geschrieben

-fassen
-foto

aber kp wie es richtig is :?
 
Achso Foto, hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm naja das wohl nicht aber Delphin is bestimmt wieder richtig ^^
 
in österreich gibts seit august die neue und die werden nix ändern .. delphin kann man mit "f" oder "ph" schreiben .. die neue is viel logischer als die allte .. warum sollte ich schneeeule mit 2 "e" schreiben .. völlig daneben .. oder wenn man wörter trennt .. warum aus ck doppel k wird, geht mir immer noch nicht in den kopf ..
 
ach solche penner .. hab heut in der zeitung gelesen, dass österreich mit deutschland nachziehen will .. schei55 gehrer warum müssen wir euren bescheuerten regeln übernehmen .. ich hasse diese huI2e .. sie streicht uns 2 ferientage und verlegt die nachprüfungen in die letzte ferienwoche .. ich hasse sie .. :flame ..
 
Naja trotzdem werden wir wohl weiterhin mehrere Regeln haben ^^ allein schon weil nicht alle deutschsprachigen Staaten diese übernehmen :p Die Penner sollen jetzt mal aufhören da dran rumzufummeln. Letztendlich isses doch wie bei british english und american english ^^ Wird beides benutzt ^^
 
Mal was aus der Seniorenabteilung:
Ich kritzel noch so wie ich es in der 75-81 in der Grundschule gelernt habe.
Einzige Ausnahme ist das ss anstelle von ß in einigen Fällen.
Der Rest iss mir wayne und juckt mich nicht.
Das ständige Hin und Her mache ich jedenfalls nicht mit.
 
Back
Top