Ich bin gebürtiger Rechtshänder, musste aber 1975 als 7jähriger nach einer schweren Verletzung der rechten Hand für fast zwei Jahre auf links umsatteln.
War im Kindergarten von einem Zaun in eine Glasscherbenhaufen gefallen und hatte mir dabei die rechte Hand halb abgesäbelt.
Dabei wurden 'ne Menge Nervenbahnen durchtrennt, was dazu führte dass die Hand gefühllos und die Finger gelähmt blieben nachdem die Wunde genäht und verheilt war.
In der Schule gab's ohne Rücksicht auf meine Behinderung schlechte Noten für Handschrift, Malen und Basteln und Sport, da ich mit links eine echte Sauklaue hatte und mit rechts so gut wie nix auf die Reihe bekam.
Nach knapp 2 Jahren Linkshänderei wurde ich nochmal operiert und bekam eine "Nerventransplantation" aus dem linken Unterschenkel die es ermöglichte, das ich wieder Gefühl in der rechten Hand bekam und die Finger wieder bewegen konnte.
Da die Hand aber in den zwei Jahren ziemlich verkümmert war und ich erstmal wieder "lernen" musste meine Finger richtig zu bewegen, dauerte es noch eine ganze Weile bis ich wieder Rechtshänder wurde.
Leider habe ich deshalb (bis heute) auch mit rechts eine Sauklaue, die es Fremden nahezu unmöglich macht meine handschriebenen Notizen zu entziffern.
Viele Sachen mache ich heute noch mit links, die ein "normaler" Rechtshänder eigentlich eher mit rechts erledigt.
Einen kleinen Vorteil habe ich aus der erzwungenen Linkshänderei... durch die Konditionierung meiner linken Hand bin ich beim Combatschießen ein hervorragender Linksschütze.