neue werbeidee??

Joined
Dec 18, 2005
Messages
7,691
Reaction score
0
vorhin kamsch auf die idee warum nicht (oder vielleicht doch:? ) manche unternehmer/kaufhäuser nicht leute einstellen, die sich als kunden ausgeben, d.h. so tun als würden sie einkaufen und dann andere kunden beeinflussen, indem sie sie in ein gespräch über ein produkt verwickeln und bekunden wie toll sie dieses finden etc.

denke da wäre der psychologische effekt der werbung noch effektiver, da meiner meinung nach die kunden zu einem anderen "kunden" doch eher vertrauen haben, als würde ihnen jemand anderes (medien, angestellte) versuchen zu implizieren wie toll dieses produktes ist.
wie ist eure meinung dazu??
 
das ich mich net von irgendwem annerven lasse, ob kunde oder verkäufer is hupe
mal abgesehen davon fällts wohl bissl auf wenn ich dann das 2. mal da einkaufe und mich der gleiche vollquatschen will >_<
 
Wenn die Person nicht Weiblich und äusserst attraktiv wär würde ich die Person freundlich bitten mir nicht auf den Sack zu gehen.
Und wenn sie Weiblich und Attraktiv wär würde ich mich nicht über irgendein Produkt unterhalten :D
 


glaub ich nicht, fremden "traut" man nicht so leicht

auserdem prägen sich die ganzen bekloppten werbesprüche aufgrund der verbundenheit mit emotionen und/oder bildern wesentlich besser ein als jemand der einem etwas vor ort aufschwatzt weil ers grad gekauft hat O_o

denke nicht dass da bei ner kostenrechnung ne positive bilanz rauskommen würde, allein schon weil dieser angestellter immer nur einen einzigen kunden (im grunde) und auch nur ein einziges produkt gleichzeitig anpreisen kann - und im normalfall rechne ich jetzt einfach mal mit 7-15min pro gespräch, wenn das opfer interesse hat - obs dann klappt ist allerdings immernoch nicht gesagt

 
ahitsawin said:
das ich mich net von irgendwem annerven lasse, ob kunde oder verkäufer is hupe
mal abgesehen davon fällts wohl bissl auf wenn ich dann das 2. mal da einkaufe und mich der gleiche vollquatschen will >_<


naja, dass das bei vielen leuten wirkt merke ich bei meiner mudder, wenn sie einkaufen geht und leute von nem produkt überzeugt (in dem fall aber nur weil sie es selbst gut findet)

das mit dem 2. mal: da kann man durch aushilfen, die oft wechseln oder ständig neue einsatzorte der arbeitnehmer abhilfe schaffen
 
Für die Tätigkeit kannste ja 1-Euro-Jobber einstellen, verursachen minimale Kosten. [IronieOff]
Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass dies unter unlauteren Wettbewerb fallen könnte.
Ein gefundenes Fressen für studierte Rechtsverdreher die sich von Unterlassungserklärungszustellungen ernähren.
Angeblich sollen ja ganze Horden von denen von sowas leben...

Gruß Robi
 
@tala das habsch auch schon gedacht mim unlauteren wettbewerb, aber beweis das erstma... außerdem treffen die sanktionen die richtig großen unternehmen (z.B. media-markt) doch sowieso nie hart genug
 
tolle idee :/


da kannste auch versuchen mitm elektrischen feld am eingang die einkaufsregion im weiblichen hirn zu stimulieren oder ne überdruckschleuse am eingang zu platzieren, die die synapsen platzen lässt

ich zweifle am erfolg

hm nach kurzem nachdenken scheint mir die drogeneinspritzung im kaufhausbelüftungssystem noch am praktikabelsten...

natürlich fein dosiert...

für glücklichere kunden

kokainfeinstaub im karstadt... das wärs...

und das beste: die alten klamottenb setzen sich damit zu und werden deshalb gern gekauft, obwohls altes zeug is...

gibts doch bestimmt obergrenzen in puncto luftbelastung oder so... so dass es im legalen rahmen bleibt
 
Last edited:
ich würd immer einen vor meinen imbisstand stellen

wenns 2 stände mit selben angebot gibt, geht man irgendwie meistens dahin wo gerade einer ist/eben war ("Da muss es ja schmecken") :>
 
@M&M
wie lange haste denn darüber nachgedacht ?? ich würde mal sagen 5min und dann nicht mal intensiv ^^

oder kaufste ständig alle läden leer, nur weil der vor dir auch was gekauft hat :D
sprich einer sagt: "die M&Ms schmecken aber lecker ..."
kommen dann alle 20 leute die um ihn herrum stehen an und holen sich auch ne Tüte M&M ?? eher nicht ..

und selbst wenn 2 kommen ( wobei das wohl schon ein echter erfolg wäre :D ) würde es sich doch net lohnen denen ne tüte M&M einzureden ( so teuer sind die auch net ). Da kosten diese locktypen doch nur mehr als als sie einbringen denn bei teuern produkten wird es auch weitaus schwieriger, zumal wohl keiner rumläuft und die anderen belauscht, was die wollen und dann den stuff kauft, sondern eher geholt wird, was man selbst braucht ...
 
FirstDai said:
Wenn die Person nicht Weiblich und äusserst attraktiv wär würde ich die Person freundlich bitten mir nicht auf den Sack zu gehen.
Und wenn sie Weiblich und Attraktiv wär würde ich mich nicht über irgendein Produkt unterhalten :D

.lol 100% :dito
 
@osbes k gebe zu hab bei meinem gedankengang die preis-lohn-/lohn-preisspirale außer acht gelassen, jedoch würde ich als geschäftsmann diesen mitarbeitern ein minimalgehalt zahlen... was weiß ich würd studenten die ein paar mark mehr wollen, rentner, schüler oder leute die auf dem arbeitsmarkt keine chance mehr haben einstellen. ich persönlich denke nicht, dass nur zwei leute darauf anspringen würden... (will jetzt nicht schonwieder das beispiel meiner mutter anführen)... ich persönlich gebe der print und fernsehwerbung sowie den diversen verkaufsstrategien nicht nach, da ich sie aus früherem wiso-unterricht genau kenne...
so würde ich als kunde diesem vermeintlichen kunden eher vertrauen schenken und eventuell etwas kaufen, da ich im hinterkopf hätte: diese person ist von dem produkt überzeugt, weil es qualitativ hochwertig ist (zumindest ihrer meinung nach)... ich würde halt denken, dass ein kunde mir nicht einfach so etwas implizieren wollte, wenn sie nicht von dem produkt überzeugt wäre, aufgrund dessen weil sie keine vorteile davon hätte...
 
aber wer kauft denn schon zeug welches er garnicht haben wollte ^^ und was man haben will kauft man auch so.

also wird die zahl recht gering sein ...
 
Osbes said:
aber wer kauft denn schon zeug welches er garnicht haben wollte ^^ und was man haben will kauft man auch so.

also wird die zahl recht gering sein ...

da gibt es schon einige leute die sich auf diese art und weise beeinflussen lassen... und außerdem gibt es jac auch kunden die unsicher sind und hadern ob sie ein bestimmtes produkt erstehen möcht so ála: hm kauf ich das jetzt oder nicht!?

und meiner meinung nach könnte man sicher vor allem ein paar kiddies überzeugen, bestimmte dinge zu kaufen, da sie oft noch leichter beeinflussbar sind
 
ich dachte schon irgendwelche bosse habn n rad ab und wollen kunden nur möglichst verletzend quälen.... aber dass nun selbst schon die kunden auf die idee kommen, wie sie verarsche an sich selber betreiben könntn.... absurd o_O

das ist unlauterer wettbewerb... nicht mehr und nicht weniger... denn der kunde wird (wenn er denn so hohl ist und sich bequatschen lässt) mit einer (sehr dreisten....viel dreisteren als andere werbungen schon rumlügen) Lüge zum Kauf bewegt... ich find sowas mehr als arm... dass sowas überhaupt in erwägung gezogen wird als "geschäftsidee" ist menschenverachtend -.-
 
Blade said:
ich dachte schon irgendwelche bosse habn n rad ab und wollen kunden nur möglichst verletzend quälen.... aber dass nun selbst schon die kunden auf die idee kommen, wie sie verarsche an sich selber betreiben könntn.... absurd o_O

das ist unlauterer wettbewerb... nicht mehr und nicht weniger... denn der kunde wird (wenn er denn so hohl ist und sich bequatschen lässt) mit einer (sehr dreisten....viel dreisteren als andere werbungen schon rumlügen) Lüge zum Kauf bewegt... ich find sowas mehr als arm... dass sowas überhaupt in erwägung gezogen wird als "geschäftsidee" ist menschenverachtend -.-

@blade da muss ich dir recht geben. das war ein spontaner gedankengang in den ich mich vertieft habe. es stand von anfang an für mich fest, dass diese art der verkaufsstrategie weder moralisch noch entspricht sie den guten sitten... das habe ich allerdings auch nie behauptet... dass das unlauterer wettbewerb ist dürfte auch klar sein, jedoch wollte ich diesen gedankengang zur diskussion stellen.
 
Back
Top