Neue Lautsprecher/Boxen

Sowas wirkt sehr unseriös und von einem Verkäufer erwarte ich beispielsweise kein überzogenes Schlechtreden der Konkurrenzprodukte.
Also ich geb gerne zu das ich zur leichten Übertreibung neige , ich bin aber kein Verkäufer .

hier sucht jemand LS um die 200 Euro insgesamt für den PC-Betrieb, wenn ich jetzt richtig gelesen habe. Unter diesen Voruassetzungen kommt niemand heute an Teufel vorbei. Auch wenn er sich anders entscheidet, dann gibt der wahre Kenner keine derartigen Kommentare ab.

hatte ich empfohlen sogar n komplettes multimedia system für das selbe geld .

Zumal das menschliche Gehör unterschiedlich ist und darüber hinaus sich auch die Geschmäcker unterscheiden.

ja das ist ja durchaus möglich . Will auch keinem seinen Geschmack streitig machen
Post 11
 
@ vergoldete Anschlüsse für beste Audio (und Auch bei zb Scart Video) Ergebnisse.

Gute Soundkarten sind schon mit vergoldeten Anschlüssen ausgestattet da sollte man das gleiche bei den Kabeln nehmen um den Übergangswiderstand möglichst gering zu halten. Gold leitet Signale am besten
 
also mal ganz klar gesagt teufel ist in preis/qualität unschlagbar..

ich habe teufel im wohnzimmer und am pc es war jeweils die beste entscheidung.. ich habe noch nie einen anderen hersteller gesehn der>>>>> 12 jahre<<<<<<< garantie gibt. das sagt wohl alles über die qualität aus..
zumindest bei meiner thx anlage ist das so ob jetzt das magnum PE auch 12 jahre hat weiss i gerade net aber logitech stecken sie vom Klang locker 2 mal in die Tasche...

Ich Empfehle Concept E Magnum PE die anderen hab ich noch nich gehört.. aber damit machste nix falsch bin i mir sicher...gruss
 
Grade mal danach gesucht:

Teufel-Hit Nr. 5: 12 Jahre Garantie für Lautsprecher und 24 Monate Garantie für Endstufen und Elektronik
Teufel gewährt neben der zweijährigen gesetzlichen Gewährleistung für Mängel ab der Ablieferung der Ware 12 Jahre Garantie für Lautsprecher und 24 Monate Garantie für Endstufen und Elektronik ab Kaufdatum auf die Fehlerfreiheit des Materials, mit Ausnahme von Beschädigung aufgrund gebrauchswidriger Benutzung oder elektrischer oder mechanischer Überlastung.

Gehört zu den 12 Jahren auch der Subwoofer?
 
Grade mal danach gesucht:



Gehört zu den 12 Jahren auch der Subwoofer?

also subwoofer zählt zu lautsprecher und somit 12 jahre.. ich hatte die garantie nach 5 jahren von meinem sub mal in anspruch nehmen müssen aufgrund eines blitzeinschlags... deswegn weiss i das-- sie holen ihn ab und bringen zurück --> KAUFEMPFEHLUNG uneingeschränkt
 
Ich würde vorsichtig sein, der Subwoofer wird nicht zwangsweise 12 Jahre haben, den das sind aktiv Subwoofer das heißt der Verstärker ist schon im Gehäuse eingebaut.

Der Lautsprecher selbst vom Sub evtl ja aber nicht der gesamte Subwoofer da würd ich mal genauer nachforschen
 
da liegt der thunderskull glaub ich nicht verkehrt , die Garantie bezieht sich möglicherweise tatsächlich nicht auf die Elektronik für 12 Jahre/Teufel und 30 Jahre/Wharfedale , sondern auf das Chassis .
 
Ich hab gerade mal Teufel ne Mail geschrieben und die Garantiesache hinterfragt. Mal schauen wann und was für eine Antwort kommt.
 
das schweift hier schon wieder total ab.. es ging darum eine empfehlung für lautsprecher auszugeben und nicht um garantiefragen die kann er sich ja bei seiner entscheidung dann geben lassen die antworten.. also nochmals Teufel kann man reinen gewissens kaufen...Punkt
 
Um es nochmal festzuhalten, ich werd mir höchstwahrscheinlich die Teufel Concept E 300 bestellen, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher welche dazugehörigen Kabel es denn nun sein sollen. Gold leitet besser, allerdings find ich persöhnlich 20€ für Kabel mehr als ausreichend. Da ich mein Geldbeutel eh schon überschritten habe.
Alle anderen Kabel, mit goldenen Kontakten die ich gesehen habe, finden bei 40€+ an.
 
Haha, da mische ich mich auch mal ein. Bräuchte Für meine Studentenbude Laptoplautsprecher-Ersatz. Also einfach ein bissel mehr Qualität beim Musikhören. All zu laut kann ich dort eh nicht machen.

Will aber keine Boxen in Nutellaglasgröße, die aufm Tisch nur im Weg sind und aufm Boden nur umgeschmissen werden bzw. schon vom Anschauen umfallen.
D.h. reines Stereo Hifi-System mit Verstärker + 2 Lautsprechern. Also Teufel Concept C fällt schonmal raus.
Raum ist ca 18m² groß. Mehrere Eingänge für spätere Erweiterbarkeit (bisher kommt nur der Laptop hin) wären von Vorteil.
Preisbereich 100-200€. Na dann bin ich mal gespannt...
 
Um es nochmal festzuhalten, ich werd mir höchstwahrscheinlich die Teufel Concept E 300 bestellen, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher welche dazugehörigen Kabel es denn nun sein sollen. Gold leitet besser, allerdings find ich persöhnlich 20€ für Kabel mehr als ausreichend. Da ich mein Geldbeutel eh schon überschritten habe.
Alle anderen Kabel, mit goldenen Kontakten die ich gesehen habe, finden bei 40€+ an.

also da würde ich sagen das du den aufpreis nicht hören wirst is meine Erfahrung sowas lohnt sich nur im THX Heimkinobereich .. alles andere ist geldschneiderei. eine gute soundkarte bringt da viel mehr als die besten kabel investiere lieber in soundkarte mehr.. is jedenfalls mein tip
 
Hm, bin ich der Einzige, der nen uralten Verstärker per klinke-chinch Adapter am PC hat, mit ORDENTLICHEN Boxen, und nich diese Satelliten-dinger?! ^^ Irgendwie mag ich diese Miniboxen nicht wirklich. Da verzichte ich auch gern auf Surround... obwohl, zu meinen Boxen gibts auch noch die passenden Center-, Rearspeaker... Aber allein die normalen Stereolautsprecher haben mich schon 350€/Stück gekostet :P
 
Hm, bin ich der Einzige, der nen uralten Verstärker per klinke-chinch Adapter am PC hat, mit ORDENTLICHEN Boxen, und nich diese Satelliten-dinger?! ^^ Irgendwie mag ich diese Miniboxen nicht wirklich. Da verzichte ich auch gern auf Surround... obwohl, zu meinen Boxen gibts auch noch die passenden Center-, Rearspeaker... Aber allein die normalen Stereolautsprecher haben mich schon 350€/Stück gekostet :P

Nein du bist nicht der einzige ^^

Edirol @ Pioneer A676 @ Vento 807 :)

pd_canton_vento807dc_290906.jpg


.. ich sag immer .. kauft euch lieber 2 vernünftige Lautsprecher anstatt von diesem 18.2 surround ultra plus Quatsch ...

Auch die Teufel Surround Sets sind nicht annähernd so gut wie LS für 200€ und Amp für 100..


Schaut doch einfach mal bei Ebay was die Leute aus eurer Gegend Gutes verkaufen .. die üblichen Verdächtigen aka Nubert, Quadral, Canton etc. pp. finden sich bestimmt ..


@Topic

Sollten bei 150€ weggehen ..

http://cgi.ebay.de/Zwei-Lautspreche...cher_Martin?hash=item335916af03#ht_703wt_1165

(hatte 2 Jahre lang Quadral Odin(fast identisch) nach meinem Concept E Magnum Set -> signifikanter Unterschied an Volumen und Klang)

und nen Verstärker für 50 Öcken findste auch ..

Vergoldete Kabel ... das ist Voodoo .. das wichtige ist einfach genügend Querschnitt zu haben so ab 1,5 qmm aufwärts bis 5 m, sonst 2,5 .. ob Silber oder Kupfer ... das macht keinen Unterschied ... (Elektrischer Widerstand von Gold Silber Kupfer)

Und zum Schluss noch zu TR[1].. Tests sind eh meist gekauft ... und beweisen garnichts ... zumal es extrem subjektiv ist, wie man verschiedene LS empfindet. Nichtsdestotrotz find ich Wharfedales auch toll :) Gibt ja immer was besseres ...
 
Last edited:
.. ich sag immer .. kauft euch lieber 2 vernünftige Lautsprecher anstatt von diesem 18.2 surround ultra plus Quatsch ...

Was hier offenbar noch nicht so richtig verstanden wird:
Stereo-LS und 5.1-Systeme haben grundsätzlich verschiedene Aufgaben zu bewältigen und sind in ihrer Disziplin natürlich besser als die LS aus dem anderen Lager.

Wenn ich nur Musik höre, dann würde ich freilich den Stereo-LS den Vorzug geben.
Aber will das der Thread-Ersteller? Wenn nicht, dann ist das obige Zitat einfach völlig unqualifiziert. Denn im Effekte-Bereich, wie es insbesondere bei Film und Computer der Fall ist, bringt ein 5.1-Set die besseren Voraussetzungen mit.

Und wenn jemand keine 400 Euro ausgeben möchte, sondern sich um die 200 Euro insgesamt bewegt, sind Empfehlungen wie "kauf dir LS für 200 Euro das Stück" ohnehin überflüssig. Ich erkläre ja auch nicht, daß Deine 200 Euro-LS gegen meine 500 Euro-LS abstinken. Klar, ist ja auch eine andere Klasse.


Man muss immer versuchen das beste herauszuholen aus den Faktoren
a) das zur Verfügung stehende Budget
b) dem primären Einsatzgebiet
c) persönlichen Vorlieben.

Auch die Teufel Surround Sets sind nicht annähernd so gut wie LS für 200€ und Amp für 100..

Können wir gerne mal testen, wenn meine neue Anlage hier ankommt:
http://www.teufel.de/THXsysteme/Theater-8-THX-Ultra-2.cfm?show=test#tab
 
Ich müsste wohl korrigieren und PC - Sets sagen .. -.-

Grundsätzlich muss erstmal gefragt werden, wie oft der Durchschnittsbürger denn am PC 5.1 Material hört, ich behaupte mal weniger als 10% ... Bei Upmix Funktionen bei Musik sind preislich vergleichbare Schallwandler wohl deutlich besser.

Wenn dein Profil was anderes sagt, muss man das beachten, soweit ich weiß, hatte der Autor dies nicht erwähnt.

Meine Empfehlung lautete des weiteren

-> Kauf dir gebrauchte gute Standlautsprecher und einen älteren aber guten Verstärker von einer bekannten Firma. Interesse und eigene Recherche natürlich vorausgesetzt kann man bei Preis Leistung sich deutlich besser positionieren als bei den Concept Sets von Teufel.

p.s. Die Ventos kosten übrigens etwa 600€ pro stück wenn du sie günstig im Netz kaufst und dürften bei Stereo dem Theater 8 ebenbürtig sein.
 
wie unnötig ... kauf dir einfach ein paar boxen die DIR im design und ton zusagen ... ge einfach in Media markt da kann man teilweise alle boxen ausprobieren wenn man nett fragt
 
Ich hab jetzt die Boxen bestellt...
Im Internet hab ich gelesen, dass so ne Bestellung mal 4 - 8 Wochen dauern kann... wie sind eure Erfahrungen bezüglich Teufel Lieferungen?
 
Back
Top