Liebe geht - Wahre Freundschaft bleibt, oder doch nicht?

Joined
Aug 6, 2001
Messages
5,987
Reaction score
0
So, da ich immer öfter höre dass ne gute Freundschaft viel besser sei als ne Beziehung und das mit der Lebensdauer jener begründet wird, wollt ich nun mal fragen, bleibt wahre Freundschaft wirklich?

Zuallererst gäbs da wohl den Begriff "wahre Freundschaft" zu definieren. Ich würde einfach mal sagen das sollte jeder für sich ausmachen (wie es bei Definitionen ja oft so ist) aber am brauchbarsten für diese Diskussion wär wohl:
wahre Freundschaft = die beste Freundschaft, die man bisher hatte

Nunja, mein Standpunkt:
Freundschaft vergeht genau so. Ich hatte schon mehrere gute Freunde bzw. gute Freundinnen wobei die, mit denen man bisher die "beste Freundschaft" hatte, sich irgendwann auch wieder distanziert haben bzw. man sich ausseinanderlebt. Wahrscheinlich deswegen, weil man in dieser Zeit der "besten Freundschaft" einfach zu sehr aufeinandersitzt und irgendwann mal genug voneinander hat. Die "besten Freunde" auf Dauer gesehen sind bei mir diejenigen, mit denen ich nie ein bestes Verhältnis hatte sondern die, mit denen ich auf Dauer gesehen am besten auskomme. Meist sind das aber auch die, mit denen ich nicht diese tiefgehende Gespräche führen kann. Man unterhalt sich mit denen zwar schon etwas länger und in den Themen ausführlicher, aber man redet mit denen eben nicht über seine Gefühle oder berichtet von seinen Ängsten. Das sind da eben die "Kumpels". So erging es zumindest mir bisher. Bin mal gespannt was ihr da für Erfahrungen gemacht habt...
 
Last edited:
Die, die nur "Kumpels" waren, werde ich sicher nicht als "beste/wahre Freunde bezeichnen. Und ja, ich denke schon, dass es "wahre Freundschaft" gibt.
 
Wahre Freundschaft - PAH!
Ich hab noch keinen getroffen der mir so seelenverwandt wäre als dass ich ihn als wahren Freund bezeichnet hätte!

Und so ist es dann auch mit diesen "Freundschaften". Wenn man selbst nicht ständig und andauernd dieser Freundschaft hinterherrennt vergehen sie wie eine Pusteblume im Wind. Ich hab über all dieses geheuchelte Freundschaftsgehabe gelernt die Menschen zu verachten und zu hassen. Das einzige was man mit ihnen gemein hat ist dass man doch nur im selben Boot sitzt und lieber mit solchen einen trinken geht als ganz alleine.

Wahrscheinlich bin ich deswegen nen schlechtes Beispiel, denn ich bin in gewisser Weise Einzelgänger und zum Einzelgänger verdammt. Freundschaften sind meist nur oberflächlich und wenn ich sehe was aus meinen ehemaligen Freunden am Gymnasium gerade jetzt so mutiert bin ich angewidert vom Scheitel bis in den Zeh.
 
Hmm ...
Also ich habe da meine eigene Erfahrungen gemacht.
Hatte schon viele beste Freunde und so, nehmen wir mal Steffen hier ausm UF.
War einer meiner besten Freunde dann passieren paar scheiss Dinge, man zieht weg und lebt sich ausseinander.
Nun trifft man sich vlt. 2 mal im Monat in der Disco trinkt was zusammen aber weiss eigentlich nichts mehr von einander.

So in der Art ist es auch mit Frauen bei mir..
2 Monate ist die Freundschaft total intensiv dann verläuft das alles weil wieder jeder irgendwas zu tun hat und so.
 
Naja nen "Freund fürs Leben" zu finden ist schon extrem schwer und ich habs bisher glaub ich noch nicht geschafft... Seh aber zum Beispiel bei meinem Dad, dass es sowas gibt. Sein bester Kumpel und er kennen sich schon ca 30 Jahre, verstehn sich blendend und sehn sich normalerweise auch 1-2 mal die Woche.

Bei mir wars immer so, dass meine besten Freunde entweder weggezogen sind, wodurch der Kontakt automatisch weniger wird auch wenn man selbst sich vornimmt, es nicht zuzulassen, oder wir uns einfach in andere Richtungen entwickelt haben, nicht mehr zusammen weggehen "konnten", andere Interessen und auch eine andere Einstellung, was Frauen angeht, hatten.

Meinen derzeit besten Freund kenn ich seit der 8. Klasse, also schon 6 Jahre und da kann ich mir vorstellen, dass das auch das ganze Leben halten kann :)

Und so negativ wie Outrider seh ich das ganze auch nicht. Jeder Mensch hat doch das Bedürfnis gemocht zu werden und umgibt sich lieber mit Leuten als alleine irgendwo rumzuhocken... Und ich glaube da gibts nur sehr sehr wenige Ausnahmen und der Rest redet sich das nur ein...
 
ich stimme bc sowie outi vollkommen zu.... muss erst gerade wieder am eigenen lieb spüren wie man vom guten freund dem man alles erzählt zu jemand, mit dem man nichtmal mehr redet mutiert ohne wirklich zu wissen was man verbockt hat -.- tolle welt, tolle gesellschaft... wie outi gesagt hat... da kann man die menschen doch nur hassen -.-
 
Es gibt wahre freunde und es gibt wahre liebe, und beides vergeht nicht, und beides ist schwer zu finden - nur denken wir bei freunden wohl eher, diese zu finden, als bei der liebe, vor allem wenn man so kontaktfreudig is und mit juchu juche durch die welt läuft und 1000 bekannte und freunde und kumpels und was weiß ich alles hat. Ehrlich, ich hab auch noch keinen WAHREN FREUND gefunden, von seelenverwandschaft ganz zu schweigen. Ja, ich hab ein paar mehr oder weniger gute freunde, aber gerade wenn man die freunde schon lange kennt und gleichzeitig mit ihnen aufwächst, dann verändert man sich einfach noch und alle meine freunde sind in andere richtungen gewachsen als ich. Im großen und ganzen gehts mir gleich wie outi, wobei ich schon zumindest EINEN schon guten freund hab, oder nein, zwei gute freunde hab ich, das muss ich schon sagen. Dazu zählt das internet natürlich nicht, eh klar.

Naja, jeder lebt sein leben, zumindest die anderen, und irgendwann werden die auch wegziehen, und ich schau ehrlich gesagt zu, dass ich schnell genug genug geld zusammen und mein leben auf die reihe bekomme, damit ich hier nicht sitzen bleibe und wieder mal der letzte bin, der abhaut.
 
ich stimme bc sowie outi vollkommen zu.... muss erst gerade wieder am eigenen lieb spüren wie man vom guten freund dem man alles erzählt zu jemand, mit dem man nichtmal mehr redet mutiert ohne wirklich zu wissen was man verbockt hat -.- tolle welt, tolle gesellschaft... wie outi gesagt hat... da kann man die menschen doch nur hassen -.-

kommt mir bekannt vor :o
Ohne zu wissen was man gemacht hat wird man von einen auf den anderen tag gemieden.
Ach ich kenn schon super menschen

edit: uha ich hab das gleiche vor wie kili :o
 
Last edited:
Das ist mir ehrlich gesagt erst bei einem besten freund passiert - beim ersten, den ich aus der grundschule kannte. Wir waren unzertrennlich irgendwie, aber dann gingen wir auf verschiedene gymnasien, und innerhalb von 3 jahren haben wir uns total anders entwickelt und da er sich nicht mehr meldete und ich nicht immer anrufen wollte, war der kontakt seitdem gegessen.
 
Kannte meinen damaligen besten freund seit der 4 klasse.Dann waren wir bis in der 10. klasse in der gleichen.Najo er hat die 10 klasse dann nicht geschafft und so haben wir uns nach einem jahr verdammt stark auseinandergelebt.Kontakt brach dann nach den Sommerferien abrupt ab und wir sehen uns jetzt vielleicht alle 2-3 monate.
Eigentlich nicht weiter tragisch weil er ein ziemlicher spinner geworden ist.
 
nettes Topic :top

Bei mir isses ähnlich wie bei bsebear...

bin in meinem Leben schon oft umgezogen, somit konnte sich nie irgendwas wirklich langfristiges entwickeln...

Aber black hat auch recht. Hatte schon Freundschaften die 1 Jahr super liefen, sich aber mit der Zeit einfach auflösten.


Atm hab ich schon einen besten Freund, mit dem ich auch über alles reden kann.

nur leider kifft er seit 8 Jahren, und seine persönlichkeit hat schon ein leichten knax... Aber von den Menschen die ich hier in diesem verdammten cuff kennen gelernt habe, passt er in MANCHEN dingen schon am besten zu mir...

Ich kenn ihn auch erst seit 3 Jahre. Er meint ich wäre sein best friend ever.


was ich noch sagen wollte, seid froh wenn ihr eure Kindheit und Jugend in einer Stadt erleben könnt.

Denn es ist wirlich nicht schön immerwieder in sachen Freunde und so von vorne anzufangen:z
 
hab nen besten freund, den kenn ich seit dem kindergarten .. wir waren immer auf den selben schulen .. aber der 3. unterstufe wurden wir getrennt .. ich bin sprachlich abgewandert und er zu mathe .. trotzdem beste freunde .. jetzt gehen wir beide auf eine htl .. er ist zwar 2 klassen unter mir trotzdem beste freunde .. sicher fortgehen tu ich nicht so oft mit ihm, weil ich einen anderen freundeskreis hab als er, da wir in versch. klassen gehen .. ab und zu gehen wir auch gemeinsam fort .. aber wir haben mittlerweile auch ganz andere interessen .. aber das ist eh egal .. wir kennen uns schon zu gut .. in manchen situationen muss er nicht mal was sagen, und ich weiß was er meint .. und das beste, er wohnt noch neben mir, also sind wir schon fast dazu gezwungen uns jeden tag zu sehen ..
sicher kumpels hab ich genug, aber so einen findet man nicht so schnell ..
 
Also, meine besten Freunde kenn ich seit ca. 15 Jahren, und zwar alle. Hab sie genauso lieb wie damals und wir verstehen uns auch seitem, egal welchen Studienzweig wir gewählt haben oder sont was.
Muss aber sagen ich könnts auch Monate ohne sie aushalten, bin ainfach der Underdog, ich brauch keine wirklichen menschlichen beziehungen, auch nich zur Familie. ;)
 
AAAAaalso in der Grundschulzeit hatte ich 2 beste Freunde mit denen ich damals alles unternommen hatte. Einer davon ging mir nach nr Weile so sehr auf die Nerven, dass ich ihn extrem gemieden hab und die andere Freundschaft naja is halt zurückgegangen. in der Realschule Klasse 5 wurde ich dann zwangsversetzt neben jemanden, den ich vorher ums verrecken nicht leiden konnte. Doch in der gemeinsamen Zeit entdeckten wir dann doch jede Menge Gemeinsamkeiten und schwupp waren wir ein unzertrennliches Dreamteam. War ja alles schön gut, doch dann war ich in der 7. Klasse mal 5 Wochen auf Reha und als ich wieder zurückkam erkannte ich meinen einst besten Kumpel nicht mehr. Er hatte nun einen neuen besten Freund, der mich auf eine Gewisse Weise mobbte um den Großen raushängen zu lassen. Dann kam es wie es kommen musste und man verkrachte sich wegen dem 3. Ich war dabei natürlich der Verlierer und verlor meinen besten Freund. Als die beiden dann die Schule wechselten, war das ganze eh Vergangenheit und ich musste mir dann in Klasse 8 neuen besten Freund suchen, was mir auch gut gelang mit meinem neuen Nebensitzer, den ich schon aus der Grundschulzeit und KiGa kannte ^^ Mit ihm hätte ich auch sicher heute noch ziemlich guten Kontakt, wenn da nicht Umzüge und Freundinnen ins Spiel gekommen wären. Zum Glück hatte sich ziemlich parallel hierzu mal eine gute Freundschaft entwickelt, die mal zur Abwechslung nicht aus der eigenen Klasse war, also schon eine ganz andere Basis für den Fortebestand der Freundschaft hat. Durch ihn bin ich dann auch endlich so ein bisschen von meiner Klasse weggekommen und hab auch mal ganz andere Leute kennengelernt unter anderem auch seinen besten Freund, den ich dann auch bald als den meinigen bezeichnen konnte. Und nun treten wir bis heute als erfolgreiches Trio auf und wenn Cliquentechnisch mal nix geboten ist, sind auf jeden Fall wir 3 unterwegs, nur wie lange das halten wird kann ich nicht sagen, denn bisher hab ich die wahre Freundschaft noch nicht getroffen und ob die 2 Kameraden das sind, kann ich auch noch nicht soooo direkt sagen ^^

und auf Seelenverwandtschaft geb ich garnix.. ich könnte mir nicht vorstellen mit jemanden etwas zu unternehmen, der mir in vielen Belangen ähnelt, denn ich würde mir selber tierisch aufn Sack gehn ^^

Freundschaften zu Frauen habens bei mir auch kaum mehr als ein paar Monate geschafft...
 
Ich habe mich b is jetzt mit allen meinen besten Freunden ausseinandergelebt. Die Clique ist zwar seit der Volkschule die gleiche aber, die besten Freunde haben sich immer abgewechselt. Ist bei mir sehr Situationsbedingt. Eigentlich komme ich mit allen leuten gut klar, seit der Volsschule. Ich brauche keine besten Freunde^^
 
najo mein besten freund kenn ich ungefähr seit 5 jahren...mein restlichen engen freundeskreis so seit 3 1/2 jahren
hab auch paar gute freundschaften mit frauen seit einigen jahren also ich seh da kein prob

bin jetzt mit meiner freundin 3 monate zusammen und bis jetzt lässt sich alles gut vereinen :o
 
Naja, ich setz eher auf Qualität und nicht auf Quantität beim Kontakt. Eine Freundin von mir aus der Grundschule wohnt inzwischen in Brehmen und wir haben nicht besonders oft Kontakt. Aber trotzdem kann ich mich immer auf sie verlassen und wenn wir uns treffen, dann ist der Kontakt auch sehr intensiv und gut. Also die Freundschaft ist mir wesentlich wichtiger als so manche, mit denen ich mich täglich in der Uni treffe, obwohl ich mit denen 20 mal so oft reden kann..
 
mh ich kenne sehr viele leute die ich zu meinem freundeskreis zähle...als
wahre freunde würde ich drei stück (von über 100) zählen
weil ich mit denen aufgewachsen bin....auch wenn der kontakt von zeit zu zeit echt mal lange abbricht was schon öfters vorkam...so hat sich doch die beziehung zwischen uns nie geändert gehabt!
einer davon ist für mich wien bruder ^^
 
Last edited:
versucht es einfach wie Delling und Netzer :)
 
So ich grab hier mal ein altes Topic aus.

Ich habe auch viele Freunde, einen davon kenn ich aus dem Kindergarten. In der 4ten Volksschule bin ich dann aber weggezogen. Wir haben wenig Kontakt, sehn und vielleicht 2x im Jahr, sind aber immer noch sehr sehr gute Freunde.

Ich hatte auch schon andere Freunde, die, wenn man sie ein paar Monate nicht sieht, den Kontakt sofort abbrechen und man sieht sie niewieder. Und wenn, dann bleibts meistens bei Smalltalk. Sowas finde ich immer sehr unangehem. Man geht mit jemanden 5 Jahre auf die selbe Schule, waren beste Freunde und dann reichts gerade mal für ein "hallo, wie gehts?"

Mein eigentlicher Suchbegriff für dieses Thema war aber "Seelenverwandt"

Ich glaube ich habe meinen Seelenverwandten oder besser Seelenverwandte gefunden. Kenne sie jetzt seit über einem Jahr. Es gab ne Zeit da hatten wir keinen Kontakt (ca. 3 Monate) Ich empfinde sehr viel für sie und es tat mir doch sehr weh, als sie den Kontakt mit mir abgebrochen hat. Nach 3 Monaten kam dann plötzlich aus heiterem Himmel wieder ein Anruf. Meine Hände ham gezittert, als ich das Handy aus der Hosentasche zog und ihren Namen las.

Seitdem ham wir regelmäßig telefonischen Kontakt. Sie wohnt leider sehr weit weg. Ich Salzburg, sie in München. Ab und zu sehen wir uns, gehen miteinander fort. In letzter Zeit öfters und wir ergänzen uns einfach perfekt. Mögen die selben Dinge, hassen die selben Dinge. Manchmal beenden wir sogar den Satz für den anderen, weil wir genau wissen was er/sie denkt. Beziehungsmäßig läuft nichts mehr (leider), aber dass wir sowas wie Seelenverwandte sind, haben wir beide schon festgestellt.

In unser beider Leben gibt es keine Person, keinen Freund oder jemand aus der Familie, mit dem man so dermaßen auf der gleichen Wellenlänge ist wie wir 2 miteinander.

Ich bin nicht enttäuscht, dass nichts mehr zwischen uns läuft, denn ihre Gesellschaft reicht mir vollkommen. Nächste Woche zieht sie für 2 Jahre nach Istanbul.... Ich werde sie wohl eine Weile nicht sehen. Trotzdem bin ich mir sicher, dass wir auch nach diesen 2 Jahren noch immer Kontakt haben werden.

Ein trauriger illrage sagt euch gute nacht
 
Back
Top