Nun, da ich bei diesen Programmen nix von Cuda (bzw. Cuda von Geforce)-Unterstützung lese, empfehle ich dir ein System mit ATI-Karte. 
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
Die 450 Euro Zusammenstellung von CB erfüllt eigentlich diesen Zweck:
Würde das Gigabyte-Motherboard wählen und bei der Graka 5770 unbedingt mit 1gb Vram kaufen. 
Von der HD 5770 gibts diverse Modelle. 
Festplatte: Samsung F3 500GB oder WD Caviar Blue 640GB
Je nachdem wieviel Budget übrigbleibt, könnte man noch eine bessere CPU kaufen.
Statt des Athlon II X3 435 ein Athlon II X4 oder ein Phenom II X4 (z.B. 925 C2 oder ein 955 BE 
C3)
PS: X2=2 Kerne, X3=3 Kerne, X4=4 Kerne
Alternative: Falls du nur zwei Kerne benötigst, du einen recht sparsamen PC haben möchtest, und bereit bist ein bisschen mehr auszugeben, käme auch ein Intel-System in Frage (z.B. 575Euro-Zusammenstellung, an dein Budget angepasst)