Große Probleme mit meinem Rechner

nett, dass du es gesagt hast, ich es auch gelesen habe, es aber wieder erfrage, man, bin ich tüddelig - aber man findet leider nur die messung der hdd.. was nun?
btw is fsp group inc, model no. fsü-60atv

sind 300 w
 
Wo bekommt man nur so Noname Teile her Oo

Einfach ma testen und ein Screenshots deiner Temps mit Everest bitte, egal was er alles anzeigt
 
Schau doch mal in den Bios-Einstellungen nach. Dort müsstest du ebenfalls die Spannungen sehen.
 
@thunder

da kommt leider nix bei rum.(messungen)
Ansonsten haste sicher nicht ganz unrecht - leider hat mir der händler das netzteil empfohlen - nun muss es nicht daran liegen, doch die frage ist, wenn nicht das nt, was dann? muss ja.. heute hatte ich mit abstand die meisten abstürze, es ermüdet mich..

beim bios stand da:
cpu vcore: 1.370V
+5SV: 4.961V
+5.0V : 5,129V
+3.3V : 3.328V

Hm, bringts weiter?
 
Ich werd langsam Wahnsinnig - Rekord 29 Abstürze!

Lalalalalallalalalalalaaaaaaaaa
.....
 
bezüglich des rams, dass du ja als fehlerquelle ausschliesst, würde ich trotzdem nochmal tätig werden ;) es klingt einfach zu stark nach ramproblem.

auch wenn du neuen ram eingesetzt hast, heisst das ja noch lange nicht, dass die latenzen im bios da richtig eingestellt sind, bzw das mainboard einwandfrei das spd des rams ausliest und einstellt. es kann also gut sein, dass dein alter ram wirklich defekt war und der neue zwar i.o. aber mit falschen latenzen arbeitet. da ram auch "altert" kann es auch sehr gut sein, dass auch der alte ram noch geht wenn man ihn weniger fordert.

wenn möglich stell mal im bios manuell alles, was das ram betrifft ne stufe lansgamer als normal:
also latenzen höher: z.b. 5 statt 4
commandrate auf t2
und den takt auch ne stufe niedriger. also z.b. 667 statt 800 mhz.
und falls sich die ramspannung einstellen lässt, darf die auch ruhig 0,1 volt höher eingestellt werden.

erst wenn das immer noch nicht geht würd, ich mir gedanken um netzteil oder mainboard machen.
wie hoch ist denn deine cpu-temperatur (mal mit realtemp oder coretemp gemessen? )
einen cpu-defekt kann man sicherlich auch nicht ganz ausschliessen....aber ne ersatz-cpu hat man natürlich nicht mal eben so zum testen :(
 
Welche Everest Version nutzt du?

Und warum hast du das mit den NTs noch nicht ausprobiert?
 
ich glaub das nt wirds eher nicht sein, da die probleme ja schon aufm desktop auftauchen und was wird da schon verbraucht? 100, 150 watt?
 
Fehlerhafte Kondensatoren können wie Speicherriegel sein unergründlich ^^

JEdenfalls würde ich halt momentan alles machen was man grad machen kann ohne etwas neu zu kaufen, je mehr man richtig ausschliessen kann desto besser :)
 
netzteil geht nicht, weil zu alt - keine stromversorgung möglich.
latency krams stell ich grad ein.
 
hier mal die temperaturen mit real temp
 

Attachments

  • rtgr.JPG
    rtgr.JPG
    166.6 KB · Views: 15
Also ich schließe Ram's aus dem Grund schon aus, weil der PC ohne Fehlermeldung abstürzt. Normalerweise bekommt man bei fehlerhaften Arbeitsspeicher einen Blue Screen, oder ne andere Art von Fehlermeldung. Aber selbst beim Hochfahren und auf dem Desktop grundlos abstürzen? Halte ich für sehr unwahrscheinlich das diese Ursache auf dem Ram zurückzuführen wäre.

An den Temperaturen liegt es so oder so nicht ^^
 
Das lustige is vorhin ist es sogar beim hochfahren von windows nochmal abgestürzt^^

hatte ich auch noch nie:o
der sonntag ist jedenfalls ruiniert, aber das ist die woche ohnehin schon.*augenzuckenkriegt*
 
@thunder
ja, stimmt. trotzdem würd ich erstmal imemr die softe variante probieren (fehlertolerantere eistellungen im bios), bevor man an die hardware geht. z.b. würden falsche ramtimings durch ein neues mainboard sicherlich auch behoben...deshalb wäre dann aber trotzdem das alte mb nicht wirklich defekt (nur als beispiel). wenn man noch ein nt hat spricht natürlich nix dagegen, das auch mal auszuprobieren....ausser faulheit natürlich :D
 
Also ich schließe Ram's aus dem Grund schon aus, weil der PC ohne Fehlermeldung abstürzt. Normalerweise bekommt man bei fehlerhaften Arbeitsspeicher einen Blue Screen, oder ne andere Art von Fehlermeldung. Aber selbst beim Hochfahren und auf dem Desktop grundlos abstürzen? Halte ich für sehr unwahrscheinlich das diese Ursache auf dem Ram zurückzuführen wäre.

An den Temperaturen liegt es so oder so nicht ^^

jo..an den temps liegt es nicht.
dass man bei ramfehlern immer nen bluescreen kriegt, kann ich jetzt aber nicht bestätigen....meistens isses zwar so aber nicht zwingend. ausserdem auch nur wenn man windows so eingestellt hat ;)
vor allem wäre bei einem ramfehler wahrscheinlich schon die windowsinstallation an sich fehlerhaft, was zu den ganzen problemen führen kann...und was ich vermute.
bei zu hart eingestellten speichertimings kann der pc sich übrigens schon beim booten aufhängen und immer wieder neu starten. das hat nix mit desktop oder nicht zu tun.
und das wort "unwahrscheinlich" würd ich im zusammenhang mit hardwarefehlern eh nie benutzen :D
 
Last edited:
meine installation stürzte ja auch stöndig ab^^
aber, ob es daran dann liegt?^^

hachja, ich schick euch den scheiß und ihr behebt es?
...
...
ich bin so genervt.
die intervalle sind manchmal alle 5 min -> absturz.
ich weiß net mehr.. ich dreh ab.
ich verkauf alles bei ebay...:(
 
haste jetzt mal alle latenzen und den takt vom ram im bios neu eingestellt?

wenn ja..irgend ne besserung?
der ram wäre ja jetzt nur mal die einfachste und billigste problemlösung gewesen...wenns daran liegt....jedenfalls sollte man das immer als erstes ausprobieren.

ansonsten kann ja fast alles schuld sein, auf dem mainboard z.b. die schon erwähnten kondensatoren...aber auch die spannungswandler. oder das nt. oder die cpu .grafikkarte schliesse ich mal aus. hdd eigentlich auch. und ansonsten gibst ja nicht viel was noch kaputt sein könnte.
 
mein erster blue screen:

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

stop 0x00000050
beginning dump of physical memory


Mögliche Ursache:

1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
3. NTFS-Dateisystem beschädigt.
3. Entsprechende Dienste laufen nicht.
4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen.



Mögliche Lösungsansätze:

1. RAMs/Speicher prüfen und /oder austauschen.

2. Melde Dich als Admin an und führe folgende Befehle aus:
Start/Ausführen -> cmd [enter]
hier dann folgendes eintippen
chkdsk /f /r [enter]

3. Systemdienste überprüfen.

4. Anti-Virus Software deaktivieren/deinstallieren und beobachten, ob der Fehler noch auftritt.
Ggf. andere Anti-Virus Software benutzen.
 
Last edited:
hm...die frage ist jetzt: ist das jetzt besser oder schlechter dass du jetzt nen bluescreen hast? :D

ich hoffe doch, du hast die latenzen ERHÖHT und den takt ERNIEDRIGT und nicht umgekehrt ;)
cheak das am besten mal mit cpu-z ab wieweit deine einstellungen von den idealeinstellungen abweichen. (screenshot von ist und soll wäre hilfreich).

vllt wäre es auch ganz gut windows jetzt nochmal neu zu installieren (bzw es zumindest zu versuchen).

der ramriegel sitzt übrigens bei dir hoffentlich in dem slot der der cpu am nächsten ist? sonst kanns auch probleme geben.

achja...wenn du eins übrig hast wechsel auch mal das festplattenkabel aus....hatte schon mal ähnliche fehlermeldung wegen ebendiesem.

ps.: der professionelle weg wäre jetzt übrigens die dump-datei, die zur fehlermeldung erstellt wird mit windebug auszulesen. leider ist das nicht ganz so trivial, da man noch "symboltables" integrieren muss, damit man damit auch was anfangen kann. jedenfalls wird dir dadurch erst ersichtlich in welchem modul der fehler aufgetreten ist, was einem meist eher hilft als die allgemeine fehlermeldung.
 
Last edited:
ich hab latenz von 5 auf 4 gesetzt, seit dem fährt er gar net mehr hoch:(
hab den anderen riegel eingesetzt, fährt er auch net mehr hoch.:(

diesmal war es wohl klarer schuss meinerseits. Formatieren ist irgendwie net möglich, wenn er ga net mehr hochfährt:(
 
Back
Top