bezüglich des rams, dass du ja als fehlerquelle ausschliesst, würde ich trotzdem nochmal tätig werden

es klingt einfach zu stark nach ramproblem.
auch wenn du neuen ram eingesetzt hast, heisst das ja noch lange nicht, dass die latenzen im bios da richtig eingestellt sind, bzw das mainboard einwandfrei das spd des rams ausliest und einstellt. es kann also gut sein, dass dein alter ram wirklich defekt war und der neue zwar i.o. aber mit falschen latenzen arbeitet. da ram auch "altert" kann es auch sehr gut sein, dass auch der alte ram noch geht wenn man ihn weniger fordert.
wenn möglich stell mal im bios manuell alles, was das ram betrifft ne stufe lansgamer als normal:
also latenzen höher: z.b. 5 statt 4
commandrate auf t2
und den takt auch ne stufe niedriger. also z.b. 667 statt 800 mhz.
und falls sich die ramspannung einstellen lässt, darf die auch ruhig 0,1 volt höher eingestellt werden.
erst wenn das immer noch nicht geht würd, ich mir gedanken um netzteil oder mainboard machen.
wie hoch ist denn deine cpu-temperatur (mal mit realtemp oder coretemp gemessen? )
einen cpu-defekt kann man sicherlich auch nicht ganz ausschliessen....aber ne ersatz-cpu hat man natürlich nicht mal eben so zum testen
