Generals ist kein echtes c&c!!

die hälfte hat es leider nicht verstanden. es interessiert die generals spieler nicht, ob ihr generals für ein echtes c&c haltet. also macht euch von mir aus ne 2560x1600 signatur mit generals ist kein C&C!!11, aber müllt nicht jeden 2. thread damit zu.
 
Für mich ist CnC das wo sich der Entwickler entscheidet CnC drauf zu schreiben. Für mich zählts ob es ein gutes Spiel wird oder nicht. Was drauf steht ist mir ziemlich egal. Wenns ein Command and Conquer: My Little Pony Wars gäbe dann wär das für mich auch ein CnC.
 
Trotzdem nervt es, in jedem zweiten Beitrag genau diese Aussage lesen zu müssen.
Ist ja gut, dass es viele Gamer hier gibt, die dieser Meinung sind aber Toleranz
ist von beiden Parteien zu erwarten. :)

Genau da ist das Problem, das ICH damit habe:
Das ist nicht irgendne Meinung von mir, das ist einfach die Lage der Fakten. Das ist einfach nur objektiv betrachtet was Generäle mal ursprünglich war und was es jetzt ist.
Aber ich find auch dass man sich damit nit so derbe aufhalten sollte. Deswegen sag ich das auch nur wenn jemand danach fragt ^^
Ist sonst auch einfach nur Besserwisserei

Und das ist jetzt imo :kek

Edit, nee warte mal. Das hier war auch schon Besserwisserei.
 
ob auf der verpackung nun Command & Conquer: Generals 2 oder Generals 2 steht ist doch völlig schnurz! Hauptsache das was drin ist, ist gut!
 
Genau da ist das Problem, das ICH damit habe:
Das ist nicht irgendne Meinung von mir, das ist einfach die Lage der Fakten. Das ist einfach nur objektiv betrachtet was Generäle mal ursprünglich war und was es jetzt ist.
Aber ich find auch dass man sich damit nit so derbe aufhalten sollte. Deswegen sag ich das auch nur wenn jemand danach fragt ^^
Ist sonst auch einfach nur Besserwisserei

Und das ist jetzt imo :kek

Edit, nee warte mal. Das hier war auch schon Besserwisserei.
Sehe ich eben nicht so, dass das die Faktenlage ist. Fakt ist nämlich, dass C&C Generals zur Hauptreihe von C&C gehört, und Generals 2 wird auch nicht irgendein Ableger sondern ein weiterer Titel in der Hauptreihe (es sei denn man argumentiert dass nur die Tiberiumreihe ne fortlaufende Zahl im Titel erhält, aber dann wäre Red Alert ebenfalls nur ein Ableger und die Definition wäre unabhängig vom Gameplay). Nur weil sich der erste Titel eines Franchises auf eine bestimmte Art und Weise gespielt hatte, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass alle Nachfolger sich ebenfalls so spielen müssen um würdig zu sein den Markennamen zu tragen. Das ist eben einfach Diversifikation, es gibt zig Spielereihen wo sich die Nachfolger komplett anders spielen als ihre Vorgänger, und trotzdem sieht man sie noch als zu der Reihe zugehörig. Zumal sich Generals wirklich wie ein C&C spielt und nicht wie ein x-beliebiges Strategiespiel einer anderen Reihe, und das obwohl es nicht alle Elemente der Vorgänger übernommen hat.

Mir kommt es so vor als wären wirklich nur die C&C Fans so intolerant und sprechen einigen Titeln der Serie ihre Franchisezugehörigkeit ab, und meist nur weil sie das Universum einfach nicht mögen. Ich hoffe irgendwann wird die Community mal toleranter und ist nicht mehr nach Universen aufgespalten. Es ist einfach schade wenn gute Spiele aufgrund von Fanboytum herabgewürdigt werden :(. (der Absatz bezieht sich btw nicht auf den Verfasser des Zitats ^^).


Ich fand den Vergleich mit Bayern München von alicio übrigens gut, drückt das ganze auch ganz gut aus :D
 
Die ganze Diskussion hatten wir doch schon bei CCG. Wozu dann das Ganze? Wem CCG nicht gepasst hat, dem wird auch CCG2 nicht zusagen.

Mir gefiel Generals (okay, es hat einen Moment gedauert), aber ich befürchte, der zweite Teil wird mir nicht zusagen.

Für mich ist CnC das wo sich der Entwickler entscheidet CnC drauf zu schreiben. Für mich zählts ob es ein gutes Spiel wird oder nicht. Was drauf steht ist mir ziemlich egal. Wenns ein Command and Conquer: My Little Pony Wars gäbe dann wär das für mich auch ein CnC.

Sehe ich grundsätzlich auch so, auch wenn es mich nicht unbedingt glücklich stimmt, dass seit Generals so viel Mist rauskam. Aber ja, C&C Renegade müsste ja dann auch kein C&C sein, spielt sich schließlich auch gänzlich anders, als die vorherigen Teile, und ist nicht einmal ein RTS.
 
Wisst ihr was ich am meisten vermisse?

Könnt ihr euch noch an das geniale schwarz-weiß intro mit einstein und seinem gehilfen erinnern?

"das...wird die zeit zeigen...früher...oder später...die zeit wird es zeigen"

>awesome<

danach kam von ganz leise bis fast auf laut das intro von helmmarch und der titel von cnc

>>>>SUPER AWESOME <<<<

und dan dieses commandandc., der schriftzug der in die szenen übergeht und das hellmarch fängt an richtig zu laufen




> > > > > F U C K I N B R I L L I A N T < < < < <



um nur ein beispiel zu nennen
rts spiele die sowas haben nenn ich c&c
 
Wisst ihr was ich am meisten vermisse?

Könnt ihr euch noch an das geniale schwarz-weiß intro mit einstein und seinem gehilfen erinnern?

"das...wird die zeit zeigen...früher...oder später...die zeit wird es zeigen"

>awesome<

danach kam von ganz leise bis fast auf laut das intro von helmmarch und der titel von cnc

>>>>SUPER AWESOME <<<<

und dan dieses commandandc., der schriftzug der in die szenen übergeht und das hellmarch fängt an richtig zu laufen




> > > > > F U C K I N B R I L L I A N T < < < < <



um nur ein beispiel zu nennen
rts spiele die sowas haben nenn ich c&c

Ja, das hat mich damals als es rauskam auch ziemlich stark beeindruckt.
Ich hab dann auch kein anders Spiel mehr gezockt, sondern ausschließlich Red Alert.

Deshalb finde ich es ja auch so schade, dass man in Generals bisher auf echte Darsteller verzichtet hat und es auch wohl im kommenden Teil, leider wieder tun wird.
 
Stimmt so aber auch nur zum Teil, Zero Hour hatte ja die Nachrichtensprecher in den Videos zwischen den Missionen.
 
Ich finde viele haben eine falsche Betrachgungsweise.

Für die meisten ist C&C einfach Kane, Tiberium und auch Red Alert
Renegade und vor allem Generals passen da einfach nicht ins Bild.

Ich bin Spieler der ersten Stunde und habe bis Tiberum Wars alle CnCs gespielt - danach nicht mehr (wenn ich einen Nachfogler gespielt habe, dann nur kurz).
Warum?
C&C war für mich ein Qualitätsmerkmal!
Tiberian Dawn, Red Alert, Tiberian Sun, Red Alert 2 und Generals waren alles hochklassige Games, die den Namen C&C verdient haben, weil es eben grandiose Spiele waren.

Mit Tiberium Wars ging es dann langsam bergab (langweilige Tankrushes, u.a.) und nahm mit Tiberian Twilight seinen Höhepunkt (gar nicht mehr gespielt wegen nicht vorhandenen Basenbau).

Nur weil Generals in einem anderen Universum spielt kann es trotzdem den Namen C&C tragen weil es eben (zumindest im Multiplayer) erstklassig ist.

C&C ist eher ein Kriterium das einem normalerweise verdeutlicht: Dieses Spiel kannst du Blind kaufen und es wird dir gefallen.

Leider hat seit Tiberium Wars die Qualität gelitten und ist sogar ganz abhanden gekommen (Twilight).
Generals2 wird über mehrere Jahre entwickelt und dementsprechend wird es vermutlich wieder eine Qualität erlangen, die es erlaubt, C&C zu heissen.
 
Wobei Renegade ja wiederum sowohl Kane, als auch Tiberium hatte. ;)

Aber generell verstehe ich nicht, inwiefern Alarmstufe Rot mehr C&C sein soll, als Generals, klar, der erste Teil hing noch irgendwie mit Tiberiumkonflikt zusammen, aber diese Verbindung wurde ja dann schließlich aufgegeben. Und wie schonmal irgendwie richtig gesagt wurde, selbst die Dune-Spiele müssten aufgrund des Bausystems mehr C&C sein, als Generals, sind sie aber aufgrund des fehlenden C&Cs im Titel nunmal nicht.
 
Und wie schonmal irgendwie richtig gesagt wurde, selbst die Dune-Spiele müssten aufgrund des Bausystems mehr C&C sein, als Generals, sind sie aber aufgrund des fehlenden C&Cs im Titel nunmal nicht.

Dune 2, war eben auch vor C&C. Klar, dass es das nicht im Namen trägt, es gab noch kein C&C.
Dune ist auch ein eigenständiges Universum und hat mit C&C, nichts zu tun.

Ansonsten müssten ja KKND, Earth 2140 und wie die ganzen C&C-Klone heißen, auch C&C im Namen tragen, wenn es nur nach dem ähnlichen Bausystem ginge.
Sind aber natürlich andere Spiele von unterschiedlichen Entwicklern und Publishern.
 
Ich denke, die Frage sollte nicht lauten, ob Generals 2 ein echtes C&C sein kann, sondern eher ob es ein echtes Generals wird. Ob CCG2 ein würdiger Nachfolger werden kann, die Frage halte ich für viel entscheidender. Als alter RA2-Spieler und Fan kann ich nur sagen, dass ich über RA3 massiv enttäuscht gewesen bin, da dieses Game mit seinem Vorgänger bis auf ein paar oberflächliche Pinselstriche eigentlich nichts zu tun hatte :)
 
Generals 2 wird 10 Jahre nach Generals erscheinen, ein par Veränderungen sind da zwangsläufig fällig.
Und bis jetzt sind ja auch einige positive Veränderungen bekannt, wie das Ende von SAGE und Einführung von Frostbite 2.
Bioware wurde ja auch ins Boot geholt, weil sie gute Geschichten erzählen können. Wenn die es tatsächlich hinbekommen, ein Generals mal mit ner richtig guten Story und ordentlichen Zwischensequenzen und Videos zu versehen, wäre das auch eine positive Veränderung zum direkten Vorgänger.

Ich bin kein großer Fan von Generals 1. Das ist für mich der bisher am wenigsten ansprechende Titel der C&C-Reihe.
Aber ich habe was Generals 2 angeht, schon die Hoffnung, dass es mir dieses Mal besser gefallen könnte.
 
Wo Generals draufsteht, muss auch Generals drin sein. Blizzard ist da mit SC2 sehr intelligent, vorausschauend und rücksichtsvoll vorgegangen. Kontinuität halte ich für sehr wichtig.
 
Warum RedAlert mehr C&C ist als andere C&C TItel

Aber generell verstehe ich nicht, inwiefern Alarmstufe Rot mehr C&C sein soll,

Ich schreib hier ausnahmsweise mal leserlich, wieso ich denke, dass RedAlert mehr C&C ist als andere C&C Titel.

1. Gameplay

In AlarmstufeRot gab es viele Szenen, Missionen, Szenarios etc., großartig neu war das gameplay hier nicht, aber die genial durchdachten Missionen machten das mehr als nur wett.
Ein Beispiel:

Man beginnt mit der Tanja einheit und ein paar Schützen sowie Medi und ballert sich vorsichtig durch, Tanja muss man dabei manuell steuern, sterben darf sie nicht, und als Zugabe gibt es einen vom Schwierigkeitsgrad abhängigen Timer, spielte man auf Seiten der Sowjets erlebte man diese Mission mit einem Infanteriesquad aus Schützen und Grenadieren der einen Chemolaster zum FLuss evakuirt während der Gelbfarbene Verbündete von Tanja abgemetzelt wird ehe sie sich einem selbst widmet, wer bis dahin am Fluss ankam und dort hinter Teslaspulen rumlatschte, war sicher

2. Filmszenen

Diese Filmszenen kamen nach JEDER noch so kleinen Mission.
Und es gab wesentlich mehr von ihnen.
Zwar grafisch nicht grade HD, aber das war egal, weil sie geniale Ausschnitte zeigten, wie teslaspulen ,panzer usw
Und zwar wieder und wieder und nie dasselbe.

Ich bin sicher jeder von euch kann sich an das Forschungszentrum hinter 2 Teslaspulen erinnern in das man zu Einsteinsrettung eindringt.


Wie enttäuscht waren wir bei anderen C&C's als sich diese Szenen immer nur um Schauspieler drehten und um unseren Herrn Joe.

Einheiten Szenen waren einfach sehr selten und dan meist so HD das alles nurnoch am funkeln war und man dachte, man hat sich in einen schlecht gewordenen Anime verrirrt.

3. Der Kern

Aber C&C ist kein anime-comic-mimmik, es ist Krieg mit fiktionalen Waffen & Hintergründen, das ist im Prinzip der Kern der ganzen Sache.

Das war aber eben eher dezent.
Zeitreisen, eine teleportierende Fahrzeug-Einheit (Chronopanzer) und die Zesla...
zählen wir noch den Metalmantel mit genialem Wortspiel an die Udssr und past schon, rest ist realistisch.
(Eiserner Vorhang)

Und Whoot ? It's awesome.

Aber neeein, es geht ja noch weiter, die musik !
Also hier:

4. Die Musik

Testet es selbst !

Spielt ne runde world in conflict, company of..., battlef.... sucht euch was gutes aus, Hauptsache Krieg, Panzer, Bumbabedibum und dan ist gut.

Läuft die c&c Musik, kommt man, zumindest ein bischen, in Stimmung, eine art kleiner extra Anstoß eben.


Aber die musik heute?
Ein vermurxte, 3fach verpatschter Hellmarch Remix fürs Intro und done...


Den Rest bildet so ein langsamer keyboard-gitarren-mix mit ner Drumm,
die sich wien karton anhört vor lauter "leise,dumpf,stumpf-remix"
alles so verpackt, das mans kaum mitkriegt...

Wie enttäuscht war ich von der Musik ?
Wie enttäuscht waren es erst die anderen ?

Ernsthaft, wan kam RedAlert raus? Und wan C&C-suchteuchwasaus ?

5. Feeling

Das Geiseln retten, das hatte für mich nur RedAlert wirklich gut hinbekommen.

dat hate es in cnc3 auch !


Und auch in anderen Titeln, stimmt,
aber wie?

Einen Berg umlaufen, vor dem man zufällig eine ganze Basis besitzt und ein Gebäude umzingeln, das wars dan auch schon.

Und wie in RedAlert ?

Mit Tanja vorsichtig durch die Anlage, auf Hunde aufpassen (sie war ja manuell gesteuert und Hunde töteten Infanterie mit einem Happen, zudem durfte sie nicht sterben),

BÄM schon ist man in die Tesla gerant, verloren

OK gut, hab zwischengespeichert, laufe mit 2-3 Inf-Schützen, die ich ruhig entberen kann vor, die die Hits abkriegen, Tanja kommt hin zur Spule, legt ihre Bombe, boom.

Weg war die Blitzschleuder und man kam nun durch den so freigelegten Eingang zu den Geiseln.

Käme, hätte man den Countdown berücksichtigt der die Geiseln in Giftwolken sterben lässt, die Route dauerte zulange...

Fähigkeiten hatte keine Einheit, aber wer merkt das schon in einer so gut verpackten, spannenden Mission ?

6. Die Mechanik

Wie bei Megamen, wo man nur springen und schießen konnte, war das ganze absolut ausreichend.

seht ihr wie lang die .rar Beschreibung ist?
(Die ich gerade mühevoll von Muesli ins Deutsche Übersetze btw.)


Und dan das storywritting, meine fresse genial...
ach ne, sry

7. Storywritting
oder auch
7. Wieso RedAlert mein Geschlechtsorgan steinhart werden lässt.
(Und auch die Hintergründe der einzelnen Figuren)

Eine Mission in der eine Chronosphäre zerstört werden soll kennt ihr vlt., ja da kamen Mig's drin vor und Panzer und son Zeug, als ihr aber endlich, durch 34896 Battalione Allierter Stellungen durchgeballert, am Ziel ankamt, war die Chronosphäre, das Zielobjekt das man mit Ingeneur sichern sollte, kaputt.
Flog einfach in die Luft.
Und als man sich gerade denkt WHOOOOOT?! heißt es auch schon "Mission accomplished"

Klar man denkt sich jetzt, was ? Häh?
Aber in der darauf folgenden Sequenz, die ja nach jeder Mission in 3 facher Ausführung kam, klärte sich das.
(1 Belohnungsszene mit z.b. nem Kampfschiff das ballert
PLUS die story
und manchmal sogar noch n preview Belohnungszuckerl ! AWESOOOOME, oder auch einer der Gründe wieso RedAlert mein Geschlechtsorgan steinhart werden lässt.

In der besagten Szene geht Stalin, (ihr sitzt mit ihm, seinem Berater aka. Joseph D. Kucan, einer Frau und einem anderen Kerl am Tisch) nachdem er herausgefunden hat das der Commander am Tisch (der Kerl zu eurer rechten) ein Verräter ist, dem Typ an die Gurgel, wörtlich.

Und man spielt dan anschließend diese Luftmission, da die Panzertruppen unter dem Befehl des Commanders der einem half, aber eben ein Verräter war, nun der Frau gehörten die andernorts beschäftigt war (nice mitgedacht westwood oder sollte ich besser sagen, gute Regie Sir Kucan ?)
Man hat nur:

Airborn inf, Bombenteppiche, Migs und Jaks sowie einen begrenzten Zeitraum, Flak zu umfliegen und Konvois zu schrotten, die man 2 Szenen vorher nach einer Mission in einer Filmszene beglotzen durfte.

und weil die Flak-Patrioullen net immer gleich liefen (Infanterie) bzw. standen (Batterien) kan man das schlecht auswendig lernen und muss sich bemühen.

Natürlich konnte man net ewig Flieger nachkaufen und wen der Countdown unten war ... wurde es "nur" schwerer, nein man hatte nicht gleich verloren.

Sondern es kamen halt zusätzliche feindliche flak, wer es trotzdem noch knapp schaffte, musste also net nochmal von vorne anfangen.

8. Die Karte
(oder auch wieso RedA...)

Man konnte/kann auch noch wählen wie die jew. Mission aussieht, greift man von Osten an (also kein Klick auf das rechts gelegene Gebiet) war die ganze, mühselig kreierte Karte, nein nicht nur gedreht oder so, sondern einfach mal ganz anders und mitunter hatte man an bestimmten Stellen, z.b. bei der Verstärkung dann anstatt von 2 Wachhunden, einen grenadier mehr oder ein beschädigtes Doppelkraftwerk statt einem normalen ganzen und so weiter

Das gab RedALert noch mehr Leidenschaft, Wiederspielwert (gibts das Wort überhaupt)
Naja ihr wisst was ich meine.

Ich könnt locker 2 wochen durchtippen wieso das game genial ist.

Für mich ist RedAler eben mehr C&C, es ist eine art verbessertes TiberianDawn, mehr Seele reinquetschen geht nicht.

Von der Kane-Berater-Verrat-Einleitungsszene in ein leider gecanceltes alternatives C&C am Ende von der RedAlert Sowjet/Soviet-Kampagne (wie ihr wollt) mal abgesehen, genial


Any questions left ?
 
Last edited:
Back
Top