Die Buildorder sieht zwar Rushsicher aus, aber danach hat man bestimmt Probleme mit der Economy, wenn man ne 2. Waffenfabrik baut... Da sollte man schon ein Geldpolster haben. Deshalb empfehle ich eine leicht geänderte Buildorder (ohne Kran):
1. Raff
2. Kraftwerk
3. Waffenfabrik + 1 BMT + 2 Sammler und direkt losproduzieren (7-8 Predatoren oder Pitbulls gegen Lufteinheiten)
4. Raff
5. Kraftwerk (weitere Kraftwerke sobald die Energie knapp wird)
6. je nach Map noch eine Raff
7. Waffenfabrik (soviele Predatoren oder Pitbulls wie bei der 1. noch ausstehen)
8. Barracke (optional kann man jetzt schon eine für Raketeninfanterie bauen, ich würde es aber erst später empfehlen)
9. Command Center
10. Tech Center (RailGun + Waffenfabriken von Predatoren auf Mammuts umstellen)
11. Barracke und abwechselnd Raketeninfanterie und ZoneTrooper (am besten auf F2 + F7 abwechselnd drücken)
12. Space Command Uplink
Am besten die Mammuts, Predatoren und ZoneTrooper in eine Gruppe zusammenfassen (Strg+1) um Bodeneinheiten anzugreifen und die Pitbulls und Raketeninfanterie in eine Gruppe (Strg+2) um Lufteinheiten wie Venoms zu knacken.
Jetzt höchstens noch das Railgunupgrade abwarten und vorwärtsrollen lassen... (Wichtig: Die Schockwave Attillerie auf die größte Gegneransammlung die im Weg steht anfordern und dann die gelähmten zuerst killen)
Sollte ein Rückzug fällig sein die D-Taste für den Rückwärtsgang nicht vergessen.
Jetzt kann fast nix mehr schief gehen.

Aber falls doch:
13. Raff und die wieder verkaufen, oder in einer Waffenfabrik ein Sammler falls man doch mehr Geld braucht
14. Ab jetzt ist es jedem selbst überlassen wie das Geld ausgegeben wird ob Superwaffe oder konstanteres Armeewachstum, ich hab keine Ahnung. Denn die Runde müsste eigentlich schon fertig sein.
Produktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.