Garantieanspruch

Joined
Jun 2, 2007
Messages
8,003
Reaction score
3
Hihooo meine liebsten :wub .

Also folgendes :

Mein Ipod ist kaputt . Der Ipod lag ne Wohe in meinem Zimmer und nu geht er nicht mehr an . Bin mir also ziemlich (!) sicher , dass es nicht mein verschulden ist .

Nun war ich bei Saturn und die meinten FU ist nur 1 Jahr Garantie drauf ( hab den letztes Jahr im Januar gekauft ) .

Sind nicht irgendwie 2 Jahre vorgeschrieben oder so ?

Langsam nervt mich Apple und ich weiß schon jetzt , dass ich von denen NICHTS mehr kaufen werde :shy
 
Konnte 2 Jahre konnte man bei einem Neukauf doch garnicht verhindern, oder?
 
haste ihn mal aufgeladen? ^^ Soweit ich weiss wenn du keinen Vertrag oder so unterschrieben hast sind 2 Jahre Garantie drauf
 
Gewährleistung ist aus eben genau den dort schon beschriebenen Beweislastproblemen leider schwer, wenn der Händler nicht kulant ist. Du kannst aber trotzdem noch mal zum Saturn gehen und sie darüber belehren, dass du 2 Jahre Gewährleistung hast, nicht nur eins. Vielleicht sind sie dann doch noch etwas kundenfreundlicher.

Außerdem kannst du prüfen, ob du zusätzlich irgendeine Garantie von Apple hast (liegt oft bei der Anleitung dabei), die über das gesetzliche Gewährleistungsrecht hinaus geht. Dann kannst du unter Umständen direkt von Apple Ersatz / Reparatur erhalten. Das kommt aber eben immer auf den Garantievertrag im Einzelfall an.
 
wieder zum saturn gehen, die aufklären dass sie 2 jahre gewährleistung geben müssen
will der kollege nicht, reg dich laut auf
will er immer noch nicht, verlang nach dem filialleiter, mit dem machst du nochmal das gleiche
lass nicht locker, und wenn du da ne stunde stehst und dich laut beschwerst und diskutieren musst

am besten natürlich abends oder samstags, wenn auch viele kunden da sind

hilft das alles nix bleibt dir nur der weg zum anwalt mit klage (lass dir wenn möglich reklamationsverweigerung schriftlich geben), aber das ist natürlich ein hoher aufwand den kaum jemand betreibt, hast du aber ne rechtsschutz kostets dich nix und recht wirst du auch bekommen, notfalls hilft auch der verbraucherschutz

saturn, mediamarkt usw. wissen alle genau, dass sie 2 jahre gewährleistung geben müssen, nur logischerweise ist das aufwand und kosten für die händler, viele geben da anweisung erstmal alle reklamationen abzuweisen.
die meisten ärgern sich dann halt kurz und haun wieder ab, und der händler hat geld gespart.
letztendlich musst du nur laut und nervend sein, du musst nur vermitteln dass du dich definitiv nicht abspeisen lässt, denn wenn du klagst verlieren sie sowieso und haben noch höhere kosten, also lenken sie nach ner halben stunde diskussion dann ein (die meisten mitarbeiter haben ja dann auch kein bock da ewig zu diskutiern^^).

das sind zumindest so meine erfahrungen^^
 
Ich soll also aufdringlich , nervend und laut sein ? Haha genau mein Spezialgebiet :santa


Aufjedenfall vielen dank an alle ! Werde Mittwoch gleich hin und das ausprobieren


:danke
 
Wobei aber eben das Problem bleibt ahits, dass du nach so langer Zeit selber beweisen musst, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufes vorhanden war (bzw. im Zweifel ein Grundmangel, der dann letztlich zu dem Ausfall führte bla bla usw).

Und da hat man eben schlechte Karten, von daher würde ich nicht sagen, dass man auf jeden Fall obsiegt, wenn man klagt. Das viele aber dann trotzdem nachgeben, wenn man Druck macht, das schon eher - daher würde ich auch auf jeden Fall noch mal hingehen und mich eben beschweren, dass sie dir eine falsche Auskunft über die Dauer des Gewährleistungszeitraumes gegeben haben.
 
Die PS3 hat auch nur ein Jahr lang Garantie.:z

Aber ich find das sowieso scheiße, dass das nicht gesetzlich geregelt ist.:z

Nya, viel Erfolg vllt. nützt es Dir ja was.;)
 
Wie gesagt, Garantie ist etwas anderes als Gewährleistung. Und Gewährleistungsrechte sind genau geregelt, die hast du zwei Jahre lang - aber eben nur sechs Monate mit dem Vorteil, dass zu deinen Gunsten vermutet wird, dass der Mangel schon von Anfang an bestand und nicht durch dich erst verursacht wurde.

Garantie ist ein extra Service / Bonusangebot - wenn es eine gesetzlich festgeschriebene Haltbarkeitsgarantie von 2 Jahren geben würde, dann würden alle Produkte deutlich teurer werden. Die Aufregung wäre deutlich größer als die Freude denke ich.
 
ihr macht euch viel zu viel stress.
in dem fall hat er den händler direkt vor ort, er geht da hin, sagt dass es kaputt is, wird nen neues kriegen und feddich. habe es beim media markt niemals anders erlebt :?
@edit: bei saturn löppts genauso. 1 jahr gewährleistung gibts nicht. 2 jahre minimum gesetzlich tbh.
 
Gewährleistung ist ja auch 2 Jahre, aber eben nicht die Garantie.
Bei 2 Jahre Garantie haste kein Problem. Aber 2 Jahre Garantie sind eben nicht gesetzlich verpflichtend, sondern die Gewährleistung.
Bei Gewährleistung greift nach 6 Monaten die Beweislastumkehr, d.h. Du musst denen beweisen das nicht Du den Mangel verursacht hast, was für Endkunden reichlich schwierig & unverhältnismässig sein kann, aber so geschrieben steht.
Alle darüber hinaus gehenden Garantien sind eine freiwillige Leistung des Herstellers oder des Händlers.
Im Einzelfall kann es vielleicht helfen im Laden laut zu werden....aber auf sein Recht kann man hier nicht pochen. Dazu müsste man schon einen Gutachter bemühen der ein Herstellungsfehler bescheinigt.
 
1 Jahr Garantie auf Apple-Produkte. Die Gewährleistung kannste vergessen. Das wäre reine Kulanz. Du bist in der Beweispflicht und die zu erfüllen ist nicht gerade das einfachste :-)

Deswegen habe ich für Appel- Produkte mir immer ein Servicepack direkt von denen dazu gekauft. Das kostet zwar ein paar € - dafür hast du so einen Streß nicht.
Siehe auch: http://www.apple.com/de/support/products/applecareipod.html
 
ihr macht euch viel zu viel stress.
in dem fall hat er den händler direkt vor ort, er geht da hin, sagt dass es kaputt is, wird nen neues kriegen und feddich. habe es beim media markt niemals anders erlebt :?

Eben nicht.
 
schreib mal hier rein was, was passiert ist - und wie du dieses problem gelöst hast :D

ich speicher den topic mal, und schau nächste woche rein :D
 
Habs aber noch nie anders erlebt als wie Wilma des gesagt hat.

Dieser Fall hier zeigt es doch bestens ^^ Das ist kein theoretisches Gerede, sondern er war ja tatsächlich schon vor Ort.

Natürlich - in den allermeisten Fällen wirst du, wenn du etwas Druck machst, auch nach 6 Monaten noch auf Grundlage der Gewährleistung zufrieden gestellt. Das ist dann aber oftmals reine Kulanz, da du im Zweifel niemals wirst nach anderthalb Jahren beweisen können, dass der aufgetretene Mangel im Grunde nach schon beim Kauf so angelegt war.

Vor allem jetzt in wirtschaftlich härteren Zeiten ist es mehr als nur logisch, dass Kulanz zurückgefahren wird, vor allem dann, wenn das ohne großes Aufsehen geschehen kann.
 
Die PS3 hat auch nur ein Jahr lang Garantie.:z

Aber ich find das sowieso scheiße, dass das nicht gesetzlich geregelt ist.:z

Nya, viel Erfolg vllt. nützt es Dir ja was.;)

Ein Freund von mir hatte 2 Jahre Garantie auf die PS3, nach genau 1 Jahr und 11 Monate ging sie plötzlich nimmer, wurde eingeschickt und er bekam ne neue zugeschickt mit weiteren 2 Jahren Garantie. Waren alle selbst überblüfft. Weiss aber nichtmehr ob das damals von Sony selbst kam oder von ner anderen Firma.

Am einfachsten ist es wenn man die Gesetze kennt, denn die meisten tun das nicht und informieren sich auch nicht das nützen die Händler aus. Einfach lauthals beschweren wenn das mit 2 Jahren wirklich stimmt, sie müssen das annehmen, sonst gibts rechtliche Schritte.
 
Ok.... wieder zurück von der Klassenfahrt :)


Werd die Tage mal los und ein wenig Stress machen .

Wenn ich denen sage ich bin Rechtsschutz versicht ( oder so :D ) und wir sehen uns vor Gericht wieder geht da bestimmt mehr als beim letzten mal :)
 
ich glaube nicht dass das Saturn beidrucken wird....

Frag doch einfach mal bei Appel über Email support selber nach vllt können die dir weiterhelfen
Naja vllt auch nicht....
 
Back
Top