Für alle Rechtschreibopfer...

... aber eben nicht fit genug, um zu checken, dass es sich dabei um einen Flüchtigkeitsfehler handelt....
 
Wer mehr Fehler als Richtiges schreibt, wird doch schon gar nimmer richtig ernst genommen, weils auf niedrige Bildung schließen lässt. Sleepys Beiträge sind doch immer zum Kotzen.
 
thx, kann mir geschriebenes keine 4 stunden merken :(

was kann man denn aus diesem frechen kommentar eindeutig schlussfolgern?
vllt wollte ich ja auf den flüchtigkeitsfehler hinweissen :crack

 
Last edited:
Hihihi. Ja, war wohl ein Flüchtigkeitsfehler. Nur halt peinlich, wenn die Flüchtigkeit dadurch zustande kommt, dass man grad ein Essay für die Uni schreibt.
Ich nehm's auch nicht persönlich, wenn mich jemand auf Fehler aufmerksam macht. :) Trotzdem werde ich alle Spuren und Zeugen dieses singulären Vorfalls, der meine Fehlbarkeit beweist, verschwinden lassen. Tut mir leid, liebe Leute... *sizilianischer Akzent* ihr wisst zuviel!
 
Und da die Sprache mit all ihren Feinheiten in Literatur, Geschichte, Philosophie die Basis von jeder vertieften Denkart und sogar schon die Basis von jeder Art von Verständnis überhaupt ist, kann jemand, der bereits bei solchen Dingen scheitert, allenfalls noch ein toller Naturwissenschaftler werden, kann aber zu geisteswissenschaftlichen, literarischen oder politischen Themen von vornherein nicht auf Augenhöhe mitreden....

Man braucht kein Sprachgenie zu sein um Zusammenhänge zu erkennen. Klar, es setzt eine gewisse Intelligenz voraus um zu kommunizieren. Im Umkehrschluss heißt das allerdings noch lange nicht, dass man, wenn man die Sprache nicht perfekt beherrscht, unfähig ist komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Die geistigen Fähigkeiten allein anhand der Rechtschreibung und Grammatik zu messen ist lächerlich.
 
Um seine Muttersprache zu beherrschen, muss man auch kein Sprachgenie sein;)
Ich kenne nur wenige Ausnahmen, auf die deine Aussage zutrifft. Fast alle sind aber Legastheniker..
 
mir voellig wayne.

ich tippe so schnell ich kann und wenn dann fehler getippt sin isses mir egal/ wen interessierts. wenn ich nunmal schnell tippe passieren fehler. und rechtschreibfehler. ich hatte immer 5er im diktat und mein ABI gemacht. solange ich eh wirres zeug schreibe isses egal. wens stoert brauchts nich leseN !
 
Man braucht kein Sprachgenie zu sein um Zusammenhänge zu erkennen. Klar, es setzt eine gewisse Intelligenz voraus um zu kommunizieren. Im Umkehrschluss heißt das allerdings noch lange nicht, dass man, wenn man die Sprache nicht perfekt beherrscht, unfähig ist komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Die geistigen Fähigkeiten allein anhand der Rechtschreibung und Grammatik zu messen ist lächerlich.

das letztgenannte hat auch nie jemand so behauptet, gell?
Und man kann vielleicht im weitesten Sinne kommunizieren, aber Feinheiten erkennt man eben nicht noch kann man sie artikulieren. Und da der Zugang zu Literatur ( gute) fehlt, ist auch die Bildung nicht berauschend... so einfach ist das.
 
das letztgenannte hat auch nie jemand so behauptet, gell?
Und man kann vielleicht im weitesten Sinne kommunizieren, aber Feinheiten erkennt man eben nicht noch kann man sie artikulieren. Und da der Zugang zu Literatur ( gute) fehlt, ist auch die Bildung nicht berauschend... so einfach ist das.

NejNejNej, so geht das nicht! Die Klammern sind hier völlig falsch gesetzt. Entweder man macht es bei beiden Klammern mit Leerzeichen oder ohne. Also:

( gute ) oder (gute)

( gute) ist da völlig falsch! Solche Fehler machen mich Wahnsinnig! WIE SOLL MAN EURE BEITRÄGE ENTZIFFERN BEI SOLCHEN FEHLERN????

gns :D
 
Nur halt peinlich, wenn die Flüchtigkeit dadurch zustande kommt, dass man grad ein Essay für die Uni schreibt.
falsch peinlich sind solche selbstherrlichen ausflüchte und jetzt entschuldigt mich ich muss weiter an meiner habilitationsschrift arbeiten

sowas ist offensichtlich bloß Flüchtigkeit, zumal von PJ, der ohnehin sauber schreibt
hehe das ist ja was für rekursionstheoretiker einer der keine fehler macht "schreibt sauber" und wenn einer der sauber schreibt einen fehler macht dann ist es unerheblich!

PS: ich bin der meinung dass es jeder selbst in der hand hat ob er verstanden wird oder nicht wer darauf wert legt wird schon von ganz allein versuchen sich ins allgemeine sprachspiel einzufügen und den konventionen zu genügen wers nicht tut muss eben damit leben dass es missverständnisse oder gar keine kommunikation gibt
zum thema seit-seid nur ein wort: keiner der diese beiden zeichenketten verwechselt verwechselt auch ihren sinn -- insofern ist es vollkommen läppisch den leuten das mit solcher vehemenz um die ohren zu hauen es ist ihrerseits einfach unwissen darum dass dieser äquivoke einsilber zwei schreibweisen hat...
 
Last edited:
von wegen vehement ich hätte es doch schon längst sein lassen ^^
außerdem is mir das egal ob tod oder tot ^^

mir ist auch egal ob jemand besser schreibt...der eine kann das, der andere kanns besser
 
Last edited:
NejNejNej, so geht das nicht! Die Klammern sind hier völlig falsch gesetzt. Entweder man macht es bei beiden Klammern mit Leerzeichen oder ohne. Also:

( gute ) oder (gute)

( gute) ist da völlig falsch! Solche Fehler machen mich Wahnsinnig! WIE SOLL MAN EURE BEITRÄGE ENTZIFFERN BEI SOLCHEN FEHLERN????

gns :D
Hahaha, lustig -_-
 
Back
Top