Kann ich nicht beurteilen, ob die Panzerlieferungen (wenn sie denn überhaupt beschlossen wurden) erfolgen sollten. Ich habe nicht den Informationsstand des Bundessicherheitsrates - ist ja alles geheim (was vermutlich auch sinnvoll ist) - und bin kein außenpolitischer Experte (während es hier im Forum ja durchaus Leute gibt, die meinen, bei jedem Thema ein Experte zu sein und die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, halte ich mich bei dieser extrem schwierigen Entscheidung und bei diesem dürftigen Informationsstand lieber mal zurück).
Ich vermute, dass eine große Rolle insbesondere die Sicherheit Israels gespielt haben dürfte, da eine zu große Stärke des Irans (wo man ja bekanntlich Israel von der Landkarte fegen will) eine große Gefahr für das Land und insgesamt für die Stabilität in der Region bedeuten würde. Auch kann man wohl annehmen, dass dieser Waffendeal ohne eine Zustimmung Israels, der USA und anderer Partner nicht abgesegnet werden würde. Auf der anderen Seite habe ich die Bilder vor Augen, wie saudische Panzer durch Bahrain fahren und natürlich ist auch die Menschenrechtslage (Stichwort Islam) ein großes Problem. Wobei - soweit ich das verfolge - das Königshaus hier die islamistische Meute eher noch in Schach hält, indem sie Zugeständnisse macht. Ich bin bei dieser ganzen Sache ziemlich hin und hergerissen - man kann sowas nicht nur aus dem Bauch heraus entscheiden.