- Joined
- Jan 8, 2009
- Messages
- 9,137
- Reaction score
- 0
Es ist nicht davon auszugehen, dass das Spiel eSports-fähig sein wird. Die wichtigsten Gründe dafür sind auch schnell zusammengefasst:
1. Die Entwickler selbst sehen C&C4 nicht als eSports-Titel.
2. Dementsprechend stellt sich das Spiel auch dar: Das GamePlay wurde extrem vereinfacht, indem Kernspielelemente eleminiert wurden. In diesem Zusammenhang sind von Entwicklerseite auch Aussagen zu beachten, wie beispielsweise:
[*]Nach mehreren Tests kamen wir zu dem Ergebnis, dass es für eine große Anzahl unserer Probanden einen zu hohen Anspruch darstellt, einen zweiten Sammler zu bauen.
[*]Schnelligkeit soll nicht mehr so stark belohnt werden.
Yuri`s Worte die teilweise Entwickler aussagen beinhalten sagen doch schon alles.
Das Spiel wurde einfach für Noobs gemacht.Eher Casual like aber dadurch das man hoch-Lvln muss sollte man auch oft und viel Spielen.
Es war ja in KW und Ra3 wohl kein Problem unter die besten 20-30 zu kommen im 1v1.
Aber was war mit den restlichen ca. zweitausend Spielern?
Und genau für diese restlichen C&C-Fans wurde Tiberian Twilight nun mit der simplesten Spielmechanik ever Programmiert.
Nicht mal Ra3 bekamm ne Eps geschweige den war es ein Wcg Titel also warum sollte dann C&C4 im Esport bereich so viel besser sein?
Wenn man wirklich gute RTS-Games spielen will wo auch ein wenig mehr tiefe/anspruch gebraucht wird ist man bei den Craft Games gut aufgehoben,außer WoW natürlich da endet man im schlimmsten Fall wie die LvL 70 Paladin-Mutter mit dem Kochlöffel-Fatality,
Finish-Move.
http://www.youtube.com/watch?v=m-Q5_tJ-Rg8
Last edited:


Am Ende geht es eben darum wer ist den einen Tick schneller bzw kann schneller reagieren. Wenn ein Spiel "zu langsam" wird dann fällt dieser Punkt weg und dann fehlt es an wirklich guten Spielern die sich absetzen. Das wiederum führt dann meist dazu das die Community ein geht weil es keine wirklichen Ziele gibt wenn zu viele Spieler auf dem gleichen Level stagnieren würden.