Bundesliga aktuell

Ist doch wirklich so, letztes Jahr als Dortmund den Lauf hatte und wirklich viel mehr Punkte Vorsprung hatte, hat niemand die Meisterschale schon vorher ausgehändigt.
Nur weil Ribery und andere Spieler neben Gomez zur Abswechslung das Tor treffen und ein runder Ball in Bayern gespielt wird, reichen 5 lächerliche Punkte Vorsprung um dominierend Meister zu werden.

Klar hatte Augsburg auch Glück.
Dann hatte Stuttgart aber auch Glück das Lewo und Götze das Tor nur um "Millimeter" verfehlen und ein klarer Elfmeter nicht gegeben wurde.
Aber das ist eben Fußball...

Zum Vergleich vom Internationalen Erfolg von Dortmund und Schalke:
Meistens wird Erfolg durch Resultate und Einnahmen gemessen und ich denke, dass Schalke in der Hinsicht nicht viel mehr eingenommen hat als Dortmund...
 
Ist doch wirklich so, letztes Jahr als Dortmund den Lauf hatte und wirklich viel mehr Punkte Vorsprung hatte, hat niemand die Meisterschale schon vorher ausgehändigt.

ist doch auch völlig normal und richtig. der bvb hat doch ein ganz anderes selbstversändnis als die bayern. bayern startet jede saison als titalfavorit #1 und diesen status haben sie sich über jahrzente erarbeitet. beim bvb wurde bis zum schluss nach außen hin nicht von der meisterschaft gesprochen. schon allein um den druck auf die mannschaft nicht noch weiter zuerhöhen war das auch absolut richtig. mich kotzen diese "fans" die davon ausgehen dass man jetzt langfristig auf augenhöhe mit dem fc bayern ist richtig an weil genau die es sind die einen scheiss um den verein geben wenn es nicht so richtig läuft.
 
Du hast mich wohl falsch verstanden, ich rede nicht von den Verantwortlichen sondern "von" den Fans. Die eben nun sagen Bayern ist "durch"...
 
mich kotzen diese "fans" die davon ausgehen dass man jetzt langfristig auf augenhöhe mit dem fc bayern ist richtig an weil genau die es sind die einen scheiss um den verein geben wenn es nicht so richtig läuft.

Dem Wirtschaftsunternehmen FC Bayern Müchen wird finnanziell und dadurch auch sportlich niemand das Wasser reichen können. Wie du richtig sagst Bayern startet jedes Jahr als Titelfavorit.
Schön ist, wenn sie mal ein wenig stolpern............zu Fall bringt die keiner.
 
Last edited:
Du hast mich wohl falsch verstanden, ich rede nicht von den Verantwortlichen sondern "von" den Fans. Die eben nun sagen Bayern ist "durch"...

Die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern am Ende dieser Saison Meister wird, ist höher als bei jeder anderen Bundesligamannschaft. Dies basiert u.a. auf dem Punktevorsprung, der Stärke des Kaders und den etwas schwächeren Leistungen des BVB. Logisch, dass dann von vielen Richtungen vorgegriffen wird. Vielleicht haben diejenigen, die Bayern jetzt schon als Meister beschreien am Ende sogar Recht. Wissen tuts noch keiner. Aber den "netten Tendenzen" greift man als Fan gerne vor. Normal.
 
laut den massenmedien wird bayern jedes jahr meister und das stht schon vorher fest, bevor überhaupt ein spiel angepfiffen wurde, läufts dann noch einigermaßen ist die sache eh schon klar und man schreibt schon die glückwünsche für den titel obwohl noch 30 spiele zu spielen sind.

favorit ist klar, aber gewonnen ist noch nichts.
man darf davon hoffen das bayern meister (fakten von mrx z.B.) wird, aber zu sagen es steht FEST, ist falsch

ich finde aber das thema ist durch, und jeder verein hat die chance meister zu werden, das haben doch in den letzten jahren genug vereine gezeigt!



noch eine kleine anmerkung: Was vereine nach dem gewinn der meisterschaft / DFB Pokal usw. aussich gemacht haben, ist eine andere geschichte, es hat kaum jemand geschafft aus dem finanziellen gewinn bzw. der teilnahme an EL/ CL langfristig groß kapital zu schlagen.
 
Last edited:
Ich finde besser kann man diese Diskussion nicht beenden. Wir sollten von Spieltag zu Spieltag gehen.
Wenn Bayern gegen Dortmund gewinnt hatten viele Recht. Wenn Dortmund gewinnt ist es wieder offen!
 
Meistens wird Erfolg durch Resultate und Einnahmen gemessen und ich denke, dass Schalke in der Hinsicht nicht viel mehr eingenommen hat als Dortmund...

Ach du mein lieber Gott.
Schalke war in den letzten 10 Jahren fast jedes Jahr international vertreten. In der CL konnte man sich kontinuierlich verbessern.
Man hat im UEFA-Cup das Halbfinale erreicht, in der Champions-League das Viertel- und das Halbfinale. Alles in einem Zeitraum, in dem die Dortmunder mal alle paar Jahre international überhaupt dabei waren. Wenn sie es waren, kam nichts dabei rum.
Schalke war nach den Bayern die erfolgreichste deutsche Mannschaft im internationalen Wettbewerb; ja, da hat man wohl auch Hamburg und Bremen mittlerweile überholt.
Und wenn man "Erfolg" nur mit "Titeln" gleichsetzt, macht man auch irgendetwas falsch.

Earthman said:
mich kotzen diese "fans" die davon ausgehen dass man jetzt langfristig auf augenhöhe mit dem fc bayern ist richtig an weil genau die es sind die einen scheiss um den verein geben wenn es nicht so richtig läuft.

Der Herr soll uns Financial Fair Play geben und dann kann das in Europa keine einzige Mannschaft.
Auch in Deutschland geht das nicht mit langfristigem Titelkampf mit den Bayern. Wer wurde denn schon alles im letzte Jahrzent dafür auserkoren? Da war doch schon die halbe Bundesliga dabei ... Dortmund, Bremen, Schalke, wieder Dortmund, Leverkusen etc.
 
Jo heute Morgen auch gelesen. Tja Wolfsburg dümpelt langsam wieder Richtung Tabellenkeller.
Wenn der Konzern zustimmt warum nicht. Nur bei der Auswahl der Spieler sollte er mal wirklich schauen wer reinpasst.
Würde schon mehr auf Qualität statt Quantität setzen.
Denke, dass ist seine letzte Chance auf Wolfsburg, noch einmal geht die Kasse nicht auf. ;)
 
andere konzerne bauen zum jahresende nocheinml ein paar häuser als abschreibungsobjekte, VW leistet sich hierfür halt eine fußballmannschaft.
 
Ich denke nicht, dass es was bringen wird.
In dem Meisterjahr hat einfach alles zusammen gepasst. Dieses Jahr fehlt die Konstanz und der Wille.
Ich meine gute Spieler hat Magath doch eigentlich...

Vielleicht sollte er lieber in schwerere Medizinbälle investieren? :o
 
Schalke soll angeblich an Arshavin interessiert sein und sich um ihn bemühen falls Farfan nicht verlängert, wonach es wohl aussieht (aber erstmal natürlich das Wappen geküsst).
Zudem würde man bei Gazprom den Russen gerne auf Schalke sehen. Arshavin ist im Sommer 2012 ablösefrei verfügbar ... würde mir gefallen, wenn das klappen könnte^^
 
Was soll Farfan denn bei den Bayern spielen? Ne, also da sehe ich nur Einsatzmöglichkeiten, wenn die ein extremes Verletzungspech haben und es wäre meiner Meinung nach außergewöhnlich dumm von ihm, zu den Bayern zu gehen.
Und zu Reus: Favre hat zwar gemeint, dass Reus länger bei Gladbach bleibt als alle denken, aber für mich ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann er bei den Bayern landen wird; zwar nicht kurzfristig, aber spätestens, wenn er seinen Vertrag erfüllt hat, ist er weg.
 
brauchst du einen reus? auf langesicht vielleicht aber in den nächsten zwei jahren denke ich nicht.
aber die entscheidung hängt auch von robben und müller ab, wie gut diese sind/bleiben.
 
Naja, selbst wenn ein Robben gut bleibt, kann man Reus 17 Spiele pro Saison versprechen... Wundert mich sowieso das Ribery so gut funktioniert ohne Verletzungen.
Was natürlich erfreulich für Ihn ist.
 
Reus wird mir zur Zeit zu hoch gehandelt. Gut ist er genauso wie Farfan.

Nur in die jetzige Bayernmannschaft passen die nicht rein und wären Bankdrücker.

Farfan braucht einen Verein wo er seine Qualitäten auch zeigen kann. In Schalke hatte er einige Freiheiten, bei Bayern müsste er sich ganz schön unterordnen.
Ich weiß nicht ob er da glücklich würde und er immer erste Wahl ist bei der Aufstellung.
 
Unglaublich, wie Stuttgart für Leno 10 Mio haben will und Leverkusen sogar 6 Mio (?) bietet? Hätte höchstens mit der Hälfte gerechnet.
 
Back
Top