BNET 2.0 Kosten

Ich würds zahlen

ABER

FAKE!

Sie haben schon die Smurfer als regelmäßige Einnahmequelle, es wäre dumm sowas einzubauen, weil sie damit wirklich Kunden vergraulen würden....
Außerdem kommt sowas bestimmt nicht, wenn sie auf der Messe meinten, dass es kostenlos wird....
Man sollte nicht alles glauben, was man so liest, vor allem nicht im Internet, vor ALLEM nicht, wenn es von mir kommt! o.O
 
Das BNet wird in seinen Grundfunktionen kostelos bleiben. Vermutlich werden aber "Sonderwünsche" wie Accountnamen ändern, auf einen anderen Realm wechsel etc pp Geld kosten. Zusätzlich haben wir ja die Meldung dass es Werbung im BatleNet gibt. Wer brauch da noch Gebühren?

Das ist wohl nur eine Fake News einer unbekannten 08/15 Seite die versucht Hits zu generieren. Ich wette mal die Seite gibts in 12 Monaten nicht mehr.
 
lernt lesen^^

the costs yet but it is supposed to be between 5 and 8 $. Less than World of Warcraft.

Also für wow zahle ich alle 60 tage 48 franken =+- 52$

Fals es kein fake is dan kauf ich da eher C&C4^^
 
Da keine andere Seite davon berichtet, kann man diese Schlagzeile getrost ignorieren. Also keine Panik auf der Titanik. ^^

PS: Es gibt auch andere RTS-Spiele mit gutem Support. Seid mal nicht so verklemmt. ;)
 
Battle.net 2 - Erste Informationen bezogen auf Starcraft 2
von HorstSchlemmer - am 22.08.2009 um 11:23 - Autoren-Archiv

Gestern Abend gab es neben den ganzen Ankündigungen rund um Diablo 3 auch einige interessante Informationen zum neuen Battle.net. In Zukunft wird jeder Spieler nur noch einen einzigen Account haben, der für alle Blizzardspiele gilt. Hierdurch soll es einfacher werden, Kontakt zu seinen Freunden und Bekannten zu halten, auch wenn diese gerade etwas anderes spielen.
Für Starcraft 2 wurden im neuen Battle.net sieben verschiedene Ligen angekündigt, zwischen denen die Spieler nach jeder Battle.net-Saison je nach Platzierung auf und absteigen. Je nach Ligazugehörigkeit wird es noch andere Grundbedingungen wie eine andere Spielgeschwindigkeit oder andere Maps geben. Ob etwas vergleichbares für Diablo 3 geplant ist, ist bisher noch nicht bekannt.

Eine wahrscheinlich auch für Diablo 3 interessante Veränderung ist das neue Chatsystem. Um dieses übersichtlicher zu gestalten soll es nun möglich sein, wie in Instant-Messengern mit seinen Freunden in einem extra Fenster zu chatten. Außerdem wird man sich auch die Erfolge bzw. den Fortschritt seiner Mitspieler in anderen Blizzardtiteln ansehen können. Um das ganze Abzurunden gilt die Freundesliste nun wohl für das komplette Battle.net.

Wer sich jetzt fragt, wie das ganze finanziert werden soll, bekommt hier die Antwort:
Blizzard führt für Starcraft 2 den sogenannten "Starcraft Marktplatz" ein. Dort können Spieler, die Karten oder ähnliches erstellt haben ihre Werke entweder Gratis oder gegen Geld anbieten. So soll die Verteilung der Karten verbessert werden, aber diejenigen die sehr aufwendige Maps erstellen sollen dafür auch ihren Lohn erhalten. Als Beispiel wurde genannt, dass Karten die völlig neue Grafiken und neue Spielelemente enthalten kostenpflichtig sein könnten, Dinge die vergleichbar mit DotA für Warcraft 3 sind aber kostenfrei bleiben, da diese nur die Standardfunktionen des Spiels nutzen.

In wie weit so ein System auch bei Diablo 3 eingeführt wird, wird sich zeigen. Was haltet ihr davon? Diskutiert mit uns im Diablo 3 Forum!

Quelle: inStarcraft.de
 
Das wren bestimmt irgendwelche Anhänger von Kane. Sie wollten mit solchen Irrgeschichten den Glauben an CnC aufrechterhalten und CnC in ein besseres Licht stellen.
Allerdings ist dieser Plan fehlgeschlagen!
 
leuts, sehts doch mal so: es is wurst aller erster klasse ohne irgendwelche rohen stückchen drin... ob blischaaard (zitat german bash typ, der sich wow kauft..) das jetzt kostenlos hält oder kostenpflichtig macht, oder nicht, denn:

mal angenommen es gibt 5millionen diablo/starcraft fans
mal angenommen² es gibt bis zu 3 millionen hardcore diablo/starcraft fans
mal angenommen³ bnet 2.0 kostet monatlich 5€ (Bestfall des "Angekündigten" und einfachere Rechnung)

als erstes: wie definiere ich hardcore: das sind die leute, die sich mit bnet 2.0 auf jeden Fall abfinden, obs jetzt was kostet oder nicht, denen egal!

so nu zur rechnung:
mal angenommen^vier: diablo/starcraft kostet 50€

JETZT aber die rechnung!!1
Bnet Kostenlos: 5 000 000*50€= 250 000 000€
Bnet Kostenpflichtig: 2 000 000*50€= 100 000 000€+ 5€/mtl. * 2 000 000
=> im Jahr wären das 120 000 000€
=>² nach 1 Jahr und n paar Monate hätte Blizzard das Geld drin, was sie mitm kostenlosen gekriegt hätten.
Und ich glaube jetzt nicht unbedingt, dass Diablo 3 und Starcraft 2 nach weniger als 1 Jahr und n paar Monaten tot ist... Ja gut, das hab ich damals bei Hellgate London auch gesagt, aber die Entwickler haben sich einfach übernommen, das ist denen nicht bekommen (10 Sprachen Support :O...)


Naja alles in allem: Diablo 3 kauf ich mir, wenns kostenlos bleibt, wenn nicht, dann lass ich das im Regal, und Starcraft interessiert mich sowieso nicht wirklich. Von daher, macht was ihr wollt, das war jetzt mein einmaliger Eintrag im Starcraft Forum, ich verzieh mich mal wieder in die Kegge ;)

Achja alle ^x >3: ich war zu faul Word zu öffnen, unds da rauszukopieren...

Die €dith sagt mir noch: ich hab keine ahnung wieviele Leute sich D2 bzw SC gekauft haben, deswegen hab ich einfach mal die Zahlen da oben + 1 million genommen, könnt ja die richtigen nehmen unds dann nochmal durchrechnen, wird sich wahrscheinlich nicht allzuviel ändern
 
Die Rechnung kann man so aber nicht 1 zu 1 übernehmen :/ Das ist vllt. Umsatz, aber kein Gewinn.
 
och mensch, stimmt mir doch mal zu, will auch mal rechthaben *schnief* :D
 
Außerdem, würde neben dem Abschrecken mehrere Spiele das eh schon angekratzte Image von Blizz noch mehr angekreidet werden. Wenn sie für ein RTS Geld verlangen, dann stufe ich sie schlimmer als ein EA ein, weil das geht gar nicht ^^
 
Die Hälfte könntest du zumindest in Deutschland durch die Steuern abziehen o.O
Dann Verpackungspreis, Serverkosten, Zuschlag von den Filialen usw....
Ich glaube Blizzard verdient pro Spiel 10-20€...
 
Der Community Manager Karune hat sich bezüglich der Frage, ob das Battle.net etwas kosten wird, geäußert:
As mentioned before, players will be able to use Battle.net for free when they purchase the full version of StarCraft II. There have been no changes to this. When you buy StarCraft II from the store, you will be able to play on Battle.net for free. This is not a temporary trial of Battle.net.

We can confirm that players who purchase and register a copy of StarCraft II will be able to communicate, play matches online, participate in the ladder, and more for free on the new Battle.net. We showcased a number of exciting features for the service at BlizzCon, such as a unified login for all Blizzard Entertainment games, the ability for players to chat across different Blizzard Entertainment games or World of Warcraft realms, the achievement and decals system in StarCraft II, the new leagues and ladder system, and more.

The StarCraft II Marketplace that was discussed at BlizzCon is a post-launch feature we’re developing for players to exchange maps and mods. Players can offer these to other players via the Marketplace either for a fee, if they choose, or completely free. It is our hope that empowering players to create premium content will lead to higher quality maps and mods for StarCraft II and ultimately better longevity and value for all StarCraft II players. We’ll have more specifics about how player-created premium content will work on the StarCraft II Marketplace at a later date.
 
Damit dürften die Bedenken und Zweifel ja endgültig vom Tisch seien und SC2 wieder gebucht sein ;)
 
Back
Top