Blizzard vs KeSPA

Da sieht man mal den geht es auch nur um Macht und Geld, so schlimm ist ja nicht mal ea :D
 
Ganz netter Artikel aber wieder die "Killerspiel" Debatte darin zu Wort zu bringen... wenns ein gedruckter Artikel wäre müsste man dem Autor die entsprechende Seite links und rechts um die Ohren hauen ;)
Allerdings auch vieles die persönliche Meinung und einige Sachen auch irgendwie bei den Haaren herbeigezogen.
 
Last edited:
Da sieht man mal den geht es auch nur um Macht und Geld, so schlimm ist ja nicht mal ea :D
EA hat ja eh weder das eine noch das andere also worauf wollen die aufbauen? ;)

Bin mal gespannt was im Dez dann rauskommt. Vielleicht kommt der Lanmodus ja doch 1zu1 zurück oder wenigstens die Steam-Style Variante halt.
 
EA hat ja eh weder das eine noch das andere also worauf wollen die aufbauen? ;)
lol das haste och wieder recht :)

Bin mal gespannt was im Dez dann rauskommt. Vielleicht kommt der Lanmodus ja doch 1zu1 zurück oder wenigstens die Steam-Style Variante halt.


Ich bezweifle das die den lan modus reinhauen, die werden sich denken, ach scheiss auf unser image, kaufen tuen die sich das eh alle und damit haben die auch recht.
Desweiteren denk ich KeSPA hat keine chance gegen Blizz, auch wenn jetzt noch die Regierung zu denen hält, da spendet Blizz einfach mal was ;).
 
Naja relativ weit hinten im Artikel stand ja, dass Blizzard bereits u.a. über die Regierung versucht hat, die KeSPA "auszuspielen" - allerdings ohne Erfolg.
 
Interessant... Eigentlich könnte man das Problem sooo einfach lösen, Blizzard baut nen LAN Modus ein und die Kespa ist zufrieden. BLizzard meint zwar sie verlieren durch Raubkopien, aber ist der Verlust nicht größer, den sie in den Konkurrenzkampf mit Kespa stecken müssen? Oder die nicht verkauften Kopien, weil Kespa SC2 in Korea kleinhält? Wenn Blizzard unbedingt Gewinnbeteiligung an großen Esportsevents will, kann man das ja dann in Verträgen regeln, sodass Kespa ihnen da halt auch etwas entgegen kommt.
 
ich kann seite 2(..) nich aufrufen ~~

edit: geht wieder
 
Last edited:
Sollen es einfach so machen das man sich nur im Bnet anmelden muss und dann machen kann was man will. Dann brauch ich immer noch n Orginal fürn Auth. Aber sicherlich wäre das dann wieder leichter zu knacken als wenn es gar kein Lan gäbe.
 
Falls SC 2 wegen der KESPA eSportsmäßig nicht so groß wird wie Broodwar, ist das das Beste was passieren kann.

Denn eSport bedeutet ja Stillstand, festhalten am Althergebrachten, das Ignorieren von Evolutionen im Genre.
 
Sollen es einfach so machen das man sich nur im Bnet anmelden muss und dann machen kann was man will. Dann brauch ich immer noch n Orginal fürn Auth. Aber sicherlich wäre das dann wieder leichter zu knacken als wenn es gar kein Lan gäbe.
naja, wie willst du dich auf Offline-Events am B-Net anmelden? nicht auf jeder großen LAN gibt's I-Net für alle ;)
 
Wäre aber wohl der beste Kompromiss wenn Blizz auf Auth besteht. Ansonsten müssten se wohl sowas machen wie kann nur x-mal für einen PC registriert werden.
 
Wäre aber wohl der beste Kompromiss wenn Blizz auf Auth besteht. Ansonsten müssten se wohl sowas machen wie kann nur x-mal für einen PC registriert werden.
Statt X-mal denke ich, dass Blizzard eher den bereits eingeschlagenen Weg von WoW weiterverfolgen wird.
Das Stichwort heißt: Blizzard Authenticator
Weiere Inos im Shop: Blizzard Authenticator für Ihren World of Warcraft- oder Battle.net-Account.
product


Mit dem Ding auf ner Lan online anmelden, dann aber nur im Lan zocken. Nach der Lan wieder zuhause andocken und weiter geht's.
Das wäre meiner Meinung nach noch vertretbar.
 
Ich bin mir jetzt nicht 100%ig über die exakte Funktionsweise dieses Dings im Klaren, aber ich gehe auch hier mal stark davon aus, dass sich dieser Authenticator irgendwie an einem Server im Internet anmelden muss, was wiederum auf LAN nicht oder nur begrenzt möglich ist.
 
Ich glaube eher, dass der die Funktions den Authentifizierungsservers übernimmt, sodass man eben kein Internet braucht ^^
 
Mh, also der Authenticator generiert ein zusätzliches Passwort so das man eine zusätzliche Sicherheit hat beim Eonloggen. Selbst wenn das eigene Passwort geklaut wurde kann man sich ohne den Authenticator nicht anmelden und natürlich auch anders herum.
Von daher eher fraglich ob das was bringen würde denn auch hier bräuchte man irgendeine Form von Internetverbindung um die Gültigkeit des Codes zu überprüfen. Eine Möglichkeit wäre es das als lokaler Server oder im Spielclient zu machen aber das wäre vermutlich schnell wieder gecrackt.
 
es ist ne verzwickte sache aber die jungs von blizzard und kespa werden sich schon einigen^^
 
Back
Top