News Balance by Blizz

Um effektiv, EFFEKTIV Kolossi zu killen brächte ich ca. 10 - 15 Tanks die hab ich aber nicht wenn der Toss 1 Base gayness spielt.

Viele Toss gehen davon aus, dass Terras mehr microen sollen, jawoll, bewegt eure Stalker doch mal gegen Vikings und lasst die nicht iwo stehen...

Diese Diskussion ist totaler nonsense weils einfach keiner klein bei gibt was aber eigendlich gut ist...



Ich sag einfachmal T > P weils einfach auf High Skill anders als hier aussieht.
2tanks im Belagerungsmodus, hauen ein Koloss mit upgrade weg ohne das einer drauf geht...Also macht die bitte nicht schwächer als sie sind!
 
2tanks im Belagerungsmodus, hauen ein Koloss mit upgrade weg ohne das einer drauf geht...Also macht die bitte nicht schwächer als sie sind!

TvP spielt man nur mit Tanks vs Kollosse oder wie? Also ich bau gerne noch andere einheiten, aber anscheinend verliere ich nur weil ich mixe ..
 
wenn man den coloss nicht microed... vielleicht. aber colossi sind keine counter gegen tanks, sondern gegen infanterie. und wenn man den protoss ball vor sich hat dann ziehen die immos den schaden und der coloss kann damage dealen, leider ist der protoss ball so eng dass man nix rausfokussen kann, z.b. mit vikings ohne dass der toss gleich hinblinkt und alle killt.
 
ey unterschätz die formlinge net hatte schon nen ffa da wurde das cc von formlingen geblockt so das man net mehr mins abgebn konnte
glaub das war zokker sein cc
 
2 Dinge...
1.T>P?
Ich glaub es hackt wohl.
In Korea gewinnen die Toss zu 58% gegen Terra, weil sie ein Macro Game machen und in Korea werden viel weniger allins gespielt als in Europa.
Und warum mehr Terras in der GSL gewinnen ist auch ganz einfach, weil ca. doppel so viele Terraner teilnehmen wie Toss und es ist auch irgendwo logisch das bei sovielen guten Spielern, aber bei so wenigen Toss diese als erstes rausfliegen und Terra weiterkommen, weil es x mehr sind.
2.Dieser meihua ist sonen Werbebot bannt den mal schnell der geht mir jetzt schon auf den Zeiger!


early game
t>p
late game
p>t


daraus geht hervor das T enstcheidet was wie und wann gespielt wird, die kor Ts enstcheiden sich schlicht und einfach falsch wenn sie makro spielen
 
Allerdings ist es imo falsch, die balance aus AM games rauszulesen und nicht aus turnier spielen.
Im AM spiele ich zb kaum early pushes. Immer schöne macro games, skill trainieren und nur wenn ich ne neue laming bo habe die man in nem bo 3 1x verwenden kann, dann wird die 2 x getestet und gut ist.
Da ich allerdings bei anderen spielen dnan weiß, jetzt sollte ich eher pushen, damit ich nich im nachteil stehe und das für dieses turniergame wichtig ist, dann tu ich das auch ohne spiele so die wichtigen spieler safer und überlegener runter.

Außerdem wird in der ladder so viel experimentiert, dass selbst alle spiele unvoreingenommen imo die balance nicht deuten können.
Guten Tag! :D
 
Das einzige, was ich bemängle, ist, dass es fast unmöglich ist, die Arbeiter, die um einen Thor rumwuseln, zu fokussen. Gerade mit Berserkern und den Arbeitern is das richtig schwer. Wenn da n early Thor reingerödelt kommt, wird das oft sehr hart.
 
Sollte gefixt werden.
Die AI ist ja oft sehr nützlich, aber imo sollte man selber entscheiden können was angegriffen wird.

Ich denke da an situationen wie: Hellions focusen per T Attack eher die queen anstatt die Worker und nutzen die +6 bzw 16 vs leichte units net aus.
Wie von Lester erwähnt die Worker werden ignoriert und der Thor wird repariert.
Maraudeur focust die Unit die am nächsten steht statt der Hetzer und nutzt wieder nicht die +10 vs gepanzert.
Tanks killn die Zealots/Linge die an der Bioarmy stehen und schaden der eigenen Army anstelle der dahinter stehenden Hetzer, Hydras, Roaches uuuuuuusssssssssswwwwwwwwww.
 

Unser Balance-Team nutzt viele verschiedene Werkzeuge, um die Daten die wir erhalten zu verifizieren. Wir benutzen Spreadsheets für Bauzeiten, Schaden, Ressourcen-Kosten und alle anderen wichtigen Zahlen im Spiel. Sie sind sehr nützlich und helfen mit Dingen wie Timings, aber sie beachten keine Wegfindung, Gelände, Micro-Management, Größe von Einheiten, zufällige Zielauswahl und andere Faktoren, die nur im richtigen Spiel auftreten. Um diesen Faktoren Rechnung zu tragen, wurde das „Make Combat“-Tool erschaffen. Es erlaubt es uns spezifische Simulationen mehrmals durchlaufen zu lassen, um bestimmte Muster zu erkennen. Das „Make Combat“-Tool hilft unseren Entwicklern dabei zu verstehen, wie es bestimmten Einheitenkombinationen gegeneinander ergeht. Es ist aber sehr faktenlastig und gibt die unerwarteten und zufälligen Dinge nicht wieder, die in einem normalen Spiel auftreten. Das Balance-Team muss daher sehr vorsichtig im Umgang mit den Daten sein, die das Tool zur Verfügung stellt.



Zu guter Letzt sammeln die Entwickler eine Menge wichtiger Statistiken direkt aus dem Battle.net, wobei die Sieg/Niederlage-Rate zwischen den Spezies natürlich am interessantesten ist. Leider verzerren die rohen Resultate das Gesamtbild und zeigen nicht was wirklich passiert. Daher wurde der „angepasste Siegprozentsatz“ eingeführt. Das Matchmaking-System beurteilt das Können von Spielern aufgrund der Ergebnisse und fügt einen Faktor für unausgeglichene Speziesbegegnungen ein. Dadurch ergibt sich eine angemessenere Sieg/Niederlage-Statistik.



Das clevere Nutzen der oben genannten Werkzeuge und Quellen für Feedback hilft dabei gute Balance-Entscheidungen zu treffen. Im Moment liegt der Fokus des Balance-Teams auf Begegnungen zwischen Terranern und Protoss, aber wenn dies abgeschlossen ist, wartet bereits die nächste Herausforderung. Das Balance-Team wird auch weiterhin Verbesserungen vornehmen.


Quelle: http://eu.battle.net/sc2/de/blog/991481
 
Sollte gefixt werden.
Die AI ist ja oft sehr nützlich, aber imo sollte man selber entscheiden können was angegriffen wird.

Ich denke da an situationen wie: Hellions focusen per T Attack eher die queen anstatt die Worker und nutzen die +6 bzw 16 vs leichte units net aus.
Wie von Lester erwähnt die Worker werden ignoriert und der Thor wird repariert.
Maraudeur focust die Unit die am nächsten steht statt der Hetzer und nutzt wieder nicht die +10 vs gepanzert.
Tanks killn die Zealots/Linge die an der Bioarmy stehen und schaden der eigenen Army anstelle der dahinter stehenden Hetzer, Hydras, Roaches uuuuuuusssssssssswwwwwwwwww.


Das unterscheidet dann gute Spieler von schlechteren Spieler deutlicher!
Gibt auch keine AI Pylone mehr....
 
Natürlich sollte das in gewisser Weise nicht das Micro abschaffen, aber in manchen Situationen wie bei den Arbeitern oder den Tanks sollte man halt beachten, dass man RTS-Spieler ist und kein Counterstrike Profi.
 
Ich denke da an situationen wie: Hellions focusen per T Attack eher die queen anstatt die Worker und nutzen die +6 bzw 16 vs leichte units net aus.
Wie von Lester erwähnt die Worker werden ignoriert und der Thor wird repariert.

Da liegt aber ein gewaltiger Unterschied vor. Wenn jemand beim Hellion-Harass einfach nur autoattack macht, ist selbst dran schuld.
Das Problem ist, dass man die Worker um den Thor herum kaum anklicken kann.

Warum wollt ihr die AI focusen lassen? Das ist euer Job!
 
Nene, nicht fokussen, sondern Prioritäten setzen. Das mit Hellions in der Ecoline is schon okay, immerhin sind die ja heftig gegen Drohnen und DTs gehen auch auf die Queen, wenn man Attackmove macht. Also das ist annehmbar. Es is aber unmöglich, die Arbeiter anzugreifen mit Berserkern, denn selbst, wenn man einen Arbeiter fokusst, dann laufen die danach wieder blöd rum und man muss wieder fokussen. Fokusst man aber mit allen Berserkern einen Arbeiter kommt man damit auch net zum Erfolg. Außerdem sind die hinter dem Thor oft nicht mehr sichtbar, es sei denn man dreht die Perspektive, aber es is unendlich schwer und einfach nicht verhältnismäßig. Ich vermute auch, dass da was gemacht wird. Es geht nicht darum, dass ne AI meinen Job macht, sondern ich unendlich viel und als nichtpro fast unmöglich investieren muss, um einen Thor abzuwehren, der eh schon schwer abzuwehren ist.
 
Natürlich sollte das in gewisser Weise nicht das Micro abschaffen, aber in manchen Situationen wie bei den Arbeitern oder den Tanks sollte man halt beachten, dass man RTS-Spieler ist und kein Counterstrike Profi.

In CS braucht man garnicht eine so große Geschwindigkeit, in Crysis hab ich ganzz andere Erfahrungen gemacht, also ich mit ein paar mates von einem der besten Clans mit einer KD von ~ 165 zu 8 verloren haben...
Zudem brauchen RTS Spieler mehr APM, 300 sollte auf Proniveau (zumindest bei BW) drin sein und sich an die Fähigkeiten schlechterer Spieler zu halten ist meiner Meinung nach falsch...
 
In CS braucht man garnicht eine so große Geschwindigkeit, in Crysis hab ich ganzz andere Erfahrungen gemacht, also ich mit ein paar mates von einem der besten Clans mit einer KD von ~ 165 zu 8 verloren haben...
Zudem brauchen RTS Spieler mehr APM, 300 sollte auf Proniveau (zumindest bei BW) drin sein und sich an die Fähigkeiten schlechterer Spieler zu halten ist meiner Meinung nach falsch...

du meinst also, dass es für alle unter 300 apm ne bo geben darf, bei der sich der terra gegen protoss die eier schaukelt und nen freewin einsackt? hmmmm... ok.

die kunst ist es, ein spiel für alle skilllevel zu balancen. zumindestens halbwegs. ich gehe stark davon aus, dass blizz sich was für den thorrush einfallen lässt. die wollen schließlich nicht alle protosse mit weniger als 300 apm als spieler verlieren.
 
Back
Top