- Joined
- Jun 6, 2003
- Messages
- 4,073
- Reaction score
- 371
Axel Springer und der Spiegel verlag haben sich zusamemngetan und boykotieren nun 5 Jahre nach dem Beschluss die neue deutsche Rechtschreibung!
tjo reichlich spät...aber ich bin davon überzeugt es wird ihnen gelingen, da schon viele viele andere verlage und zeitungen mitmachen (Süddeutsche, die FAZ schon seit 2000, und und und)
Einzig stern und Fokus stellen sich noch quer
Cih sehe das So:
Ganz oder garnischt. So wie die neue Rechtschreibung jetzt geregelt wurde ist sie ********, vieles nützliches dabei aber auch viel humbug bei der groß und kleinschreibung bzw getrennt und zusammenschreibung.
mein Vorschlag sofortiger Beschluss auf eine radikale Rechtschreibreforn welche in 2-3 Jahren standart wird.
alle das' nurnoch mit einem s!
Alle ß weden zu ss (ausser dem von daß weil das wird ja zu s^^)
alle substantive klein! nurnoch satzanfänge und eigennamen groß, wie in 95% der anderen Sprachen auch!
Die silbentrennungsregeln der "neuen" rechtschreibung ist in ordnung
Drastische minimierung der komata wie im englischen!
und und und
jetzt kommen die kritiker und sagen: dann vrlieren wir kultur und so weiter.. dann seid halt dagegen, aber ich halts ür das beste das is meine meinung, aber wenn jemand überzeugende gegenargumente UND vorschläge bringt änder ich die natürlcih
tjo reichlich spät...aber ich bin davon überzeugt es wird ihnen gelingen, da schon viele viele andere verlage und zeitungen mitmachen (Süddeutsche, die FAZ schon seit 2000, und und und)
Einzig stern und Fokus stellen sich noch quer
Cih sehe das So:
Ganz oder garnischt. So wie die neue Rechtschreibung jetzt geregelt wurde ist sie ********, vieles nützliches dabei aber auch viel humbug bei der groß und kleinschreibung bzw getrennt und zusammenschreibung.
mein Vorschlag sofortiger Beschluss auf eine radikale Rechtschreibreforn welche in 2-3 Jahren standart wird.
alle das' nurnoch mit einem s!
Alle ß weden zu ss (ausser dem von daß weil das wird ja zu s^^)
alle substantive klein! nurnoch satzanfänge und eigennamen groß, wie in 95% der anderen Sprachen auch!
Die silbentrennungsregeln der "neuen" rechtschreibung ist in ordnung
Drastische minimierung der komata wie im englischen!
und und und
jetzt kommen die kritiker und sagen: dann vrlieren wir kultur und so weiter.. dann seid halt dagegen, aber ich halts ür das beste das is meine meinung, aber wenn jemand überzeugende gegenargumente UND vorschläge bringt änder ich die natürlcih

genau lol
dass die neue Rechtschreibung boykottiert wird, die Politiker sollen ihren Fehler zugeben und das Ganze rückgängig machen.
)
(ausserdem würd das mit dem das ziemlich veriwirrend werden "Ist das das Haus, das das Tier beschmutzt hat als das Ding, das da das Teil blah blah usw" - wer blickt denn da noch durch?)
:rules