Ausgefallene Hobbies

Ich spiele gerne, sehr gerne, Skat.

Heutzutage sicherlich ausgefallener als noch vor 30-40 Jahren, nehm ich an. Naja, kann ich aber nicht so genau beurteilen^^
 
Wirst lachen: Ich bin auch ein begeisterter Skaat- und Schafkopf-Spieler!
Nur kommt in den letzten Jahren kaum mehr eine Runde zu Stande... :cry
 
Last edited:
Indem sich größtenteils die Kontakte aufgelößt haben... :z
 
Ja, bei mir fehlt auch sehr oft der dritte Mann.

Ich würde Stunden am Tag Skat spielen, wenn ich nur könnte :)
 
das interessiert mich jetzt...

Schreibst du das ganz klassisch ala "liebes tagebuch. Heute gab es Fisch zu essen, ich glaube er war nichtmehr ganz frisch, weil das Klo ist seitdem ständig besetzt und ich......muss jetzt weg"

Ich kann mir schlicht ned vorstellen, was die Leute da reinschreiben.. weil die in irgend einer Art bedeutenden ereignisse behält man doch ohnehin im Gedächtnis und die belanglosen sind keinen aufschrieb wert^^

edit: was natürlich praktisch wär, wenn man sich angewöhnen würd eine Art "Suff-Tagebuch" zu schreiben... also immer wenn man merkt "oha...die wände kommen immer näher" anfangen zu schreiben was man tut, solange man eben noch schreiben kann... dann muss man sich ned immer alles von anderen erzählen lassen ^^
Also mein Tagesbuch ist ein ganz normaler Tageskalender wo man für jeden Tag eine Seite hat. Im Schnitt brauch ich allerdings nie und nimmer ne Seite pro Tag, da ich eh nicht jeden schreibe. Also hab ich jede Seite so gegliedert, dass die oberen paar Zeilen dafür sind, was ich an dem Tag allgemein, ohne jede Wertung gemacht hab - mit wem und so weiter. Dann hab ich einen fortlaufenden "Text" der unabhängig vom jeweiligen Datum weitergeht und ich jedes Mal das aktuelle reinschreib. Im Moment schreibe auf dem Blatt des 2. Aprils. Am Anfang hab ich mir übel schwer getan, Dinge da rein zu schreiben und es war mehr so ein Logbuch von wegen: Boar Saufen, geil wars, hab das und das getan, war auch geil und sowieso jetzt hab ich Schädelbrummen. Mittlererweile aber ist das wie so ein Gedankenstrom. Ich schreibe nieder was mir in den Kopf kommt, natürlich zu Themen, über die ich mir vorher Gedanken gemacht habe. Zum Teil verarsch ich mich dann selber und begrüße mein Tagebuch auch, allerdings nicht wirklich ernst gemeint. Ich hoffe nur irgendwie, dass niemals jemand die Scheisse liest... man muss denken ich bin ein bekloppter verkappter Emo Terrorist.

Aber das beste am Tagebuch ist einfach, das ganze später nochmal zu lesen. Also es reichen ein paar Wochen später. Einfach um festzustellen, wie sich Denkweisen und Ansichten über Dinge und Personen so rasch ändern können. Immer wieder faszinierend.

Was ich auch gerne mach: Ich berichte ausführlichst über die Hintergründe. Ich behandle mein Tagebuch wie eine Person, die mich und die Menschen aus meiner Umgebung nicht kennt und erklär bei der Erwähnung neuer Personen noch kurz, wer das nun genau ist zbsp...

Macht Spaß, ist quasi wirklich zum Hobby geworden...

Zum Thema Sufftagebuch würde mir eine Helmkamera einfallen.. Gott wie geil das wäre, manchen Abend nochmal aus der Egoperspektive nachvollziehen zu können :D
 
Ich spiel gerne mit meinem Stift (aber meistens nur in der Schule, besonders im Deutsch- und Religionsunterricht)
 
Mach es einmal wie der Joker in Dark Knight und lass den Stift mal verschwinden :)
 
Ich spiel gerne mit meinem Stift (aber meistens nur in der Schule, besonders im Deutsch- und Religionsunterricht)


du sau .. mach das zu hause .. ;)


@skep

ich denk mir auch oft, dass es geil wäre beim fortgehen gefilmt zu werden .. allerdings wärs im nachhinein nur noch peinlich .. :D
 
Ich spiele gerne, sehr gerne, Skat.

Heutzutage sicherlich ausgefallener als noch vor 30-40 Jahren, nehm ich an. Naja, kann ich aber nicht so genau beurteilen^^

Wirst lachen: Ich bin auch ein begeisterter Skaat- und Schafkopf-Spieler!
Nur kommt in den letzten Jahren kaum mehr eine Runde zu Stande... :cry

Yeah, wir wären 3 *g*
In meinem Freundeskreis wird maximal UNO gespielt..
 
Poker ftw

wobei es etwas nervig ist, dass Poker in den letzten 1-2 Jahren so zum Mainstream geworden ist (finde ich zumindest). Wir haben das erste mal auf der Auslandsfahrt nach UK in der siebten Klasse Poker gespielt. Damals konnten wir das noch kaum, und es war allgemein das unbekannte, mysteriöse, unheimlich beeindruckende Spiel aus den Filmen, das niemand wirklich konnte :) Naja, die meisten Dinge werden schlecht, sobald sie zum Mainstream werden :z
 
Das dumme an Poker ist, dass man es nicht mal so zwischendurch spielen kann.
Dazu muss man schon mehrere Stunden investieren, und irgendwann machts dann auch keinen Spaß mehr find ich.
 
ich finds geil, dass poker sich immer mehr zum mainstream entwickelt .. das lockt massig fische .. :)

beim cashgame kannst du jeder zeit aufstehen .. bist zeitlich da nie gebunden ..
 
Was mich an Poker stört, ist dass man weniger Strategie braucht, sondern nur gut bluffen muss...

Und ich spiele nur minimale Einsätze.
 
Last edited:
Bluffen ist Strategie.
ich finds geil, dass poker sich immer mehr zum mainstream entwickelt .. das lockt massig fische .. :)
Naja, wir spielen nicht um's große Geld, sondern des Spaßes wegen. Diese ganze Profitgier beim Poker ist auch so eine Sache, die mit dem Mainstream gekommen ist. Klar war der Gewinn immer der spezielle (An)Reiz bzw. Nervenkitzel beim Poker, aber die oldschooler spielen das Spiel vor allem des Feelings wegen.

Wenn ich heutzutage den ganzen Kram wie Online-Poker etc. sehe ... Da geht's doch einzig um Geld. Wie soll überhaupt annähernd echtes Pokerfeeling aufkommen, wenn man nicht zusammen an einem (reellen) Tisch sitzen, sich beim Bluffen in die Augen schauen und echte Chips in der Hand halten kann? O_o

Was das reelle Spielen angeht ist es zwar lustig, dass nun auch die Mädels mitspielen, aber ehrlich gesagt habe ich sie überall gern dabei, nur nicht beim Poker. Habe ehrlich gesagt noch keine Frau gesehen (hmm wenn ich gut überlege: doch, eine eventuell), die Poker ansatzweise gut spielen konnte bzw. ernst genommen hat. Da es mittlerweile Mainstream geworden ist, sehen einige in Poker scheinbar ein Party-Trinkspiel und entsprechend geht es dabei zu. "Früher", als man noch mit Leuten am Tisch saß, die das Spiel wirklich spielen wollten und auch konnten, hat es einfach wesentlich mehr Spaß gemacht. In den letzten Jahren ist mir dabei pauschal gesagt einfach das "echte Pokerfeeling" verloren gegangen. :)

Aber genug davon, das hier soll ja keine Diskussion über Poker werden. ;) Auf Grund der Entwicklung der letzten Jahre kann man es auch nicht (mehr) als "ausgefallenes Hobby" bezeichnen.
 
Was mich an Poker stört, ist dass man weniger Strategie braucht, sondern nur gut bluffen muss...

Und ich spiele nur minimale Einsätze.


ja ne is klar .. bluffen is alles ..


ich habe poker mit freunden angefangen .. also keiner hatte ne richtige ahnung und wir hatten spaß .. mittlerweile spiele ich viel online .. und es macht mir auch ne menge spaß .. sicher is geld ein schöner nebenaspekt .. aber für mich ist die competition extrem wichtig .. unter freunden spielen wir immer noch homegames .. natürlich um geringe schokotalereinsätze, die keinem extrem weh tun ..



ich weiß nicht in wie fern es ausgefallen ist .. aber ich hab damals sehr viel tischfussball gezockt .. 3 mal die woche à 6 stunden im verein trainiert .. in dieser hinsicht bin ich ein extremer ehrgeizler .. nicht, dass ich nicht verlieren kann, aber ich gewinne halt gern .. deswegen hab ich damals so viel zeit in tischfussball geopfert .. mittlerweile ist es halt pokern .. :)
 
Naja gut, dann spielst du es halt nicht des Geldes, sondern des Wettbewerbs wegen. ;) Ich habe es vor allem früher in erster Linie des Spiels und der Atmosphäre wegen gespielt. :) Mittlerweile bockt es wie schon erwähnt nicht mehr so richtig; ich mach in erster Linie des Spaßes / Gruppenzwangs wegen noch ab und zu eine Runde mit. :S
 
Irgendwie spiel ich lieber Strippoker aber da müssen die Spielerz auch nach Geschmack ausgesucht werden. Da geht es dann um andere Anreize :) Aber Poker ansich ist nicht mein Ding und wenn dann ein ganz klassisches nix texas Holém oder wie die alle heissen.
 
Back
Top