Atomenergie

Was hält ihr von Atomenergie!

  • Ist klasse! (Frag mich was die Leute alle dagegen haben.)

    Votes: 9 36.0%
  • Ist wenigstens besser als die meisten anderen Kraftwerke. (Kohle, Öl, Wasser)

    Votes: 4 16.0%
  • Totaler Irsinn!

    Votes: 6 24.0%
  • Habe keine Ahnung davon.

    Votes: 4 16.0%
  • Ist mir schnuppe.

    Votes: 2 8.0%

  • Total voters
    25
lass ma hanna in ruhe du spacken

die Windmühlendinger, die kosten net (glaub so 1 million) viel und verseuchen die umwelt nicht groartig

jo super 1 windmühle bringt uns weiter lol...

Soweit ich weiss bringen windmühlen gerade mal 3% ...also nich grad viel

naja, am besten ich bau mein taschenrechner auseinander, bau das solar ding aus und betreib meine bude damit :D
 
Naja bei Solarenergie ist das Preis/Leistungs Verhältniss noch viel zu gering um sowas in Deutschland einzusetzen .
Ausserdem scheint net jeden Tag die Sonne ...
In der Sahara wärs schon in Ordnung , über Tag könnte man dann einiges damit versorgen .

Und AKWs haben derzeit das beste Preis/Leistungs Verhältniss und die geringste Verschmutzung (wenn man von alternativen Energiequellen absieht).

Von Wasser halt ich nix die Staudämme behindern den Flusslauf bilden Rückstäue stören Wanderfische und wenn Hochwasser kommt hammer da auch nix von .
 
Original geschrieben von stefros

Von Wasser halt ich nix die Staudämme behindern den Flusslauf bilden Rückstäue stören Wanderfische und wenn Hochwasser kommt hammer da auch nix von .

omg,wenns Hochwasser gibt,dann machen die die Staudammmauer auf,dmait das Wasser abfließen kann:D. Desweiteren Is es auch so,dass es bei Staudämmen nit zu ner Überschwemmung kommt,da die noch ein gewisses Rückhaltesystem haben und....also es is schon sehr unwahrscheinlich,dass ein Staudamm durch natürliche Ursachen bricht..
 
Wenn ich das grad so lese...
Hab vor ner Weile in der PM mal was gelesen über neue Windkraftwerke, dabei werden kleine Drohnen mit Propellern in einiger Höhe ausgesetzt und mit Kabeln mit der Bodenstation verbunden.
Dadurch dass in der Höhe immer ziemlich viel Wind ist, werden die Propeller angetrieben und die Drohnen bleiben in der Luft.

Also ich find das Konzept ziemlich geil :o
Nur bei solchen Sachen wie PM hab ich eh immer das Gefühl, dass die einen vertrösten wollen und irgendwie die tollsten Sachen an die Wand malen -_-
 
also ich bin mir nicht sicher ob ich in meinem zustand n gescheiten post verfassen kann (müde+kopfweh) oO


also mir isses egal wo der Strom herkommt Hauptsache ich hab immer Saft na ja wenn ich dann ma verstrahlt werde isses auch nit soo toll aber hey 5 arme sind schon was tolles.......

ich finde wasserkraft am besten worallem weil wir unmengen von flüssen haben....

 
die werden zerheXl0RD und dann wird fischstäbchen draus gemacht (käptn iglo)
 
Re: muhaha

Original geschrieben von EVAB
@comtesse
"Wind- und Wasserenergie ist auch bissle umstritten, wie schon gesagt, wegen den Fischen"

selten so gelacht. man man man, da fasst man sich an seinen kopf. bist du veganerin?


äh, ja.. dann versteh ich deinen post da, direkt über nuke nit ;)

 
Re: lol

Original geschrieben von EVAB
@comtesse
"Wind- und Wasserenergie ist auch bissle umstritten, wie schon gesagt, wegen den Fischen"

selten so gelacht. man man man, da fasst man sich an seinen kopf. bist du veganerin?

Das hat absolut nicht damit zu tun..omfg. Ich hab nur nochmal kurz die Fische erwähnt, weil das vorher schon genug besprochen wurde:o
Btw, bin ned Veganerin und seit `nem halben Jahr auch keine Vegetarierin mehr. Ned mal mehr Red-Meat-Vegetarian(weiß das dt. Wort ned:o )
 
fische....deswegen keine dämme?
ich scheiss auf fische, woanders werden sie gefangen und zu essen verarbeitet und da geschützt oder wie...loel geil
 
Jetzt denk halt au mal an so Fische, die nur zum Laichen ins Meer schwimmen(wie z.B. die Lachse). Die können sich dann ja gar nimmer fortpflanzen;)
 
Re: lol

Original geschrieben von EVAB
@diamantchen
frei nach dem motto ich glaube nur der statistik die ich selbst fälsche...dein vergleich mit österreich hinkt.

ösiland hat ausreichend wasserkraftwerke, aufgrund der topographischen gegebenheiten, die haben ganz wenig industrie, hauptdeviseneinbringer ist der tourismus. also sei ein vergleich mit d finde ich schon recht billig.
Nachdem Österreich von dem gewöhnlichen Deutschen als Hinterwälderisch und Zurückgeblieben eingestuft wird, und ich diesen Deutschen einfach mal glaube.
So ist das nicht sonderlich billig. ;)
Wie kann denn so ein Zurückgebliebenes Land dem großen tollen Deutschland nur so weit vorraus sein? *lach*

Original geschrieben von EVAB
...ist mir schleierhaft wie man atom als teuer bezeichnen kann.

klar die zugbewachungen kosten was, aber peanuts gegen das gesamtvolumen. und die transporte und "zuggefahren" sind ja überhaupt nur nötig, weil die ökos hier erfolgreich den eigenen aufbau einer wiederaufbereitungsindustrie verhindert haben. lächerlich.

:alien
*rolleyes* Du hast echt keine Ahnung was?

Also erstmal werden die ganzen unbenutzbaren (stark strahlenden) Stäbe mal zwischengelagert, was -das gebe ich ja zu- daran liegen könnte das man nicht ausreichend Wiederaufbereitungslager hat. Das kommt schon mal teuer denn in diesen Stäben ist WAFFENFÄHIGER Stoff drinnen. (So manche Gruppierung würde sich also sehr darüber freuen - also hohe Sicherheit ist hier angesesagt.)

Dann wird in den "Wiederaufbereitungslagen" ein Teil daraus wiedergewonnen was aber auch nicht heißt das kein Abfall anfällt. Nein, das radioaktiv kontaminierte Abfallvolumen wird um den Faktor 7-15 erhöht. Wobei der Faktor deshalb schwankt weil in den verschiedenen Aufbereitungslagen unterschiedlich viel radioaktiv verseuchtes Abwasser ins Meer geleitet wird.

(Laut Greenpeace hat die BNFL bis heute zwischen 500 und 1000 Kilo hochgiftigen Plutoniums in einem “kontrollierten Experiment“ in die Irische See geleitet. Während des Projektes wurden angeblich auch zahlreiche andere giftige Substanzen in die Irische See gelassen; insgesamt ca. 7 Millionen Liter radioaktiver Flüssigkeit täglich. Im Umfeld der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield ist das Leukämierisiko für Kinder etwa um das 10-fache höher als anderswo.)

O.k., wenn es nur das wäre, aber anschließend muss ja auch noch der Müll verbuddelt und auch da sichergestellt werden das keiner zu nah ran kommt.- Wieder eine Finanzielle Belastung.

Mal davon abgesehen das die Gewinnung die Veredelung und der Transport des Reaktorfähigen Materials auch nicht sonderlich günsig ist.

Achja und wenn mal ein Atomkraftwerk aufgelassen wird muss es auch anschließend etlicht Jährchen bewacht und halbwegs in Stand gehalten werden.


Original geschrieben von EVAB
@comtesse
"Wind- und Wasserenergie ist auch bissle umstritten, wie schon gesagt, wegen den Fischen"

selten so gelacht. man man man, da fasst man sich an seinen kopf. bist du veganerin?
Also ich denke ich habe hier schon mal angesprochen das es für die Fische da spezielle Einrichtungen gibt, die Prinzipiell ja wirklich nicht sonderlich kompliziert sind...

Achja und nochwas zum drüberstreuen:
Die weltweiten Uranreserven reichen laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums 37 Jahre.

Meine Quellen:
http://www.atomkraftwerke.com/
http://www.atomkraftwerke.com/
 
Last edited:
Ja mei denkst die Fische ham Bock a jedesmal so a Treppe hochzulaufen ...

Und ausserdem verändert sich der Flusslauf vor und nach dem Staudamm von dem riesigen See mal ganz abgesehen der da unnatürlicherweise entsteht ...

37 Jahre uh ? Naja es gibt ja auch noch andere "Strahler" man muss halt endlich Stärker an besseren Sonnenkollektoren forschen aber mir würd dazu atm auch nix einfallen ^^

Die Atomstäbe , würde zwar ne Menge kosten und Treibstoff brauchen aber wenn man da genug von reinbekäme (ins Raumschiff) önnte man die doch auffen Mond schiessen wozu ham wirn denn :? :o
 
@diamantchen

huhu kleines
ich bin ja kein weltmeister in allen diziplinen, habe dich aber bis hierhin in allem widerlegt. auch schön zu sehen, dass die überwiegende mehrheit hier vernünftig ist bzw sich kein x fü ein y vormachen lässt. es gibt moderne reaktoren, die ihr eigenes spaltbares material (bin kein physiker) produzieren, also du brauchst keine angst haben wenn du 52 bist kannst du in eine schönheitsklinik gehen, es wird feiner atomstrom da sein.
 
Original geschrieben von stefros
Die Atomstäbe , würde zwar ne Menge kosten und Treibstoff brauchen aber wenn man da genug von reinbekäme (ins Raumschiff) önnte man die doch auffen Mond schiessen wozu ham wirn denn :? :o [/B]

Lol das is wohl die dämlichste meldung von dir, die ich gehört habe. Weisst du wieviel das Kosten würde? Allein der Treibstoff und die Materialien für die Rakete. Und denk mal dran wenn da was schief geht. Dann fliegen überall die Radioaktiven brennstäbe auf uns runter und der regen wird dann vielleicht auch noch atomatisiert. Ne Danke. Lass dir was besseres einfallen als den Mond.

Ich wär auch für ne stärkere Forschung für Solarenergie. Die solln über die Sahara ein Sonnensegel spannen. Das dürfte ja dann reichn :D
 
Re: @diamantchen

Original geschrieben von EVAB
huhu kleines
ich bin ja kein weltmeister in allen diziplinen, habe dich aber bis hierhin in allem widerlegt. auch schön zu sehen, dass die überwiegende mehrheit hier vernünftig ist bzw sich kein x fü ein y vormachen lässt. es gibt moderne reaktoren, die ihr eigenes spaltbares material (bin kein physiker) produzieren, also du brauchst keine angst haben wenn du 52 bist kannst du in eine schönheitsklinik gehen, es wird feiner atomstrom da sein.

1) Frage ich micht WO du mich in meinen ganzen Argumenten von vorhin wiederlegt hast. Denn das einzige vernünftige Argument das ich von dir gehört habe war:
Original geschrieben von EVAB
klar die zugbewachungen kosten was, aber peanuts gegen das gesamtvolumen. und die transporte und "zuggefahren" sind ja überhaupt nur nötig, weil die ökos hier erfolgreich den eigenen aufbau einer wiederaufbereitungsindustrie verhindert haben. lächerlich.
Und das kratzt weder mein Argument an das die Zwischenlagerung als auch die Wiederaufbereitung und Endlagerung mit hohen kosten verbunden sind. Desweiteren auch nachweislich ein erhötes Krebsrisiko in der Umgebung von manchen Wiederaufbereitungsanlagen bemerkbar ist, was -wenn man es in die Bilanz miteinbeziehen würde- die ganze Sachen noch um einige Faktoren teurer machen würde als es so schon ist.

2) Falls du mein geplänkel über Österreich mit wiederlegt meinst, da dachte ich eigentlich das der zwinkernde Smiley alles regeln und klar stellen sollte das ich das nicht sonderlich ernst meine.

3) Würde ich dich ersuchen mir deine Quellle für deine erquickliche Information über die Reaktoren, welche sich ihr Uran selber machen (mittels Fusion?) und dann verheizen, mir mitzuteilen, damit ich dir glauben kann, ansonsten bin ich gezwungen das einfach aufgrund der Energiegeerhaltungsgesetze für einen Witz auffassen.

4) Würde ich dich bitten wenigstens mal IRGENDWO IRGENDWAS nachzulesen und dich zu informieren bevor du mit deinen wirklich unpassenden oft dummen Gewabbel daherkommst, wenn du eh schon weißt das du über die ganzen Sachen nicht so gut bescheid weist.

mfg Dia
 
Original geschrieben von FsSnake


Lol das is wohl die dämlichste meldung von dir, die ich gehört habe. Weisst du wieviel das Kosten würde? Allein der Treibstoff und die Materialien für die Rakete. Und denk mal dran wenn da was schief geht. Dann fliegen überall die Radioaktiven brennstäbe auf uns runter und der regen wird dann vielleicht auch noch atomatisiert. Ne Danke. Lass dir was besseres einfallen als den Mond.

Ja is klar dass das zuviel Treibstoff usw. braucht aber wenn man was vernünftiges erfinden würde womit man sowas hintransportieren könnte wär der Mond kein schlechter Platz ... z.B. alle Chinesen springen gleichzeitig auf eine Wippe und schwupps werden die Container hochbefördert :D
Naja kann dauern ...

Genau kalte Fusion ist ne gute Idee oder Atomspaltung da wird genug Energie bei frei :o
So ein ferngesteuertes Wasserstoffauto hab ich auch schonmal gesehen , aber ich denk das ist noch zu teuer und die Brennstoffzellen müssen noch verbessert werden ...
 
Dann frag ich dich? Wieso das zeug auf den mond schiessen, wenn mans auf die SONNE schiessen kann??? Die wird dann ned verseucht.
 
Weil sonne haben wir in unserer nähe nur eine und man weiß nicht so genau wie sich sowas auswirken würde
 
lol

wir können das zeug über dem irak abwerfen, dann würde sich auch dieser andere thread erledigen oder man könnte die verbinden. das öl graben wir durch querbohrungen aus jordanien ab, dann haben die auch keine probleme mehr.
 
Back
Top