Astronomie als hobby

Joined
Dec 28, 2006
Messages
1,270
Reaction score
0
Der name ist programm. Wollte mal einige aus dem UF fragen, ob sie sich privat oder sogar beruflich mit dem thema astronomie beschäftigen. Habt ihr z.B. ein teleskop o.Ä. und könnt damit praktische erfahrungen sammeln oder interessiert euch einfach das weltall und seine gegebenheiten(ggf. auchastrophysik)?
 
Ach der angebeteten ein paar Sternenbilder erklären können reicht mir :D
 
Der name ist programm. Wollte mal einige aus dem UF fragen, ob sie sich privat oder sogar beruflich mit dem thema astronomie beschäftigen. Habt ihr z.B. ein teleskop o.Ä. und könnt damit praktische erfahrungen sammeln oder interessiert euch einfach das weltall und seine gegebenheiten(ggf. auchastrophysik)?

Ich interessiere mich für Astrophysik.

Lieblingskonstrukte: Schwarze Löcher und Neutronensterne
 
Geht mir ähnlich wie dem Fan der kleinen Frauen, auch wenn ich eher auf größere stehe :p
Hab im Grundstudium immer ganz gern dran rumgerechnet und das damals auch als Nebenfach gehabt.
 
Rechnen mag ich nicht so. Eher Definitionen, Theorien, Geistige Konstrukte usw.^^
Sonst hätte ich ja Physik studiert.:D
 
Ein paar die sich für dieses thema interessieren, klasse :p
Habe heute einen artikel über die "neue" urknalltheorie von hawking gelesen, sehr interessant :)
 
Naja ich denk mir immer lieber selber was aus und rechne das dann durch und schau ob ich in etwa damit auf das richtige Ergebnis komme, hat mich zwar in der Astroklausur damals ein paar Punkte gekostet weil ich nicht die offizielle Formel benutzt hab um den Druck in der Sonne auszurechnen aber die hab ich mir dann später zurückgeholt weil schliesslich bei mir das gleiche rauskam :D

Theorien usw. schön und gut, da kann man viel über schwarze Löcher philosophieren, ist die Frage ob es Sinn macht? Was ist z.b. mit Körpern die eine höhere kritische Masse haben als schwarze Löcher, man kann weder beweisen dass es sie gibt noch dass es sie nicht gibt, vielleicht sind schwarze Löcher (BH) erst der Anfang? 1^^
 
Du weisst schon dass du tot bevor du auch nur ansatzweise drin bist? ^^
 
Dass etwas mit den Eigenschaften eines schwarzen Loches existiert ist ja bereits "gezeigt", worum es sich nun genau handelt sei mal dahin gestellt, es gibt eben den Schwarzschild-Radius hinter dem eine große Masse konzentriert ist und darüber hinaus kann man nichts sagen.

Aber wenn man sich so Sachen wie Gravitationslinsen ansieht besteht über die Existenz eigentlich wenig Zweifel ;)
 
Einige forscher wollen ja nun in einem teilchenbeschleuniger einige winzig schwarze löcher
erschaffen(oder war der versuch bereits erfolgreich?). Diese "mini schwarzen löcher" existieren zwar nur für einen bruchteil einer sekunde, würden aber den endgültigen beweiß für ihre existenz niederlegen. Oder irre ich mich in einem punkt :o
 
Davon hab ich auch mal was gelesen, in Holland oder Umgebung wars glaub ich. Früher hab ich mich auch sehr für Astronomie interessiert, hat aber wohl aufgehört als ich mit modden angefangen hab...
 
http://www.astronews.com/news/artikel/2007/01/0701-007.shtml

Das wird allerdings noch ein Weilchen dauern.
Interessant ist es auf jeden Fall, habe darüber auch mal einen Artikel gelesen, diese sehr kleinen BH zerstrahlen allerdings sehr schnell, also großartige Untersuchungen kann man damit nicht machen.
Weiss auch garnicht ob man sowas in einer Magneto-Optischen Falle fangen könnte, theoretisch von der Stärke der Wechselwirkung her sollte es klappen, aber ob es generell mit BH geht wenn da quasi keine Photonen mehr raus können dann sollte ja die EM-WW nicht funktionieren...
 
hab mich ma ne ganze Zeit lang mit Astronomie beschäftigt, allerdings nie so sonderlich intensiv.

Hab nen Reflektor-Teleskop, 150mm Objektiv.
Is ganz edel =) habs nur leider auch nie so oft verwendet :( Zeitmangel und damals keine Transportmöglichkeiten so richtig.
Nur den Mond desöfteren angeschaut xD oder den Jupiter mit seinem roten Fleck und den Streifen gesehen xD
 
Einige forscher wollen ja nun in einem teilchenbeschleuniger einige winzig schwarze löcher
erschaffen(oder war der versuch bereits erfolgreich?). Diese "mini schwarzen löcher" existieren zwar nur für einen bruchteil einer sekunde, würden aber den endgültigen beweiß für ihre existenz niederlegen. Oder irre ich mich in einem punkt :o

Ich hab mal sowas in WIE BAUT MAN EINE ZEITMASCHIENE gelesen.

Irgendwie brauch man dafür die Energie die die Erde in einem Jahr produziert und das BH bleibt nur Millisekunden^^ ->sinnlos
 
Das Einzige was mich, im Zusammenhang mit Astronomie, mal zeitweise sehr begeistert hat war das Bild des "Hubble Ultra Deep Field" Eine Aufnahme des Hubbleteleskops über mehrere (glaub 11) Monate von der gleichen Region... ein 3mb Bild das zeigt wie verdammt klein und weit weg wir sind ^^

 
Last edited:
ich hoffe ihr seit nicht solche assis ( ja ich meine wirklich assis) wo denken sie können in die Zukunft schauen durch sternen bildern und sowas halt.xD sowas find ich nämlich richtig lächerlich und assig ^^
 
Back
Top