Aldi & Co. Wer kauft regelmäßig beim Aldi ein? Outing erwünscht...



nene, des meine ich nicht, die haben in ihrer BRauerei auch Unmengen Kästen von einer anderen Biermarke stehen. Irgendwas mit "Holdendingens" oder so :D

 
Beim Aldi kauf ich schon ewig nicht mehr. Hat ziemlich nachgelassen der Laden find ich. (Jedenfalls hier)
Kaufe meist beim Edeka und ab und an beim Lidl. Edeka hat alles was ich möchte und ist von den Preisen und der Qualität gut.
Beim Lidl gibts hier sone epischen groben Rinderwürstchen. Die sind sagenhaft lögger.
 


du meinst flashende Rinderwürstis du Oberhomie :D


btw, hab bei Aldi letztens Vasen gesehen :D
 
Also ich kauf immer beim Rewe ein. Da gibt es die JA-Produkte, aber auch die Markensachen, ne Metzgerei, nen Bäcker und nen Getränkemarkt. Ist einfach viel praktischer als die restlichen Geschäfte hier. Aldi gibts hier nichtmal, aber Norma is ja ungefähr das gleiche. Kann mich mit diesen minimalistischen Discountern nicht anfreunden. Ich bin beim Essen und Trinken kein geiziger Mensch, deshalb möchte ich auch die Funny Frish Chips und nicht 0815 mit Paprika Geschmack oder hole die Wurst vom Metzger anstatt abgepackte Wurst. Da spar ich lieber bei andren Sachen.
 
Ich hol mittlerweile fast alles bei Aldi. Was ich da nicht bekomme gibt's beim Kaufland nebenan.
Teure Nicht-Discounter meide ich schon seit langem, auch wenn's mir manchmal wehtut wenn ich an die Frischfleischtheke bei Reichelt (Edeka) denke.
Bin aber sonst auch ziemlich anspruchslos was Essen angeht.
 
Bekenndender Rewegänger, Lidl und Pennymarkt meide ich meist, weil der Rewe halt alles hat was das Herz begehrt, nur Tegernseer Helles hat er nicht immer. das teurere Augustiner dafür schon ^^
 
Ich gehe meist zu Saufland (die tollen K-Classic Sachen) oder Lidl. Hab zwar auch n Aldi, Netto und ne Edeke auf der Nase aber die sind halt entweder teuer oder ham n net so tolles Angebot dahier. Netto is für Käufe wenn ich was vergessen hab. Zu Lidl/Aldi/Netto müsst ich erst den ganzen Berg runter und dann beladen wieder hoch (dezi faul ^^). Zu Lidl geh ich meist wegen dem Stillen Wasser. Klingt komisch, aber die Stillen Wasser der anderen Märkte schmecken irgendwie Scheisse. Ganz schlimm ist bei Edeka, total salzig die Plörre. Sonst schau ich halt net immer unbedingt nachm Preis (hole meist net die ganz billigen Nudeln etc.) aber doch scho bisl aufn Preis. Iwie hat da eh jeder Markt seine Stärken. Aldi z.B. am besten im Grillsortiment (Quali net Auswahl). Edeka führt Markeneis (Häagen-Dasz) und ja, man schmeckt den Unterschied.

Da ich von Natur aus aber geizig bin schau ich doch das ich meist Preis/Leistung hole. Immerhin muss man Essen ja regelmäßig zu sich nehmen und daher auch kaufen. Sonst geizige ich teils wie blöd, nicht weil ich muss aber ich knausere wenn ich etwas eben net unbedingt brauch. Hab so bis heute keinen MP3 Player und n TFT gabs auch erst als die Röhre abgeraucht war. Vorher immer schön: ach der geht noch :D

Ach ja, Bier etc. kann man bei Aldi und Co. vergessen. Spätestens da muss es n größeres Markt sein oder halt bei uns die Edeka. Die hat da n gutes Angebot. Weiß auch garnet was daran schlimm sein soll zu Aldi zu gehn. Ist für mich n Discounter wie jeder andere mit nem spezifischen Produktangebot und gut.

Aktuell lebe ich eh extrem sparsam bzw. vergesse teils mir Zeug zu kaufen > keine WG-Kühlschrank da den man mal plündern kann. Gibt's halt oft Nudeln mit einfachster Soße und fertsch. Ist der Abwasch wenigstens gering ^^
 
Beim Aldi kauf ich schon ewig nicht mehr.

Steht am "Arsch der Welt" ein Aldi Süd oder ein Aldi Nord? ^^

Bin jetzt überrascht, dass so viele sagen, dass der Aldi Nord viel besser sein soll als der Aldi Süd. Ich selbst kenne nur letzteren und kaufe hauptsächlich dort ein. Alternativ gehe ich zum Lidl, Penny oder Rewe :p
 
Steht am "Arsch der Welt" ein Aldi Süd oder ein Aldi Nord? ^^

Bin jetzt überrascht, dass so viele sagen, dass der Aldi Nord viel besser sein soll als der Aldi Süd. Ich selbst kenne nur letzteren und kaufe hauptsächlich dort ein. Alternativ gehe ich zum Lidl, Penny oder Rewe :p

Ich kenne beide und Aldi Süd war früher viel besser als Aldi Nord. Das hat sich inzwischen geändert...

Zum Thema REWE. Der ist ja bei uns direkt unter dem Aldi und den nutze ich für alles was ich beim Aldi nicht bekommen.
Bei uns hier in Kassel gibt es nur einen Laden der wirklich besser ist als der Aldi und das ist das Teegut.
Die Biosachen dort sind schon sehr gut und man bekommt auch mal Zeug das es so nicht gibt. Beispiel echte Thaipaste für Thaicurry.
Der REWE ist je nach Inhaber gut oder eben weniger gut sortiert. Bei uns ist der sehr ramschig (sogar im Vergleich zum Aldi) da versucht wird auch möglichst wenig Fläche möglichst viel abzudecken. Dabei erkennen die Jungs nicht das es zig Sachen 10x gibt andere überhaupt nicht. Das ist beim Teegut und vor allem beim Aldi anders. Ich brauch keine 10 Markenprodukte normale Spagetti ich brauch aber Vollkornspagetti und die hat er nur manchmal.
Lidl gibt es auch bei mir um die Ecke und evtl. gehe ich da nun auch mal hin. Mal sehen...
 
Last edited:
Also ich kenne auch beide, hab 20 Jahre beim Nord eingekauft und jetzt beim Süd. Muss sagen das der Süd um klassen besser ist von den Produkten. Es gibt viel mehr Markensachen & Auswahl. Bsp.: Milchschnitten :)

Bier und Aufschnitt beim ALDI kaufen? Nein Danke! Wenn ich schonmal Alkohol trinke dann ausgesuchte Weine (ich sammel..), vernünftiges Bier (ich mag Jever) und das bitte nicht aus dem gechippten Stahltank oder Plastikflaschen.

Ich koche fast täglich frisch und achte eigtl. sehr darauf das es hochwertige Produkte ohne Chemiescheiss sind. TK-Fraß vllt. 1x im Monat, aber im Schnitt eher weniger. Auch bei Spaghettis gibt es unterschiede - ich nehme für den Alltag (sowas wie Garnelen, Spargel, Nudel-Pfanne [ja, ist unter 4€ für 2 Pers.]) die Aldi-Nudeln. Wenn ich am WE koche mache ich die am liebsten selbst. Genau wie Gnocci, die kann man super vorbereiten und einfrieren :) Oder ich bestell mir gleich Pasta von Latini und co.
 
(...)

Wo ich doch sehr schockiert gewesen bin:

Bei Lidl gibts zum Beispiel den Feta Käse im 125g Pack für ca. 0,80 Euro. Bei Rewe war der günstigste gerade mal 100 g für 2,39 Euro.
Auch bei Milch und Co. sehe ich immer wieder das man für das selbe mal knapp die Hälfte bis das Doppelte mehr bezahlt. Jetzt im Vergleich Edeka/Rewe = Lidl/Aldi


Grüße
Isis

Häufig ist dieser sehr günstige Käse aber kein richtiger Feta. Meistens ist das aus normaler Kuhmilch und nicht aus Schafsmilch gemacht ;)
Schmeckt aber trotzdem gut. Bei manchen Gerichten finde ich den sogar besser, da der Kuhmilch-"Feta" nicht ganz so stark schmeckt.
 
ich versuche auch nur beim discounter zu kaufen, aber da rewe und edeka meistens auf dem weg nachhause liegen, kauf ich auch hin und wieder mal dort ein
 
Warum gehen alle türken bei Aldi Kaufen ?

Weil sie das "d" nicht lesen können....
findet ihr den auch so geil wie ich....


zum Thema :
Es gibt auf vielen produkten eine Kennummer die über das Produkt viel verrät.

Es kann sein das man z.B joghourette bei Edeka teuer kauft, während man bei Aldi das Joghouretten Imitat liegen lässt.

Schaut man aber auf die Kennummer verrät diese, das die Joghourette die Bei aldi unter der Hausmarke verkauft wird ein und dieselbe ist die bei Edeka in der Originalverpackung zu kaufen ist.

Gleiche Fabrik , gleiche Rührmaschine.

Aldi kauft oft bei Top-herstellern in grossen Mengen und hat bei denen somit sehr sehr gute Preise ausgehandelt.

Aldi darf die Ware dann aber nur in einer anderen Verpackung unter einer anderen Marke verkaufen.
 
Last edited:
Wow, toll! Das wusste hier bestimmt niemand und wurde auch noch nicht erwähnt..

Zum Thema wäre eher gewesen:
- Kaufst du dort ein?
- Must-Buy?
etc.
 
Gleiche Fabrik , gleiche Rührmaschine.
billigere/qualitativ schlechtere Zutaten

Diese Nummer sagt lediglich aus, dass es vom selben Hersteller ist, allerdings nicht dass es mit den selben Standards und Zutaten hergestellt wird.

Ich hab neulich beim Aldi Nacho-CHeesedip gekauft - einfach das beste. 99 Cent für nen Dip der mindestens genau so gut ist, wie der blöde nicht Aldi Dip. Einfach ein Traum
 
Warum gehen alle türken bei Aldi Kaufen ?

Weil sie das "d" nicht lesen können....
findet ihr den auch so geil wie ich....


zum Thema :
Es gibt auf vielen produkten eine Kennummer die über das Produkt viel verrät.

Es kann sein das man z.B joghourette bei Edeka teuer kauft, während man bei Aldi das Joghouretten Imitat liegen lässt.

Schaut man aber auf die Kennummer verrät diese, das die Joghourette die Bei aldi unter der Hausmarke verkauft wird ein und dieselbe ist die bei Edeka in der Originalverpackung zu kaufen ist.

Gleiche Fabrik , gleiche Rührmaschine.

Aldi kauft oft bei Top-herstellern in grossen Mengen und hat bei denen somit sehr sehr gute Preise ausgehandelt.

Aldi darf die Ware dann aber nur in einer anderen Verpackung unter einer anderen Marke verkaufen.

Was ist das für eine Nummer? Meinst du den Strichcode? Kannst du vielleicht ein Beispiel nennen bzw. zeigen was du meinst?
Und dann bitte noch erklären, wie ich anhand dieser ominösen Nummer mehr zum Produkt erfahren kann, mir war dieser Fakt bisher fremd.
 
Ich weiss gar nicht, wie manche Aldi mit EDEKA vergleichen koennen. Edeka ist ein richtig teurer Laden.

Ich kaufe nie bei Aldi, aber oft bei Lidl ein. Das liegt einfach daran, dass Lidl auch Markensachen hat. Cola, oder Punikafaelschungen kann man einfach nicht saufen.
KOMPLETT vergessen kann man NETTO. Wenn du dort Karotten holst, dann kannste die am naechsten Tag fast um 180Grad biegen. Sehr lecker.

Brot hol ich nur bei einen bestimmten Baecker (Ich hab hier schon ALLE ausprobiert, aber einer macht einfach das beste Brot :>)
Wurst hol ich nur an der Frischetheke vom Jibi. Sehr gutes Zwiebelmett.
 
Ich hab neulich beim Aldi Nacho-CHeesedip gekauft - einfach das beste. 99 Cent für nen Dip der mindestens genau so gut ist, wie der blöde nicht Aldi Dip.

Ist dir da kein Fehler unterlaufen? Aldi Nacho Cheesedip =/= Aldi Dip?
 
Back
Top