- Joined
- Sep 11, 2001
- Messages
- 4,559
- Reaction score
- 3
Ob die x Mio Leute nun bezahlt werden indem man ihren Firmen Geld in den Rachen wirft oder ob man die gleiche Anzahl Leute nun direkt über Arbeitslosengeld bezahlt... wo ist der Unterschied?
Ich hätte auch die Banken VOLL vor die Wand fahren lassen, solange bis der letzte Bänker draußen auf der Wiese das Gras gefressen hätte weil er nichts anderes mehr hat.
Es ist nicht die Aufgabe des Staates solche Fehler auszubügeln getreu dem Motto "Wir müssen mehr scheisse bauen damit der Staat gar keine andere Chance mehr sieht als uns zu helfen".
Es wollen alle weniger Überwachung der Wirtschaft hier, mehr freiheit dort... also haben sie auch die vollste Freiheit den Bach runter zu gehen, am besten mit Privat Vermögen noch haften und fertig.
So hätten sich die Manager von GM usw vielleicht 10 mal überlegt ob ihr eingeschlagener Weg der Richtige ist oder nicht.
Wenn die Autoindustrie pleite geht, kommt was anderes, jetzt 14 Mrd die KURZFRISTIG helfen würden ( wen wunderts, die 3 verbraten ja jetzt noch mehr als 2,5mrd $ pro Monat.. , langfristig rechnen die US Behörden ja mit mehreren 100mrd die nächsten Jahre ) reinhauen um die nächsten Jahre auf unabsehbarer Zeit gebunden zu sein halte ich für schlicht grob fahrlässig.
Es kann und darf kein Schutz für ein Scheiss Managment sein wenn man nur groß genug ist. Und das muss auch diesen Bratzen ein für alle mal klar werden.
Genauso würde ich in Deutschland auch eine Firma wie Opel gnadenlos an die Wand fahren lassen. Dies geheule um die ach so armen Arbeitsplätze können sich auch alle sparen, außer denen die betroffen sind interessiert es keine Sau. Auch nicht die Manager, die während des Schauspielunterrichts das sich Studium nannte, gelernt haben das solche Lügenmärchen gut ankommen würden.
Ich hätte auch die Banken VOLL vor die Wand fahren lassen, solange bis der letzte Bänker draußen auf der Wiese das Gras gefressen hätte weil er nichts anderes mehr hat.
Es ist nicht die Aufgabe des Staates solche Fehler auszubügeln getreu dem Motto "Wir müssen mehr scheisse bauen damit der Staat gar keine andere Chance mehr sieht als uns zu helfen".
Es wollen alle weniger Überwachung der Wirtschaft hier, mehr freiheit dort... also haben sie auch die vollste Freiheit den Bach runter zu gehen, am besten mit Privat Vermögen noch haften und fertig.
So hätten sich die Manager von GM usw vielleicht 10 mal überlegt ob ihr eingeschlagener Weg der Richtige ist oder nicht.
Wenn die Autoindustrie pleite geht, kommt was anderes, jetzt 14 Mrd die KURZFRISTIG helfen würden ( wen wunderts, die 3 verbraten ja jetzt noch mehr als 2,5mrd $ pro Monat.. , langfristig rechnen die US Behörden ja mit mehreren 100mrd die nächsten Jahre ) reinhauen um die nächsten Jahre auf unabsehbarer Zeit gebunden zu sein halte ich für schlicht grob fahrlässig.
Es kann und darf kein Schutz für ein Scheiss Managment sein wenn man nur groß genug ist. Und das muss auch diesen Bratzen ein für alle mal klar werden.
Genauso würde ich in Deutschland auch eine Firma wie Opel gnadenlos an die Wand fahren lassen. Dies geheule um die ach so armen Arbeitsplätze können sich auch alle sparen, außer denen die betroffen sind interessiert es keine Sau. Auch nicht die Manager, die während des Schauspielunterrichts das sich Studium nannte, gelernt haben das solche Lügenmärchen gut ankommen würden.

