Aktien!

Kannst du mir garantieren das Öl nicht doch eine niemals versiegende Ressource ist ?
 
und in den nächsten 20 Jahren mit 100 % wenn nicht mehr.

Das mag sich viel anhören, ist aber nichts besonderes. Wer sein Geld sicher mit Festgeld oder Tagesgeld anlegt hat nach 20 Jahren auch 100% Gewinn gemacht bei einem Zinssatz von ca. 3,5%, ohne Schwankungen oder Verlustgefahr durch Insolvenz an der Börse ;)

Wenn also Rezession/Depression vorbei ist und wir haben in 5-8 Jahren wieder Boom würd ich eher gleich wieder aussteigen und aufn nächstn Crash warten als den mitzunehmen^^
Aber ich glaube, sofern die Börse in derzeitiger Form weiterexistiert, dass diese Zyklen immer kleiner werden, und dieses Hütchenspiel wird glaube ich auch nicht noch weitere 50 Jahre überleben.
 
@RushCabal: Naja, garantieren kann man es nicht. Solange es Algen gibt und was sonst noch für den Entstehungsprozess wichtig ist, wird es auch weiter Erdöl geben. Wir müssen nur ein paar Millionen Jahre warten bis wir es fördern können aber es wird immer welches da sein :D
 
Aber deine Nachfahren werden sich über die Ölaktien freuen :ugly
 
wenn ich geld hätte würde ich mir nestlé-aktien halten
diese werden in einigen jahren sicherlich gewinnbringend sein, da nestlé nahezu ein trinkwasserquellenmonopol besitzt und ich irgendwo gelesen habe, dass trinkwasser in einigen jahren eine rare ware sein wird -> wertsteigerung
 
Ich habe keine mehr, Gott sei dank muss ich sagen.
Die persönliche Stimmung steigt und fällt mit den Aktienkursen was ziemlich stessig sein kann.

Ein satter gewinn war aber drinn :)
 
du hattest deutsche bank aktien gell? wieviel % hast du denn gemacht?
 
muss dicke sein weil allein mein UniFonds-net- steht gerade auf +25%
 
o_O warst du nicht der, der so radikal alle banker->tot unso (also bissl übertrieben ^^) aber so ungefähr :p
 
achso, sry hatte dich etwas negativ deswegen in erinnerung, kk alles wieder ok :p
 
wenn ich geld hätte würde ich mir nestlé-aktien halten
diese werden in einigen jahren sicherlich gewinnbringend sein, da nestlé nahezu ein trinkwasserquellenmonopol besitzt und ich irgendwo gelesen habe, dass trinkwasser in einigen jahren eine rare ware sein wird -> wertsteigerung

Sei dir dann nur bewusst, dass auch du deinen Teil zu den entsprechenden Konflikten, die vermutlich auch kriegerisch ausgetragen werden, beiträgst. Wenn es um lebenswichtige Rohstoffe geht, finde ich solch eine Einstellung sehr zweifelhaft.
 
dann dürfte ich auch keinen pkw besitzen um mit gutem beispiel voran zu gehen, mit dem ziel die umwelt weniger zu belasten und vielleicht müsste ich dann auch teile meines einkommens an notbedürftige spenden um die welt ein wenig besser zu gestalten...
du sieht alles sehr idealistisch.
fakt ist jedoch, dass diese aktien existieren und irgendjemand sie sowieso hält - nun wieso sollte es mir vergönnt sein ein stück von diesem kuchen zu nehmen.
vor allem in einer zeit in der banken mit enormen summen zocken und auch verzocken und nachdem staatliche subventionen getätigt werden um diese am leben zu erhlaten, einfach weiter zocken als wäre nie etwas geschehen und auch wieder enorme boni zahlen.
 
Stimme ich BseBear zu.

Simples Beispiel:
Armes Land X produziert 10t Weizen im Jahr.
Die Bevölkerung wächst aber stetig, die Ernte jedoch kaum, also ist von steigenden Preisen auszugehen.
Du willst Geld verdienen und investierst daher dort in Weizen, was automatisch das Problem verstärkt.
Du kaufst für xtausend Euro Getreide, andere Anleger auch, sagen wir 5t.
Du verbrauchst allerdings das Getreide ja nicht, es wird quasi für dich im Lager reserviert.

Die Folge: die Getreidepreise steigen stark an, die Bevölkerung im armen Land kann es sich kaum noch leisten, dir ist das egal, du verdienst Geld.
Wie sieht die Realität vor Ort aus?
Eine hungernde verarmte Bevölkerung steht vor grossen, gefüllten Lagerhäusern, wird aber weiter hungern weil sie die Nahrungsmittel nicht bekommen.

Bei Getreide kann man noch wechseln auf etwas anderes.
Bei Wasser geht das nicht.
Das Beispiel mag etwas überspitzt dargestellt sein, aber es entspricht letztendlich der Wahrheit.
Besonders lustig sind dann immer diejenigen, die so spekulieren und Geld verdienen, und dann meinen sie wären gute Menschen wenn sie beim SpendenTV wie jetzt gerade für Haiti ein paar Euro spenden.

Die Spekulation auf Nahrungsmittel und insbesondere Wasser verschärft das existierende arm-reich Gefälle auf der Erde weiter.

Und wer in Firmen wie Nestle investiert, hat hoffentlich mal eine 30min Reportage gesehen, wie solche Unternehmen gerade in Entwicklungsländern vorgehen, Monopole ausbauen, und das mit Hilfe grosser Organisationen wie dem IWF, da werden Milliardenkredite vergeben damit ein Wassernetz aufgebaut wird, da wird jeder Brunnen abgezapft und die Bevölkerung darf und kann ihr Wasser fast nur noch aus dem Hahn beziehen - zu Preisen, die dort niemand zahlen kann.

Ich hoffe die Menschen begreifen irgendwann z.B. in Teilen Afrikas, wie sie ausgebeutet werden, und enteignen den Besitz solcher Unternehmen.
Und wer in solche Unternehmen investiert, und das ist der Aktienkauf nunmal, dem kann man keinen Erfolg wünschen...
 
Back
Top