Aceton Geht Nicht

Awas edit is was für Weicheier
Ich weiß net ob das so egal ist. Schließlich scheinen das keine normalen .NET Komponenten zu sein.
 
das sind selbst geschriebene dlls...
und ich wüsste nicht, warum man keine eigenen dlls schreiben darf :p
 
gibts sonst noch eine Misskonfiguration am .NET Framework id edazu führen könnte? Oder brauch ich vielleicht das englische Framework?
 
Original geschrieben von Hippi4mfn
gibts sonst noch eine Misskonfiguration am .NET Framework id edazu führen könnte? Oder brauch ich vielleicht das englische Framework?

langsam hörts aber auf...
 
hi,

Hippi die editfunktion ist da damit man sie benutz, also halt dich bitte daran, du brauchst das 23mb grosse Microsoft.network 1.1, ggf kuck mal ob du alles wie bei meiner anleitung gemacht hast

obene stehn auch noch paar links zum richtgien Microsoft.net

hast du schon deine BS gepostet, bei Win98 und Me gibts probleme, welche FW benutz du den ?

cya
 
Ich benutze gar keine Firewall und mir is schon klar das ich .NET 1.1 brauche und der Link der auch beim Setup dabei steht verweißt auf das Englische Framework nur habsch deutsches Windows 2000 und deshalb hab ich mir das deutsche Framework, also das englische mit Langpack runnergeladen. Ich hab noch nie was mit .NET geschrieben, ich hab keine Ahnung obs da irgendwie extreme Konfigurationsunterschiede im Framework gibt.
 
Last edited:
Nein gibts nicht... Wenn ich in mono schreiben würde und nicht auf Windowscode zurückgreifen würde, also 100% framework verwenden würde, dann liefe ACETON sogar unter Linux.
 
Dann gehen solangsam selbst mir die Ideen aus, ich akzeptier dann einfach das nix mehr is mit ESL spielen weil auf gut Glück formatieren is nich für ein Anti-Cheat Tool.
 
Back
Top