- Joined
- Feb 2, 2007
- Messages
- 4,344
- Reaction score
- 7
@ Wilma kannst du vielleicht ein paar Beispiele geben? Ich verstehe nicht so ganz, was es mir bringen soll etwas von Autoren zu lesen, da in Klausuren der Autor doch sowieso nicht bekannt ist.
Zu Englisch: Ja ich habe die Jahre 5-11 Verpennt... dann wird das wohl nichts, und ich werde mein Lernaufwand auf ein Minimum setzen. d.h. ne halbe Stunde oder so am Tag bissl Vokablen + Grammatik lernen...
Franz hab ich erst seit einem Jahr, da muss ich noch was hinbekommen, nur bei dem Lehrer.... unser Klassenbester in Franz blickt ned mal was der von uns haben will.
Sieht dann später halt doch richtig doof aus wenn dran steht: Geschichte: 4, Reli 4, Deutsch 4, Englisch 4 und das nur, weil ich den scheiß Text nicht verstehe, bzw. von dem Lehrer aus keinerlei Aufschriebe habe, sondern nur meine Notizen :/.
bei uns war es in der oberstufe seinerzeit so, dass wir in besagten fächern in den klausuren texte bekommen haben, die sich auf die lerninhalte bezogen - wird bei euch wohl auch so sein^^
sodele, und sowohl im unterricht als auch in den klausuren bekamen wir oft texte/bücher, die aus verschiedensten gründen nicht so einfach zu verstehen waren (komplexer inhalt, wenig vorwissen, schwierige sprache usw.). und um eben diesen umständen zu begegnen, hat es sich als sehr hilfreich erwiesen og. sekundärliteratur zu studieren.
ein bsp aus religion: wir bekamen einen text von hans küng, dessen thesen wir als hausaufgabe ausführen sollten inkl. unserer meinung dazu usw. der werte herr äußerte sich in seinem text zum thema abtreibung und befürwortete diese - jedenfalls auf den ersten blick. wenn man nicht weiss wer hans küng ist, wird man aller wahrscheinlichkeit nach nciht drauf kommen, dass sein text dazu komplett ironisch/sarkastisch gemeint war.
und ansonsten würde ich diese fächer insofern aber nicht überbewerten, weil du doch ein tech. studium beginnen willst? --> dein zukünftiger abreitgeber wird sich dann höchstwahrscheinlich nicht mehr für dein abi-zeugnis interessieren - geschweige denn für fächer, die nix mit deinem job zu tun haben. und bei englsich, wie gesagt, auslandssemester und gut is.