Im Endeffekt spreche ich ja über den Punkt mit dem Langzeitspaßfaktor.
Blödsinn.
Was in C&C nicht reingehört, ist Musikauswahl und Geschwindigkeitsregler. Sowas ist nur Spielerei, die keiner wirklich braucht.
Hast du den dich nie gefragt wozu nach solchen Spielereien verlangt wird ?
Selbst Blizzard hat den Punkt mit Geschwindigkeitsregler von Westwood geklaut.
Und zieh dir das da erst rein
Man hat den Spieler ja irgendwie zu unterhalten.
Hätte nie gedacht das Starcraft 2 mehr C&C wird ,als das RTS Zeug von EA.
http://www.youtube.com/watch?v=EJUCR05MB3c
Echt LOL ,hab schon seit mehr als 8 Jahren vermisst ^^
Da komme ich deswegen zu einem Weiteren Punkt , Expansionen.
Ist ganz einfach zu erklären , ich als Singleplayer Spieler bin dazu verdonnert diese Expansionen zu suchen. Ein Mensch gibt auf ,aber die KI steht bis zu bitteren ende und Viel weiter z.b in Generals oder RA3 gewinnt man erst wenn man alle Gebäude zerstört hat.
Im Endeffekt zu wird es zu einer langweiligen Beschäftigungstherapie.
Ja nun in C&C von WW hat man Basis an einem Punkt , hat man die zerstört hat man gewonnen, aber in Spielen mit Expansionen muss man so 3 bis 5 Minuten die Karte nach einem Gebäude absuchen ,ist recht langweilig und nervig.
Wobei in RA3 und Generals ist das insgesamt ziemlich unsinnig gestaltet.
Eigentlich sollte KI verlieren ,wenn die keine Gebäude mehr hat , die Kampfeinheiten Produzieren und man wird ganze 60 bis 180 Sekunden wegen nur so einer alberner Raffinerie aufgehalten.
Blödsinn.
Generalspunkte war echt das beste, was es gibt.
Wobei die durchaus dem Spiel ein Bärendienst in Punkt Fairnes und Balance erweisen können.
Und bei dem Punkt ,frage ich mich ,weshalb die von Anfang an nicht freigeschaltet sind.
Hat man in TW korrigiert und ans Geld gekoppelt ,wurde aber in RA3 wieder verworfen.
Nur weil du nicht weißt, wofür die gut sind? Wenn du die Upgrades raus nimmst, haste wieder ein C&C auf dem taktischen Niveau eines C&C4s. Ist in jedem anderen C&C außer RA3 (dort eingeschränkt) und besonders nicht in C&C4 genau das selbe. Komm endlich hinterm Mond hervor.
Die Forschung in dem Spiel ist grauenhaft, 50 bis 70 % des gesamten Spiels ist man damit beschäftigt. Man muss Tiberium Kristalle sammeln so 20 bis 30 Stück für die Forschung.
Ein Grüner Kristall bring einen Punkt sodass man die Ganze Zeit damit beschäftigt ist.
Auf die Blauen die 2 Punkte bringen muss man dafür 2 mal länger warten und die Abholzonen liegen deutlich ungünstiger.
Da schimpft man seit Jahren auf die Dämlichkeit von dem Sammler, aber wenn der nicht mehr da ist und man selbst das Grünzeug zu sammeln hat , wird einem bewusst wie wichtig der doch war.
Den Spielschritt hätte man echt sparen können.
Forschung hat man zwar auch in SupCom2 ,aber man kann die dort vor dem Spiel frei schalten.
Hast du eventuell C&C4 nicht gespielt ? Oder ich hab das Teil von dem Falschen Mond geholt , die Erde ist doch der Vierte Planet von der Sonne
Spieltiefe, Gameplay. Standardeinheiten aufzuwerten ist wichtig,
Zu Komplex kann man die C&Cs deswegen wirklich nicht nennen.
Das Upgrades vielleicht eine positive Wirkung auf den Spielspaß haben, eben weil sie mehr Taktiken ermöglichen können, hast du wohl nicht bedacht.
Ja nun seit 2001 gab’s in dem Punk kein RTS mehr ,wo die Entwickler darauf verzichteten.
Mir fällt jetzt kein RTS mit Basenbau ein , das so nach 2002 rauskam ,wo man auf Forschung und Gebäude Updates verzichtet.
Vielleicht ist das ja ,die lang gesuchte RTS Innovation .^^
Was für ein Sinn hat es eigentlich, sich mit dem Unsinn in einem Starscream-Post zu beschäftigen? Hätte ich mir diese Frage nur viel früher gestellt...
Zu diskutieren vielleicht ?
Über all diese Punkte könnte man in der Tat ja auch mal abstimmen
