Apoc fragt nach dem Kern von C&C

Status
Not open for further replies.
Ob Verschmelzungsvorhaben 100%tig verworfen wurden ,wird man wohl nie erfahren.
Den die Ursprüngliche C&C Quelle gibt’s ja gar nicht mehr.

Es wurde verworfen, ansonsten hätte man in irgendeinem weiteren C&C Teil diese Verschmelzung gehabt. In Renegade sind es Eastereggs, vergleichbar mit denen in Duke Nukem.

Und was die Einheiten betrifft, schon mal was von Konvergenz gehört? Auch Staaten, die nichts miteinander zu tun haben, entwickeln bei ähnlichem Niveau auch eine ähnliche Technologie. Guck mal in dein Geschichtsbuch.

Was das Thema betrifft, ich denke dies ist längst abgeschlossen und EA hats erfahren. Ob sie darauf eingehen, ist dann eine andere Sache.
 
Wenn EA im nächsten Generals Teil ein Hinweis auf Tiberium oder Sowjets gibt, ist Generals dann offiziell auch C&C??
Und wenn nicht, wayne????
Allein schon die Logik das RA C&C ist nur weil Kane eine kurze Gastrolle hatte, ist doch lächerlich.
Command&Conquer bedeutet Kommandieren&Erobern und nicht Kane&Tiberium.
 
Gibt ja leider Leute, die so entstirnig denken. C&C ist das, wo es draufsteht, genau wie ein Auto ein bestimmtes Auto ist, weil eben genauso gekennzeichnet ist.
 
Wenn EA im nächsten Generals Teil ein Hinweis auf Tiberium oder Sowjets gibt, ist Generals dann offiziell auch C&C??
Und wenn nicht, wayne????
Allein schon die Logik das RA C&C ist nur weil Kane eine kurze Gastrolle hatte, ist doch lächerlich.
Command&Conquer bedeutet Kommandieren&Erobern und nicht Kane&Tiberium.

Warum wird nicht akzeptiert, dass auch ein Generals ein Command&Conquer ist:o?

command2020conquer20genll0.jpg


Ebenso wie ein Alarmstufe Rot 1
cover.jpg


Oder Alarmstufe Rot 2
ar2.jpg



Naja und täglich grüßt das Murmeltier:z.
 
Wenn EA im nächsten Generals Teil ein Hinweis auf Tiberium oder Sowjets gibt, ist Generals dann offiziell auch C&C??
Und wenn nicht, wayne????
Allein schon die Logik das RA C&C ist nur weil Kane eine kurze Gastrolle hatte, ist doch lächerlich.
Command&Conquer bedeutet Kommandieren&Erobern und nicht Kane&Tiberium.
wobei ich aber das tiberium universum am besten finde, der rest lies und läst mich kalt
Gibt ja leider Leute, die so entstirnig denken. C&C ist das, wo es draufsteht, genau wie ein Auto ein bestimmtes Auto ist, weil eben genauso gekennzeichnet ist.
auf mei fahrrad steht auto drauf :o
 
wobei ich aber das tiberium universum am besten finde, der rest lies und läst mich kalt

auf mei fahrrad steht auto drauf :o

und bei mir ist es genau anders rum ich hab immer red alert gemocht tiberium hat mir nie wirklich gefallen
 
Warum wird nicht akzeptiert, dass auch ein Generals ein Command&Conquer ist:o?

command2020conquer20genll0.jpg

Nun ich glaub es liegt nicht an der Verpackung , sondern an der Gestaltung des Spiels.

Hier zum Vergleich

Der Klassiker RA1.

Generals.

Die RTS von Westwood sind deutlich übersichtlicher als die neuen von EA.
Man hat eigentlich alles im Bild. Egal ob Basis oder Belagerungseinheiten.

Die Größe von der Basis aus Generals beträgt locker mehr als 2 Bildschirme und die reichweite der Belagerungseinheiten reicht locker von einer Ecke des Bildschirms zu nächsten. Zu der Zeit als man in RA1 oder anderen 2D RTS von Westwood alles locker in einen Bildschirm passt ,das ist wirklich ein enormer unterschied.

Und bei den Videos müsste auch der Unterschied bei den Kriegsnebel auf gefallen sein.
Nun man hat einmal die Karte erkundet und die bleibt sichtbar.

Das sind 3 sehr offensichtliche Unterschiede.
 
Und du glaubst, wenn wir heute ein CnC vorgesetzt bekommen würden, das genauso aussieht
wie 1996, wären wir glücklicher?
 
Was hat das bitte schön mit Strategie zu tun ,
wenn man nicht mal einen vernünftigen überblick hat ?

Abgesehen von dem Punkt mit dem Kriegsnebel entspricht SC2 schon dieser Vorstellung von einem anständigen C&C.
 
Was hat das bitte schön mit Strategie zu tun ,
wenn man nicht mal einen vernünftigen überblick hat ?

Abgesehen von dem Punkt mit dem Kriegsnebel entspricht SC2 schon dieser Vorstellung von einem anständigen C&C.

Nur weil dich solche Dinge überfordern, heisst es noch lange nicht dass die nicht in ein Strategiespiel gehören. :anime
 
Nur weil dich solche Dinge überfordern, heisst es noch lange nicht dass die nicht in ein Strategiespiel gehören. :anime

Der Anspruch in einem Spiel sollte nicht durch die Bedienung ,
sondern durch die Stärke des Gegners entstehen :p
 
Übrigens, du weißt schon, dass du die SVGA-Version gezeigt hast oder? DIe Ursprungsversion
sah nämlich ganz anders aus in Sachen Übersicht;).

EDIT:
Habe nach langem, langem Suchen leider nur ein Ingamescreen vom Tiberiumkonflikt erhaschen
können, jedoch war damals die Auflösung noch identisch. Wohlgemerkt, ursprünglich wars
noch VGA:
CC029.jpg
 
Last edited:
LOL von der SVGA-Version lese ich in der Tat jetzt zum ersten mal ^^


Was ich weiß die übersicht änderte sich wenn man auf höhere Einstellungen änderte z.b. von 800*600 auf 1024*768 dann wurde die Karte übersichtlicher ,
aber das ist doch eine ganz normale Spieloption.

Nun ,da sieht man doch ,das WW in den Punkt mit Übersichtlichkeit ein ganz guten Schritt getan hat.
 
Und wer sagt, dass EA nicht in der Lage ist, ein Generals2 mit höherer Auflösung rauszubringen?
Immerhin hat Teil 1 auch schon 7 Jahre auf den Buckel. :p
 
Bei 3D RTS Spielen ändert die Auflösung NIX an der Größe der sichtbaren Fläche.
 
Davon mal ganz abgesehen, stimmt.

Ich meinte damit halt, dass man zukünftige CnCs auch weiter rauszoomen kann und so.
 
Ja bisschen mehr rauszoomen ist nicht schlecht.
Am besten genausp wie Supcom, aber mit dem Unterschied das die Karten nicht so verdammt groß sind.
 
wobei es hier vorallem um die leistung der kiste geht, je merh units auf dem bildshirm desto mehr performance muss die kiste haben

aber übersicht istz eh sekundär, also zumindest bild größe, was man nicht sieht, wird man halt mit scroll skill ausgleichen müssen

das was man auf dem bildschirm hat muss eindeutig sicht und klickbar sein
 
Abgesehen von dem Kriegsnebelmodell von Blizzard wurde noch etwas unsinniges für C&C aus Warcraft/Starcraft eingebaut. In den Spielen ist es durchaus ein Kernelement.

Was aber in C&C nicht reingehört ,ist Forschung.


Wie in Generals oder TW für die Einheiten , ok gebrauchbar ist nur der für Scrin Schilde oder diese blaue GDI Laser Strahlkanonen. Oder wie in RA3 mit diesen Gebäude Updates ,für die Japaner um die Tech-3 Stufe zu erreichen muss man 2 mal Update machen. Mit dem Tiberium sammeln aus C&C4 ist eigentlich noch schlimmer als das Basenbau in TW.

So ab 20sten mal fragt man sich ,wozu diese ehr überflüssige schritte im Spiel eingebaut wurden. Hätte man sich doch auch sparen können.


Balance ändert sich enorm , plötzlich macht eine Einheit doppelt so viel Schaden oder hat doppelt so viel Treffpunkte.
In SC wird durch Updates die Einheit entweder gering verstärkt oder eine nützliche Fähigkeit wird freigeschaltet. Wurde nur ausgedacht um sich von C&C zu unterscheiden. Macht die Entwicklung von Spiel Balance nur schwieriger.

Der hierbei entstehende Anspruch in bezug auf Entwicklungswettlauf , gehört eigentlich zur "Bedienung" des Spiels ,als zum Spielspaß.

In den C&Cs von Westwood baut man halt höchstens Forschungslabor und es stehen sofort alle Technologien zur Verfügung.

Was für ein Sinn hat es eigentlich ,sich mit dem Unsinn in einem RTS zu beschäftigen ? Kommt natürlich immer darauf an ,wie es im Spiel eingebaut wurde.
Ist aber meiner Ansicht nach ,in C&C nur planlos als überflüssige rum klickerei eingebaut.

wobei es hier vorallem um die leistung der kiste geht, je merh units auf dem bildshirm desto mehr performance muss die kiste haben

aber übersicht istz eh sekundär, also zumindest bild größe, was man nicht sieht, wird man halt mit scroll skill ausgleichen müssen

das was man auf dem bildschirm hat muss eindeutig sicht und klickbar sein

Ja in der Tat das ist sehr wichtig , mir fällt nur ein Spiel ein wo beides vergeigt wurde.

Stormrise.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top