Zufriedenheit...

Einmal schwätzt auf, wie geil doch bei dir alles is und im nächsten Moment heulst uns die Ohren voll. Nervig is beides.
 
Ich hab meine 600€ im Monat, mit denen ich machen kann, was ich will. Muss nicht arbeiten gehen und kann 10h schlafen pro Tag. Ich glaube so gut wie das Leben eines Studenten, ist nur das eines Multimillionärs, der nicht mehr arbeiten will :D
Da ich jetzt schon zum X-ten Mal das Studium gewechselt hab, werd ich mich jetzt aber ranhalten.
Jobängste hab ich keine, pro Jahr schließen mein Studium in Österreich gerade mal 20 Leute ab, in DE ca. 200. Für nen Geologen is am Arbeitsmarkt immer Platz und wenns sein muss, arbeit ich auch für die böse Erdölindustrie(die uns nächste Woche zum Saufen einlädt :D).

Kinder, kann ich noch nix zu sagen, hab noch nichtmal ne Freundin, deswegen kann ich in der Hinsicht auch nix vermissen aber irgendwann kommts bestimmt.

Is nicht so schlimm andrz, hatte sogar bei meiner Studienwahl immer das Geld im Hinterkopf.
Zuerst BWL, dann Jura und jetzt studier ich Geologie und komm drauf, dass das viel besser bezahlt ist, als alles andere vorher lol. Wenn du Spaß an deiner Arbeit hast, isses nicht verwerflich.
 
Naja. Ich bin ja selbstständig im Event- und Grafikbereich.
Nun bauen wir gerade eine Community auf die am Samstag in Baden Württemberg und in Berlin bei 2 großen Events released wird. Dann möchten wir mit Partyreihen in diverse Clubs gehen.

Naja, ich merke für mich, dass ich keine Stunde mehr "nichts" tun kann. Mein Kopf dreht sich immer nur über Geschäfte oder Möglichkeiten wie ich an Geld heran kommen kann. Finde das manchmal oft krank! ... Wenn ich bei meiner Freundin bin ist das die Ausnahme, sind aber auch noch nicht solange zusammen.

Jedoch merke ich das ich dort auch schön öfter am PC sitze um irgendwas zu machen...

Also 17Uhr Feierabend geht für mich garnicht! :)

Ich mein erfolgreich Arbeiten ist sicher nicht prinzipiell verkehrt , allerdings opfere ich dafür so gut wie nie Freizeit . Einfach aus dem grunde das für mich Freizeit unbezahlbar ist . Habe ich auf der Arbeit viel zu tun arbeite ich lieber schneller und heftiger als im selben tempo weiter und Überstd. Ich habe lieber eine Std mit Frau und Kind als 20 € mehr in der Potte . Und ich will auch nicht als 60 oder 70 jähriger von mir behaupten wollen , mehr Lebenszeit mit den kollegen als mit der familie verbracht zu haben .
 
Wenn man Beruflich und Finanziell ausgesorgt hat, kann man sich um andere Dinge intensiver kümmern die min. genau so wichtig sind (Famile, Hobbys).

Wenn du meinst das beruflicher Stillstand für dich eines Tages eine Alternative sein kann, dann ist das in Ordnung. Für mich ist es das (Stand heute) nicht.
 
Ich bin jetzt in der Phase meines Lebens angekommen, wo es stagniert und man eigentlich keine gravierenden Veränderungen mehr erlebt.
Beruflich ist das Ende der Fahnenstange erreicht und privat ist auch alles "abgegessen".
Statistisch gesehen habe ich noch 25 Jahre vor mir und ich habe die Absicht, sie ruhig und hoffentlich gesund zu erleben.
Nochmal neu anfangen oder alles hinschmeißen wäre nur bei einem Lottogewinn drin oder falls sich meine bescheidene Geldanlage (wider Erwarten) bombastisch entwickeln sollte.
Bis dahin trete ich in der Mühle weiter, die ich mir irgendwann mal selber ausgesucht habe.
 
Ich bin jetzt in der Phase meines Lebens angekommen, wo es stagniert und man eigentlich keine gravierenden Veränderungen mehr erlebt.
Beruflich ist das Ende der Fahnenstange erreicht und privat ist auch alles "abgegessen".
Statistisch gesehen habe ich noch 25 Jahre vor mir und ich habe die Absicht, sie ruhig und hoffentlich gesund zu erleben.
Nochmal neu anfangen oder alles hinschmeißen wäre nur bei einem Lottogewinn drin oder falls sich meine bescheidene Geldanlage (wider Erwarten) bombastisch entwickeln sollte.
Bis dahin trete ich in der Mühle weiter, die ich mir irgendwann mal selber ausgesucht habe.

Bist du letztendlich zufrieden damit?
 
Ehrlich gesagt... nein.
Ich hätte gerne vieles anders gemacht und dafür gesorgt, dass es mir heute privat und beruflich besser geht.
 
Also Zufrieden mit der jetzigen Situation (beruflich,privat) bin ich ganz und gar noch nicht.
Denn bis jetzt arbeite ich in nem EDEKA (Job auf 400€ Basis), und das auch nur weil Zuhause rumhocken für mich nicht in Frage kommt, da es einfach stinkend langweilig ist.

In Beruflicher Sicht fahre ich zurzeit 2 gleisig, dh einerseits habe ich mich bei VW um einen Ausbildungsplatz beworben (Eignungstest, Vorstellungsgespräch fertig...warte nur auf n Bescheit) als Werkstoffprüfer. Wenn ich diesen Ausbildungsplatz kriegen sollt werde ich mich da voll reinknien. Und mich (wenn Ausbildung vorbei) danach dann innerbetrieblich weiterzubilden und aufzusteigen.
Die andere Schiene ist Abi nachholen, das ist die Option falls bei VW nix wird (da 12 Bewerber für eine Stelle), für diese Option habe ich mich bei einem Kolleg in MD beworben, und werde mich wohl auch noch in nem Kolleg in WOB bewerben... da es ja nich sicher ist das ich dort genommen werde.

Wenn ich Abi Nachhole, werde ich danach wohl studieren, welche Richtung entscheide ich wenns soweit is^_^

Und Privat... naja gard hab ich zoff mit mei Freundin-.- wobei diese Beziehung sicherlich bald zuende sein wird (schade eig :( ), und desshalb mach ich mir über Kinder auch noch keine Gedanken... aber mal später selbst Kinder habn will ich.

Naja, beruflich läufts wohl besser als privat :/ Aber was soll man(n) machen...

Aber eins weiß ich, das ich später mal mir keine Sorgen wegen Geld und so machen will! und arbeitslos is auch keine Option!!!
 
Aber eins weiß ich, das ich später mal mir keine Sorgen wegen Geld und so machen will! und arbeitslos is auch keine Option!!!

Dann würde ich an deiner Stelle das mit dem Abi und studieren durchziehen , falls du den Platz bekommst . Ich glaub da sind himmelweite Unterschiede zwischem dem einen ( Werkstoffprüfer, weiterqualifiziert ) und dem Akademiker in Sachen Verdienst . Und über Kinder würde ich mir in deinem Alter auch keine Gedanken machen .
 
Würde mich auch interessieren. Wenn man das wollte ist es ja toll! :)
 
Ich hab meine 600€ im Monat, mit denen ich machen kann, was ich will. Muss nicht arbeiten gehen und kann 10h schlafen pro Tag. Ich glaube so gut wie das Leben eines Studenten, ist nur das eines Multimillionärs, der nicht mehr arbeiten will :D
Da ich jetzt schon zum X-ten Mal das Studium gewechselt hab, werd ich mich jetzt aber ranhalten.
Jobängste hab ich keine, pro Jahr schließen mein Studium in Österreich gerade mal 20 Leute ab, in DE ca. 200. Für nen Geologen is am Arbeitsmarkt immer Platz und wenns sein muss, arbeit ich auch für die böse Erdölindustrie(die uns nächste Woche zum Saufen einlädt :D).

Kinder, kann ich noch nix zu sagen, hab noch nichtmal ne Freundin, deswegen kann ich in der Hinsicht auch nix vermissen aber irgendwann kommts bestimmt.

Is nicht so schlimm andrz, hatte sogar bei meiner Studienwahl immer das Geld im Hinterkopf.
Zuerst BWL, dann Jura und jetzt studier ich Geologie und komm drauf, dass das viel besser bezahlt ist, als alles andere vorher lol. Wenn du Spaß an deiner Arbeit hast, isses nicht verwerflich.

Ach du lässt ja medizinische Tests an dir durchführen.... machst ja ordentlich Geld damit XD. Ich muss für 800Euro ganze 20 Stunden die Woche hackeln. Wenn du ja soviel Geld ohne Arbeit verdienst kannst mich ja mal auf ein Bier einladen :P.
 
Und ich will auch nicht als 60 oder 70 jähriger von mir behaupten wollen , mehr Lebenszeit mit den kollegen als mit der familie verbracht zu haben .

sowas blödes hab ich ja noch nie gehört, außer du meinst jetzt auf der arbeit. Ich vernbringe auch gern freizeit mit meinen kollegen, gehen oft weg mit einander und unternehmen auch einiges .... also es gibt nix geileres wie super arbeitskollegen mit denen man auch privat befreundet ist!!!

wenn ich jeden tag 8 stunden buggeln geh und es ist zum kotzen und ich würde nur arbeiten wegen dem geld das ich in meiner freizeit über die runden komme ... würde ich mich nach einer neuen stelle umsehen ...
 
Schau mer mal Kane, im Moment verdienst ja viel mehr als ich. Die Studien kann ich auch nur alle paar Wochen machen(aber der Stundenlohn ist unschlagbar :D)

Hab mir auch schon überlegt beim Saturn zu arbeiten aber ich wollt keine 20h dort stehen und irgendwelchen Deppen Drucker verkaufen, auch nicht für 10€ die Stunde. Das hätte meine Nerven gekillt ;)
 
sowas blödes hab ich ja noch nie gehört, außer du meinst jetzt auf der arbeit. Ich vernbringe auch gern freizeit mit meinen kollegen, gehen oft weg mit einander und unternehmen auch einiges .... also es gibt nix geileres wie super arbeitskollegen mit denen man auch privat befreundet ist!!!

wenn ich jeden tag 8 stunden buggeln geh und es ist zum kotzen und ich würde nur arbeiten wegen dem geld das ich in meiner freizeit über die runden komme ... würde ich mich nach einer neuen stelle umsehen ...

Das kann man ja sehen wie man will . Ich habe immer 2 Meinungen von Arbeitskollegen . Eine private und eine berufliche . Privat liege ich leider mit keinem auf der gleichen Wellenlänge , habe aber auch nur 3 Kollegen und 2 Chefs - da haste dann Glück wenn du super Kollegen hast , Glückwunsch . Ich wollte damit sagen ich bin lieber bei der Familie oder auch Freunden als in die Karriere oder Geld zu buttern weil ich so auch ganz gut bedient bin , in dem Rahmen den ich gewohnt und mit dem ich Threadentsprechend zufrieden bin .
Mein Chef is Workaholic - klar ist seine Firma - und der lebt in seiner knappen Freizeit sicher besser als ich , aber möchte wetten es kommt auch für ihn irgendwann der Zeitpunkt im Leben wo er sich fragt ob er nicht besser mehr Zeit mit der Famiele verbracht hätte .
 
Back
Top