Verdammte scheisse !

Eukalypso hat mal wieder die skillz seiner absolut ruhigen hand gezeigt.
 
Er heißt Eukalyptus nicht Eukalypso =P

Jarhead failed derzeit auch ganz schon durch die Gegend imo

edit: oh direkt das rote Reno, wie unerwartet.
 
Last edited:
Hm ich hab mal Kakao über meine PS1 und N64 geschüttet, lief noch Prima, bei Elektrogeräte gillt eigendlich immer: Wasser ist np, darf nur nicht Süß oder Salzig sein, weißs die Platinen OwnT oder so ;D
 
Hm ich hab mal Kakao über meine PS1 und N64 geschüttet, lief noch Prima, bei Elektrogeräte gillt eigendlich immer: Wasser ist np, darf nur nicht Süß oder Salzig sein, weißs die Platinen OwnT oder so ;D

Und Kakao ist nicht süß, klebrig oder ähnliches oO
 
Wenn Salz geschmolzen ist, dann ist es leitfähig aber selbst der Staub in der Konsole sollte ausreichen um das Wasser leitfähig zu machen.

EDIT: Fehler selber bemerkt^^
 
Last edited:
um elektrischen strom zu leiten bedarf es frei beweglicher ladungsträger. diese sind in so ziemlich jeder flüssigkeit vorhanden. :z

jedoch bedarf es auch eines ordentlichen potentialunterschiedes, sprich einer genügend großen spannung, um wirklich strom zu leiten. da in einem handy aber überwiegend ICs verbaut sind, welche für gewöhnlich mit 5V oder 3,3V betrieben werden, ist die Gefahr einer ungewollten Stromleitung eher gering.
 
Ich hab nicht alles durchgelesen, aber ich hatte auch mal Wasserschaden im Handy. Innendrin wären angeblich die Leitungen verrostet, was auf Wasserschaden hinwiese und somit keine Garantie mehr gäbe.

Scheiss Handyindustrie. Versucht einen zu bescheissen und abzuzocken wo sie nur können.


Ich musste mir ein Ladekabel für 15euro neukaufen, trotz Garantie. Über die Begründung reg ich mich noch heute auf: "Das Ladekabel ist ein Verschleißgerät und hat deshalb nur 6 Monate Garantie"
Wtf, das Ladekabel ist doch kein Verschleißgerät!
Das wäre so, als wenn ich ein Auto kaufen würde und nach 1 Jahr fallen die Achsen ab... denn die Achsen sind Verschleißteile.
 
Ich hab nicht alles durchgelesen, aber ich hatte auch mal Wasserschaden im Handy. Innendrin wären angeblich die Leitungen verrostet, was auf Wasserschaden hinwiese und somit keine Garantie mehr gäbe.

Scheiss Handyindustrie. Versucht einen zu bescheissen und abzuzocken wo sie nur können.


Ich musste mir ein Ladekabel für 15euro neukaufen, trotz Garantie. Über die Begründung reg ich mich noch heute auf: "Das Ladekabel ist ein Verschleißgerät und hat deshalb nur 6 Monate Garantie"
Wtf, das Ladekabel ist doch kein Verschleißgerät!
Das wäre so, als wenn ich ein Auto kaufen würde und nach 1 Jahr fallen die Achsen ab... denn die Achsen sind Verschleißteile.


schonmal versucht einen laptopakku zu tauschen?
 
Einem Freund von mir is das Handy mal samt Tasche vom Gürtel gerutscht, während er sich aufs klo setzen wollte. :santa
Rausgefischt ---> Akku raus ---> Backofen ---> kurz bevor die Tastatur geschmolzen is wieder raus ---> Fall erledigt! :santa

PS. Es war ein Nokia 6110
 
is ja klar, aber woran erkennt man das ? wenn ich es schafft das teil 100% trocken zu kriegen, das einschick und sag geht nimmer, müssen sie mir doch erst mal nachweisen das es selbstverursacht ist oder ?
der wasserschaden entsteht ja zumeist durch einen kurzschluss, wo eigentlich keiner passieren kann und darf und sowas lässt sich recht leicht herausfinden. Zumal Wasser an metallischen Oberflächen und in kleinen Räumen auch wenn es getrocknet ist, seine Spuren hinterlässt.

wenn mein handy nicht im arsch ist, ist das ganze ja auch nit schlimm ^^
Daher also wirklich der Wasserschaden :o Zu viel Apfelsaft :nono

Naja hab auch schon 2 Handys durch Wasserschaden verloren, aber warn eh immer so uralt Handys.

Das eine hab ich mal nachts draußen vergessen, das andere war bei nem bisschen Regen in der Hosentasche nicht ausreichend geschützt.
 
Fals es nach ner Weile immernochnicht gehen sollte, dann Sende es halt mal ein. Vieleicht hast du ja Glück und sie ersetzten es...

Man sollte sowas immer ausprobieren...
 
Fals es nach ner Weile immernochnicht gehen sollte, dann Sende es halt mal ein. Vieleicht hast du ja Glück und sie ersetzten es...

Man sollte sowas immer ausprobieren...

afaik gibts ne Anzeige wegen Versicherungsbetrug wenns schief geht :p
 
Ne die machen das auf, sehen den Schaden durch Flüssigkeiten (sieht man auch bei Wasser!) und man bekommt eine saftige Rechnung.
 
Ok, dann rate ich davon ab 0.o . Aber was ist, wenn man nicht weis, das Wasser im Handy ist?
 
oO Also ich werds falls es morgen, nach 2 tagen sonne + trockenkapsel nicht geht an alternate einschicken, mit folgender begründung:

Als ich abends ausm haus ging zu ner Feier gings noch, also ich morgens bei nem Freund aus meinem suff erwacht bin gings nichtmehr.

dann können die mir eigentlich nichts wollen weil ich ja nix ausm zwischenzeitraum weiss ^^

schlimmstenfalls schicken se mir das kaputte dann zurück und sagen "eigenverschulden blabla, könnma nix machen und ich muss porto zahlen"

naja dann verkauf ich den akku falls der noch geht und die speicherkarte und ladegerät jeweils auf ebay, dann hab ich wenigstens nen 3tel der Handykosten wieder drin -.-
 
ja sicher, wovon man nichts weiß, daran trägt man auch keinesfalls schuld :o

ich meine damit: wenn ich das so formuliere können sie mich nicht wegen irgendeines betruges anzeigen, können schlimmstenfalls sagen; eigenverschulden -> kein garantie :S
 
Wegen dieser Alkopop Kiddie Säufer Generation gehen Handys kaputt und kommen unschuldige Wirte 3 Jahre in Knast.
 
Back
Top