Da ich jede Heimkonsole (bis auf den Virtual Boy

) von Nintendo hab, werd ich mir 100 % auch den Revolution kaufen, immerhin bin ich ein Nintendo Jünger

. Auf den Preis der 360er hab ich keinen Bock, bringt mir auch nix die Konsole, es gibt kein Spiel auf der xbox, welches ich unbedingt spielen will. Anders wird es sich bei der PS3 verhalten, auf deren Preis ich jetzt schon keinen Bock hab, aber wenn ein neues GTA rauskommt für die PS3...au weh, ich glaub dann werd ich schwach, lol - denn für mich ist GTA ein Konsolenspiel und kein PC-Spiel, sowas muss auf Konsole gespielt werden, nur da hats den maximalen Style-Faktor

.
Aja, was den Fun-Faktor angeht, ich weiß nicht, wo wir heute wären, hätten wir hier nicht Goldeneye, Perfect Dark, Smash Brothers (Melee) und diverse Mario Partys gehabt. Natürlich sind all diese Spiele von Nintendo selber, oder exklusiv für eine Nintendo Konsole gemacht worden von RARE. Ich finds so schade, dass RARE zu Microsoft ging, RARE und Nintendo waren unschlagbar damals.
An meinem 21. Geburtstag vor knapp einem Monat haben wir wieder einmal Goldeneye ausgepackt - und wir hatten gleich viel Spaß wie vor 7-8 Jahren, und das obwohl wir mittlerweile alle Maus+Tastatur und superhochauflösende Grafiken (naja ok, ich spiel CS, da is nix mit superhochauflösend

) gewohnt sind. Das zeigt halt, dass die Grafik im Endeffekt nicht entscheidend dafür ist, wie gut ein Spiel ist und ob und wieviel Spaß und Freude es bereitet (siehe zB auch GTA). Und darin ist Nintendo halt ganz groß, im Spaß und Freude bereiten. Immer wenn Freunde hier sind, immer wenn außer mir noch wer anders da ist und wir gemeinsam spielen wollen, GLEICHZEITIG und nicht immer nur abwechselnd, dann hab ich noch nie etwas anderes als eine Nintendo Konsole angeschmissen und noch nie etwas anderes als ein von Nintendo (oder RARE) gemachtes Spiel eingelegt. Und wenns mal der Singleplayer sein soll, dann kann man immer noch auf Zelda zählen, was besseres gibts sowieso nicht, und RE4 is am Gamecube auch besser zu spielen als auf der PS2, man bedenke allein den Vergleich der Analogsticks.
Am Ende noch eine Frage von mir an euch: Hat von euch schonmal wer von Problemen jeglicher Art bei der PS2 gehört? Ich schätze schon - mal ganz abgesehen davon, dass meine PS2 schon relativ bald nachdem ich sie besessen hab (ich hab sie mittlerweile ~5 Jahre) keine alten PS2 Spiele (die nicht-DVD Spiele) und keine PS1 Spiele mehr abspielte; und dass sie mittlerweile bei DVDs Probleme hat und mit GT4 (der einzigen DVD9) nicht klar kommt.
Und hat von euch schonmal jemand etwas von Problemen bei der xbox gehört, oder selber welche gehabt? Und der 360er? Darüber haben wir eh in diesem Topic schon genug gelesen schätz ich.
Gut, und jetzt würd ich gern wissen, ob jemand von euch schonmal von Problemen mit dem Gamecube oder IRGENDEINER Nintendo Konsole gehört hat! Egal welcher. Mhm...richtig. Ich bekam meinen NES als ich 6 Jahre alt war, und wenn ich den jetzt hier ansteck funzt der noch immer und ich kann jedes meiner Spiele spielen. Das gleiche gilt für meinen (leicht ausgebleichten) SNES, meinen N64 und den Gamecube natürlich auch. Das einzige von Nintendo was bei mir jemals kaputt wurde, ist der Analogstick des #1 Pads vom N64, welcher nach jahrelangem, exzessivem Mario Party-spielens so ausgeleiert war, dass er nicht mehr zu gebrauchen war (man erinnere sich an den Shy Guy im Optionshaus bei Mario Party 1, bei dem man testen konnte, wieviele Umdrehungen man mit dem Stick innerhalb von 10 Sekunden schafft - da gabs Schwerverletzte bei uns

).
Ok, genug Lobeshymnen auf Nintendo, ich schätze meine PS2 auch sehr, zumindest wenn sie funktioniert, und ich möchte kein GTA und kein GT missen, genausowenig wie Burnout 3 und Burnout Takedown (ich weiß dass es die bis auf GT auch auf der xbox gibt, aber ich hab und will keine), und ich bin dankbar für die DVD-Funktion, da ich keinen eigenständigen DVD-Player hab und will. Das sollte Nintendo beim Revolution schon einbauen, eine DVD-Player Funktion, das wär klasse. Den Infrarot-Pad könnte man dann gleich als Fernbedienung verwenden, zumal die Form eh passt, da müsste man dann auch keinen Aufpreis zahlen, so wie das bei den Mitbewerbern der Fall ist - das wär Nintendo Style

.