Wohngebietumfrage

[color=yellow]Bevorzugtes Wohngebiet?[/color]

  • [color=yellow]Großstadt/Metropole (z.b. Berlin, Wien, Hamburg, usw.)[/color]

    Votes: 18 40.9%
  • [color=yellow]Stadt (z.b. Mainz, Wiesbaden, Kassel usw)[/color]

    Votes: 4 9.1%
  • [color=yellow]Kleinstadt (z.b. Tübingen, Bad Kreuznach, Bingen, Koblenz usw)[/color]

    Votes: 7 15.9%
  • [color=yellow]Vorort (z.b. im Kreis Donnersberg)[/color]

    Votes: 11 25.0%
  • [color=yellow]Land/Prärie/Niemandsland (z.b. Kotzen, Prösen, Bebenhausen, Saarland :D usw. )[/color]

    Votes: 4 9.1%

  • Total voters
    44
wohne gerade in Lyon! aber das aendert sich bald. ja nur noch ein jahr. Madrid ich komme!
kline stadt.. nene is nix! nich fuer mich. ich brauche auswahl!
 
Also ich ziehe ne Großstadt allem anderen vor. :top
Was machst du dann noch in Stuttgart? ^^

Also die Sache mit dem Abends weggehen, das hat mich auch immer äusserst genervt als ich auf dem Dorf oder dann später in einem Vorort gelebt habe.

Dorf kannste eh vergessen aber um mal die Vorteile von City gegenüber Vorort abzuwägen:
Am Wochenende ist es relativ egal da fährt die U-Bahn eh 24/7 ok man muss nachts bis zu 20 min warten was schon ziemlich ätzend ist aber im besoffenen Zustand durchaus ertragbar.
Dennoch: Vorort: halbe Stunde u-bahn Fahrt bis nach Hause und da es einem nunmal in fast 90% passiert dass man einpennt und ein paar Stationen zu weit fährt nochmal +15 min für den Weg wieder zurück zur eigentlichen Haltestelle, wenn man nicht wieder einschläft...
Dann der Anschlussbus steht normalerweise schon da, wenn denn einer fährt, wenn nicht nochmal 15 min Fußmarsch, also insgesamt fast ne Stunde nach Hause weg.

Wochenende wenn man in der City wohnt: 3 Stationen u-Bahn, ca. 10 min dann 4 min nach Hause laufen wenn nicht sogar 2, je nachdem welche U-Bahn man fährt.

Jetzt der wichtigste Unterschied:
Unter der Woche weggehen bis nach 2 Uhr, also wenn keine U-Bahn mehr fährt:

Vorort: einzige Option, bis 4:30 warten oder schwulen Nachtbus nehmen der nur alle 30 min fährt und wo man auch noch später umsteigen muss, Heimweg ca. bis zu 2 Stunden...

City: Zur Not nach Hause laufen, max. 30 min.

Von daher würde ich eindeutig sagen:

City > Vorort > Stadt > Kleinstadt > all
 
Also ich find Stuttgart isn ziemliches Dorf, also nich von der Größe usw. her sondern von der Mentalität der Leute...

Achja noch was was an der Großstadt um Längen besser ist, die Einstellung der Leute und das miteinander, hier sind die Leute alle sehr offen, man kann mit jedem reden und man hilft sich gegenseitig.
Ausserdem ist die Toleranz auch ziemlich hoch, egal wie jemand aussieht oder woher er kommt, klar gibt es in der Großstadt auch ein paar sog. "Assis" die ab & zu versuchen Stress zu machen, aber dazu kann ich eigentlich wenig sagen weil die sich immer nur trauen Schwächere anzumachen, gut wenn ichs jetzt erleb daß jemand verprügelt werden soll helf ich dem schon aber kam zum Glück noch nich vor bisher...
 


15-20 (bei Verspätung) Minuten für Zug (nicht S-Bahn),
3-4 Minuten für S/U-Bahn
5 Minuten für Schuttlebusse

ist dir das regelmäßig genug ?

Ja. Aber willst du mir sagen, dass euer dorf da mit S/U-Bahn (großer unterschied btw) und shuttle bussen angebunden ist? Doch wohl kaum.

btw stef, was ist für dich der unterschied zwischen stadt und city? :z
 
Ich bin als Bauer geboren und werde als Bauer sterben. :D
Son 8000 Einwohner Ort geht schon. Ist abends manchmal ein
wenig zu ruhig, aber 25 Minuten bis nach Celle und da hat man dann
auch Grossraumdisse, Kneipen,Kino usw.

Und ich wohn nur ne gute Stunde von Hamburg wech.
Da kann man dann mal auffn Fischmarkt oder Nu....
ähhhh Freunde besuchen. ^^

Also ganz weit ab vom Schuss will ich auch nicht, aber ne Grosstadt
müsste es auch nicht sein. Ort oder Kleinstadt.
 
Ja. Aber willst du mir sagen, dass euer dorf da mit S/U-Bahn (großer unterschied btw) und shuttle bussen angebunden ist? Doch wohl kaum.

btw stef, was ist für dich der unterschied zwischen stadt und city? :z
ubahn > sbahn tbh

City ist der Stadtkern einer Großstadt und eine Stadt ist eben sowas kleineres zwischen Klein und Großstadt die aber keine wirkliche City hat.

Hamburg soso Frank :p
 
vorort... da wo ich wohn is schön... lästiger verkehr hällt sich in grenzen (klingt jetzt wie n hinterwäldler aber ich war letztends in ulm.... gott die habn ne verkehrsführung die is schlimmer als in shanghai -.-)

also um es outi zu verdeutlichen... 20km weg von reutlingen reicht mir vollkommen ;)

abends weggehen is von jeher kein problem, da in mein kaff der letzte bus um 19:00 fährt, was bedeutet einer is halt immer der fahrer... gab da aber noch nie probleme ... einer erklärt sich immer freiwillig bereit... dann kann man auch heim wenn man will usw.

und outi... reutlingen is immerhin die neungröte stadt baden württembergs mit über 100k einwohnern ^^

eigentlich gefällts mir hier... ich hab in der näheren umgebung alles was ich (regelmäsig) brauche... also disse reicht mir reutlingen ... und wenn man mal "mehr" will kann man immer noch nach stuttgart... is auch ned die welt weg... was gothic/metal bereich angeht haste aber wirklich recht... find ich etwas rar gesäht

also meine wahl: vorort eines vororts (obwohl... bad urach war mal hauptstadt des herzogtum württemberg ^^) also vorort der ehemaligen hauptstadt :P :P
 
lol, 300 Einwohner Dorf, Busverbindungen haben sich nun verbessert und der Bus fährt jede Stunde (olé!), brauche bis zum nächsten Vorort 5-10 Minuten mitm Auto und bis zur nächsten Kleinstadt (wie Outi Reutlingen nennt) 30 Minuten mitm Auto bzw. 25Minuten Zug + 10 Minuten Auto oder 15 Minuten Bus.

Hab also von allen hier den worst case, aber da ich immer nüchtern bin, kann ich mich am WE zum Glück mitm Auto fortbewegen, sofern was los ist.
 
Ja. Aber willst du mir sagen, dass euer dorf da mit S/U-Bahn (großer unterschied btw) und shuttle bussen angebunden ist? Doch wohl kaum.

btw stef, was ist für dich der unterschied zwischen stadt und city? :z




nö, hab ja auch in dem anderen Posting in diesem Zusammenhang nicht von meinem "Dorf" gesprochen ? :z

Die Angaben beziehen sich auf Limburgerhof/Mutterstadt

 
wohne in einem 15k einwohnerdorf und finde es sehr gut hier.

hab kein plan was die öffentlichen verkehrsmittel betrifft da ich entweder zu fuß gehe oder mitm auto fahre.
ansonsten wohn ich 10 autominuten von der bremer innenstadt weg..da es da aber eh nichts besonderes gibt fahr ich auch nicht allzu oft hin.
 
vorort... da wo ich wohn is schön... lästiger verkehr hällt sich in grenzen (klingt jetzt wie n hinterwäldler aber ich war letztends in ulm.... gott die habn ne verkehrsführung die is schlimmer als in shanghai -.-)

also um es outi zu verdeutlichen... 20km weg von reutlingen reicht mir vollkommen ;)

abends weggehen is von jeher kein problem, da in mein kaff der letzte bus um 19:00 fährt, was bedeutet einer is halt immer der fahrer... gab da aber noch nie probleme ... einer erklärt sich immer freiwillig bereit... dann kann man auch heim wenn man will usw.

und outi... reutlingen is immerhin die neungröte stadt baden württembergs mit über 100k einwohnern ^^

eigentlich gefällts mir hier... ich hab in der näheren umgebung alles was ich (regelmäsig) brauche... also disse reicht mir reutlingen ... und wenn man mal "mehr" will kann man immer noch nach stuttgart... is auch ned die welt weg... was gothic/metal bereich angeht haste aber wirklich recht... find ich etwas rar gesäht

also meine wahl: vorort eines vororts (obwohl... bad urach war mal hauptstadt des herzogtum württemberg ^^) also vorort der ehemaligen hauptstadt :P :P

Um die 112.000 Einwohner sind es sogar und ich war wirklich überrascht als ich vor kurzem zum ersten Mal dort war und inmitten einer waschechen Fußgänger-/Einkaufszone stand!
Gerade zu Tübingen ist es ein echter Unterschied und auf die Frage weshalb die Uni nicht in Reutlingen steht fällt mir nur eins ein:
Da is kein Platz mehr -_-

Reutlingen hat für mich eigentlich die Grenze von der Kleinstadt zur Stadt überschritten. Offiziell gilt eine Stadt als Großstadt wenn sie die 100.000 Einwohner Grenze überschritten hat, aber ich finde das ist nicht zutreffend. Genausowenig wie man eine Siedlung mit unter 100.000 Einwohnern eine Stadt nennen sollte. Kleinstadt wäre da viel angebrachter imo. Ich hab halt andere Maßstäbe als Deutschland :P

Wenn du da außer dem Other Place noch irgendwas rockig-metallisches kennst lass es mich bitte wissen ^^

Was du über Stuttgart sagst ist zwar wahr, aber bedenke die immens hohen Kosten!
Von Trübingen oder Reutlingen aus zahlt man für eine einfache Fahrt nach Stuttgart, das gerade mal 45 km entfernt ist, sage und schreibe 10 Euro! D.h. wenn man wieder zurück will zahlt man insgesamt satte 20 Euro! Das ist (auf Dauer) einfach nicht tragbar.
 
Ich kann mich nicht beklagen, wohne zwar in einem Kaff, aber die großen Städte, Köln Düsseldorf und Mönchengladbach, liegen alle knap 30 km entfernt und das ist nicht die Welt.
 
Reutlingen hat für mich eigentlich die Grenze von der Kleinstadt zur Stadt überschritten. Offiziell gilt eine Stadt als Großstadt wenn sie die 100.000 Einwohner Grenze überschritten hat, aber ich finde das ist nicht zutreffend. Genausowenig wie man eine Siedlung mit unter 100.000 Einwohnern eine Stadt nennen sollte. Kleinstadt wäre da viel angebrachter imo. Ich hab halt andere Maßstäbe als Deutschland :P
Diese Definitionen stammen noch aus der Zeit als Deutschland vielleicht insgesamt 5 Mio Einwohner hatte und die größten Städte bei 400-500k herumkrebsten.

an die heutige Zeit sind sie wahrlich nicht mehr angemessen, da man nach oben dann immer weitere Superlative erfinden muss...
 
großstadt .. in wien hab ich alles was ich brauche .. es gibts nichts, was es nicht gibt .. fortgehen ist super hier .. zur ubahn geh ich 5 min und komme in wien überall hin .. oke ab halb 1 fahrt die ubahn nicht mehr .. dafür fahren nightlines .. ist sogar besser, als die ubahn, weil der bus direkt vor meiner wohnung stehen bleibt .. dafür fahre ich auch 20 min länger .. aber das stört mich nicht, wenn ich nen sitzplatz hab .. war vor 3 wochen in vorarlberg in bludenz .. wollt dort fortgehen .. es gibt nur 3-4 lokale wo man was tfinken gehen kann und sind zu fuß höchstens eine halbe stunde voneinander entfernt .. also viel zu klein und viel zu wenig leute .. wien ist da schon besser ..
 
Hannover-City :)

Ich fühl mich hier wohl, aber irgendwann möcht ich mal irgendwo an die Ostsee ziehen, das wär toll :)
 
hehe ja kili, in österreich ist sowas halt schon ne metropole :o ich wollt grad noch sagen, dass ihr ja konkurs angemeldet habt, aber das war ja nur euer fußballteam :p

Genau Tala, genau das hat mich früher an Berlin auch immer gestört - daher war ich dann froh, als wir in nen Vorort gezogen sind, denn da hat man genau die Idioten nicht - wenn man aber doch mal die Vorzüge der Großstadt haben will, dann kann man schnell hin und muss die Leute nur kurz ertragen ^^

Direkt in der Wüste hab ich da btw auch nicht gewohnt, aber Yemen ist ja generell eigentlich nur Wüste mit ein paar Häusern ab und zu - meine Eltern waren da zur Entwicklungshilfe und hatten mich als kleines 3-5 jähriges Anhängels mitgeschleppt^^
 
Bremen zählt dann als kleinstes Bundesland bei dieser Umfrage als Großstadt? :D
Naja ich wohne im mittlerweile im norden von Bremen, 30min in zur City hin.
 
Back
Top