Sry aber wer sich online Musik kauft für 1€ Lied und dann noch ein Format hat was bei Neuaufspielen nicht mehr gültig ist der ist es selber schuld finde ich.
Dann lieber irgendwie umwandeln oder CDs kaufen oder so
Musikverwaltung? Was zum? Du addest songs zu einer playlist oder einfach nur so und drückst auf X (play) - fertig. Außerdem hat winamp seit 2.90 die media library...viel mehr als man braucht. Mal abgesehen davon, dass der media player unglaublich ressourcenverschlingend ist wenn man ihn mit lightweight programmen wie winamp vergleicht.
Musikverwaltung? Was zum? Du addest songs zu einer playlist oder einfach nur so und drückst auf X (play) - fertig. Außerdem hat winamp seit 2.90 die media library...viel mehr als man braucht. Mal abgesehen davon, dass der media player unglaublich ressourcenverschlingend ist wenn man ihn mit lightweight programmen wie winamp vergleicht.
Lass mich raten, du hast noch nicht auf WMP 11 geupgradet, oder? Falls nicht, lass es unbedingt bleiben! Unübersichtlicher als das Programm geht es kaum noch, ältere Versionen waren da um Welten besser zu bedienen. Bei Vista läuft dann auch immer der Media Foundation Protected Pipeline-Prozess zum Kopierschutz mit und verursacht bis zu 6 % CPU-Auslastung auf meinem 2 Ghz Core2Duo, auch beim Abspielen einer einfachen mp3.
Ich sortiere meine Musiksammlung immer nach Künstlern (bzw. bei Soundtracks nach Serien) ein und packe die einzelnen Alben (etwas) platzsparend in zip- und rar-Archive. Mittels eines Plugins lassen sich diese dann mit Foobar2000 auch ganz gut lesen.![]()
Aber nicht wenn andere Player das selbe bieten und weniger Ressourcen fressen dabei