Wieviel FPS braucht man in RTS Spielen

Ich glaub Golan hatte dazu mal was verlauten lassen. Irgendwie war es bei SAGE so, dass 2 unterschiedliche Enginebestandteile mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten liefen (also die Wiedergabe bzw. Grafik lief mit ner anderen Geschwindigkeit als die interne Verarbeitung), wodurch die Interfacelags zustande kamen. Aber kann mich auch irren :D

Und die Typen auf TL sind halt alles Insekten bzw. Zergs :p
 
Ihr redet alle gequirlten Bullshit.
Wenn irgendjemand hier über 100 PFS sehen würde, der wäre längst Militärpilot und nicht son verkakhter cnc-Nerd *kopfklatsch* :nono
 
Habe gerade auf TL gesurft. Da sind viele mit Kampfjet Erfahrung die Unterschiede zwischen 100 und 270 FPS erkennen.

In welchem Spiel? ;)


@Topic
60 FPS sind für ein Strategiespiel völlig ausreichend. Bei einem starkem System, das theoretisch auch 120 FPS konstant liefern könnte, braucht man auch keine Angst vor FPS Drops haben. Selbst wenn die FPS auf 60 begrenzt sind bedeutet das nicht, dass es eher zu solchen Drops kommt als ohne FPS Limitierung. Ob man jetzt mit Fraps rumturnt und sieht, dass bei bspw. einer großen Explosion die Frames von 120 auf 75 runtergehen oder man eine konstante 60 beobachten kann spielt doch keine Rolle.
 
zokker ich glaub aber auch das du dein Wissen genauso überschätz wie ich das wissen der Leute bei Teamliquid :)
 
Ach der Verein der mit seinem hirnweichkochenden Ausbildung zur "Superelite" ab den 50gern x Piloten im Starfighterprogramm das Leben gekostet hat, da wundert mich nix mehr :anime
 
zokker ich glaub aber auch das du dein Wissen genauso überschätz wie ich das wissen der Leute bei Teamliquid :)

Woher willst du denn wissen, ob ich mein Wissen überschätze?
Ich habe hier ausschließlich meine Vermutungen und eigenen Ideen geäußert.

Anders als die Leute bei TL sage ich nicht "100 FPS sind notwendig weil Grund xy!".
 
Woher willst du denn wissen, ob ich mein Wissen überschätze?
Ich habe hier ausschließlich meine Vermutungen und eigenen Ideen geäußert.

Anders als die Leute bei TL sage ich nicht "100 FPS sind notwendig weil Grund xy!".
OKI dann is ja gut :P
 
@Frezzy

Hab mir nicht alles durchgelesen, aber es liegt auch daran, dass das Auge nicht mit der Wiederholungsrate vom Bildschirm synchron ist und du daher auch starke Unterschiede von den FPS merkst. Spiel mal ein Shooter mit 30 und 60 FPS, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Meh als 60FPS kann man auch wahrnehmen, aber für ein ungeschultes Gamer-Auge ist das so minimal bis gar nicht, dass man es einfach nicht merkt. Ergo wird 60 FPS als Limit angesehen. 24 FPS hast du nur bei Vollbildern wie im Kino. Entweder sind es 23.97 oder 29.97 im TV aber du hast keine 24, 25, 30 FPS im TV. In der Regel liegt die Rate bei 29,97 PAL. Wo neuerdings höhere FPS Raten angewendet werden, ist bei der 3D Technik. Im Kino sind es 48 FPS und sollen auf über 64 erhöht werden. Liegt aber auch daran, dass die zwei Bilder Signale verarbeitet werden müssen und du effektiv nur die Hälfte der FPS wahr nimmst.

30 FPS sind wirklich minimum für Spiele und ein RTS sollte schon auf 60 laufen. Ist einfach angenehmer. Eine FPS Begrenzung nach unten halte ich auch für wenig sinnvoll. Gerade bei der Frostbite 2 Engine.
 
@Frezzy

Hab mir nicht alles durchgelesen, aber es liegt auch daran, dass das Auge nicht mit der Wiederholungsrate vom Bildschirm synchron ist und du daher auch starke Unterschiede von den FPS merkst. Spiel mal ein Shooter mit 30 und 60 FPS, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Meh als 60FPS kann man auch wahrnehmen, aber für ein ungeschultes Gamer-Auge ist das so minimal bis gar nicht, dass man es einfach nicht merkt. Ergo wird 60 FPS als Limit angesehen. 24 FPS hast du nur bei Vollbildern wie im Kino. Entweder sind es 23.97 oder 29.97 im TV aber du hast keine 24, 25, 30 FPS im TV. In der Regel liegt die Rate bei 29,97 PAL. Wo neuerdings höhere FPS Raten angewendet werden, ist bei der 3D Technik. Im Kino sind es 48 FPS und sollen auf über 64 erhöht werden. Liegt aber auch daran, dass die zwei Bilder Signale verarbeitet werden müssen und du effektiv nur die Hälfte der FPS wahr nimmst.

30 FPS sind wirklich minimum für Spiele und ein RTS sollte schon auf 60 laufen. Ist einfach angenehmer. Eine FPS Begrenzung nach unten halte ich auch für wenig sinnvoll. Gerade bei der Frostbite 2 Engine.

Dann hättest du evtl. doch alles durchlesen sollen :p. Dass ich mich anfangs geirrt habe, dass man nur 25fps wahrnehmen kann, hab ich doch geschrieben, das ist eben das Halbwissen was man in der Schule beigebracht bekommt :p. Laut Wikipedia liegt das zeitliche Auflösungsvermögen des Auges jedenfalls bei 60-65hz, demnach kann man nicht mehr als 60-65fps wahrnehmen. Natürlich gibt es den ein oder anderen Supermenschen oder Mutanten, der da vielleicht aus der Reihe tanzt und von der Airforce angestellt wird, aber für uns Durchschnittsgamer ist das doch wayne :p
 
:(
Ziemlich gefailed.

Naja, erließ es dir doch aus dem Kontext.


Habe ich nun getan. ^^ Entschuldige meinen Sarkasmus, da ich davon ausging, dass du hier auf Mantazas sinnlosen FPS-Train aufgesprungen wärst. ;)
 
Dann hättest du evtl. doch alles durchlesen sollen :p. Dass ich mich anfangs geirrt habe, dass man nur 25fps wahrnehmen kann, hab ich doch geschrieben, das ist eben das Halbwissen was man in der Schule beigebracht bekommt :p. Laut Wikipedia liegt das zeitliche Auflösungsvermögen des Auges jedenfalls bei 60-65hz, demnach kann man nicht mehr als 60-65fps wahrnehmen. Natürlich gibt es den ein oder anderen Supermenschen oder Mutanten, der da vielleicht aus der Reihe tanzt und von der Airforce angestellt wird, aber für uns Durchschnittsgamer ist das doch wayne :p

Ein Auge ist aber keine Maschine die eine direkte Bildwiederholungsrate hat ;) Es sind immer Pi x Daumen Werte. Und es liegt eben nicht exact Synchron aufeinander.

Aber ist ja nun auch nicht wirklich wichitg, hautpsache es läuft flüßig.
 
Habe ich nun getan. ^^ Entschuldige meinen Sarkasmus, da ich davon ausging, dass du hier auf Mantazas sinnlosen FPS-Train aufgesprungen wärst. ;)

Ich hab den verfickten Thread nichtmal erstellt... Selbst wenn ich die 120fps net wahrnehmen kann will ich sie trotzdem um Framedrops ein bissl entgegenzuwirken.
Das was ich die ganze zeit gesagt hab ist das 25fps NICHT GENÜGEND SIND oder 30... kann ich halt keine 120fps wahrnehmen ich sag nur das ich nen Unterschied merk bie 120hz und 60hz... vll net im flüssigen aber irgendwo merk ich was.
Mir egal was du dann behauptest weil du kannst nen scheiß über mich urteilen und ich weiß was ich wahrnehme...
Ich hoffe einfach das Gens 2 eine super gute Performance hat und ich sollte es mit meinem derzeitigen Rechner in höchsten Einstellungen spielen können. Natürlich auch im Lategame sollte es super gut laufen.
Ich will keine Sc2 Performance die teilweise grottig ist auf bestimmten Maps und das trotz High end pc...
 
Last edited:
FPS? Am besten so viel wie möglich (und Konstant). Weil es nicht darum geht wieviel Bilder das Menschliche Auge pro Sekunde wahrnehmen kann, sonder weil die FPS anzahl die Spieldynamic in den meisten Spieleengines beeinflusst. Umso niedriger die Frames umso negativer.

Gute Beispiele dafür sind C&C und Call of Duty, aber auch Quake und Counterstrike Source. Relevante Informationen zur untermauerung meiner These sind hier nachzulesen.
http://wiki.modsrepository.com/index.php/Call_of_Duty_:_A_Study_on_FPS
 
Last edited:
Ja in Quake und CoD (selbe Engine trololol) kann man weiter hüpfen wenn die FPS nen gewissen Wert erreichen, tolles Feature :anime
 
FPS? Am besten so viel wie möglich (und Konstant). Weil es nicht darum geht wieviel Bilder das Menschliche Auge pro Sekunde wahrnehmen kann, sonder weil die FPS anzahl die Spieldynamic in den meisten Spieleengines beeinflusst. Umso niedriger die Frames umso negativer.

Gute Beispiele dafür sind C&C und Call of Duty, aber auch Quake und Counterstrike Source. Relevante Informationen zur untermauerung meiner These sind hier nachzulesen.
http://wiki.modsrepository.com/index.php/Call_of_Duty_:_A_Study_on_FPS

Ugh, das ist einfach Zeichen einer schlecht designten Engine, kein allgemeingültiges Prinzip. Eine gute Engine erzwingt eine gewisse Framerate für die Physikberechnung, um Fehler durch Rundung oder zu hohe Schritte konsistent behandeln zu können.
Nennenswerter Weise sind alle von dir genannten Spiele auf der Quake Engine basierend.
 
Zu blöd das die meisten guten Spiele auf schlecht designten Engines Basieren. Mich würde interessieren ob es Spiele gibt die mit 30 FPS genau so gut laufen wie mit 333.
 
Back
Top