Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl?

Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl? [Zweitstimme]

  • CDU/CSU

    Votes: 3 2.4%
  • SPD

    Votes: 4 3.2%
  • FDP

    Votes: 22 17.5%
  • Die Linke

    Votes: 17 13.5%
  • Grüne

    Votes: 11 8.7%
  • Sonstige

    Votes: 53 42.1%
  • Nichtwähler

    Votes: 3 2.4%
  • Nicht wahlberechtigt

    Votes: 13 10.3%

  • Total voters
    126
  • Poll closed .
utopie, vllt. schade eigentlich.. das wäre mal ne besondere konstellation.
jedenfalls ändert sich vllt so einiges, sehr gut...

vielleicht denken die menschen mehr als ich annahm.
 
Last edited:
Der tvtotal-Trend stimmt aber wohl, wenn es halt auch teilweise zielgruppenspezifische Auswüchse gibt. Die großen werden wohl beide gut verlieren, die kleinen hinzugewinnen. Dass die Grünen so schwach waren, hat mich etwas gewundert - ich denke, dass die morgen etwas stärker gewinnen, während die Gewinne bei der Linken dann doch etwas schwächer sein werden. Das Ergebnis der FDP hat mich erfreut - ich hätte nicht gedacht, dass das im Vergleich zu 2005, wo es bei tvtotal ja schon sehr gut war, nochmal so deutlich verbessert werden können würde.

Aber mal abwarten, es dürfte zumindest spannend und eng werden.
 
was ich persönlich hoffe ist, dass schwarz-gelb verhindert wird UND die spd wenigstens soviel stimmen hat, dass es zur großen koalition reicht... alles andere wäre ne utopie... für rot-rot-grün ist die linkspartei noch nicht bereit... evtl in 4 jahren... hoffentlich ^^

Ehrlich gesagt wäre mir, auch wenn es weit davon entfernt ist meine Wunsch-Regierungs-Koalition zu sein und ich beide Parteien nicht abkann, Schwarz-Gelb* noch lieber als eine Fortsetzung der Großen Koalition.

(*Anmerkung: Schwarz-Gelb reimt sich auf Schwarzgeld. Zufall? :D)

Das hätte zumindest den Vorteil, dass, dank der immer noch recht großen Unterstützerzahl der SPD, wir in der nächsten Legislaturperiode wieder eine einigermaßen starke Opposition haben. Das hat in der letzten vier Jahren ein bisschen gefehlt.

Zum anderen gibt das der SPD ein wenig Zeit mal darüber nachzudenken wessen Interessen sie eigentlich vertreten wollen. Auf der Oppositionsbank haben sie genügend Zeit dazu. Wäre die Partei abermals in der Regierung würde sie vermutlich so weitermachen wie bisher und wohl möglich noch den Rest ihrer Wähler vergraulen.
Gelingt ihr die Rückbesinnung nicht, dürfte die Partei bis zu den nächsten Bundestagswahlen ihren Titel als Volkspartei endgültig und unwiederbringlich eingebüßt haben und das zu Recht.

Eine Regierungskoalition aus FDP und CDU wäre, zumindest sofern sich die Grünen nicht noch anschließen, also im Vergleich zur Alternative GroKo gar nicht mal so übel. SPD, Linkspartei und die Grünen könnten eine solche Regierung von der Oppositionsbank aus gut in Schach halten.

... für rot-rot-grün ist die linkspartei noch nicht bereit... evtl in 4 jahren... hoffentlich ^^

Ich glaube nicht, dass sich die Linkspartei gegen derlei Koalitionen sträuben würde. Die Vorbehalte sind da eher auf Seiten der SPD und der Grünen. Die SPD-Spitze meint immer noch sich zwanghaft von der Linkspartei distanzieren zu müssen, womit sie ihrer Partei auf lange Sicht wohl keinen Gefallen tut. Da das bürgerliche Lager wesentlich besser mit der Presse vernetzt ist (Das kann man anhand der Kampagnen gegen die Linkspartei und "Links-Abweichler" in der SPD in den letzten Jahren ganz gut sehen.), haben wohl auch beide Parteien Angst von dieser geteert und gefedert zu werden, falls sie auch nur versuchen sich der Linken anzunähern.

@derzeitige Wahlprognosen: Orakel der Beliebigkeit

@FsXavier: Eine Regierung aus FDP und Linken? Das will ich auch sehen. Die Live-Übertragungen vom Bundestag auf Phoenix wären dann das reinste Comedy-Gold. :wub

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass eine solche Koalition derzeit funktionieren würde.

Meine derzeitige Traumkoalition bestehend aus Linkspartei, Grünen, mit den Piraten als Juniorpartner ist derzeit aber nicht weniger realitätsfern als deine. :)


*edit:
Wie dem auch sei, der Tag der Abrechnung ist gekommen: Geht wählen!
 
Last edited:
Ich glaube jedenfalls morgen kann es einige Überraschungen geben. Fassen wir mal zusammen:

CDU und FDP kommen womöglich auf keine Mehrheit
SPD und CDU kommen womöglich auf keine Mehrheit
Ampel würde eine Mehrheit haben, wird aber ausgeschlossen
Jamaica würde eine Mehrheit haben, wird aber ausgeschlossen
Rot-Rot-Grün hätte eine Mehrheit, wird aber ausgeschlossen

Also muss irgendeine Partei einknicken und die Absage zurücknehmen, das wird spannend ^^

Besonders chaotisch wird es, wenn die Piraten die 5% Hürde knacken würden lol... Vielleicht könnten sie dann sogar irgendeiner Konstellation zur Mehrheit helfen xD
 
werden die wahlergebnisse eigentlich direkt morgen abend veröffentlicht?
 
Ich glaube jedenfalls morgen kann es einige Überraschungen geben. Fassen wir mal zusammen:

1.CDU und FDP kommen womöglich auf keine Mehrheit
2.SPD und CDU kommen womöglich auf keine Mehrheit
3.Ampel würde eine Mehrheit haben, wird aber ausgeschlossen
4.Jamaica würde eine Mehrheit haben, wird aber ausgeschlossen
5.Rot-Rot-Grün hätte eine Mehrheit, wird aber ausgeschlossen

6. Also muss irgendeine Partei einknicken und die Absage zurücknehmen, das wird spannend ^^

7.Besonders chaotisch wird es, wenn die Piraten die 5% Hürde knacken würden lol... Vielleicht könnten sie dann sogar irgendeiner Konstellation zur Mehrheit helfen xD

zu 1. Wird schwer für uns. Ich hoffe es entschließen sich doch noch ein paar mehr UF-member dafür :)

zu 2. SPD und CDU zusammen werden auf alle Fälle eine Mehrheit haben.

zu 3./4. stimmt

zu 5. Was? Ich glaube nicht, dass Rot-rot-grün eine Mehrheit haben wird.

zu 6. Große Koalition schließt diese These fast komplett aus.

zu 7. Die schaffen es nicht. Keine Sorge.
 
Dir is schon klar, dass wenn schwarz-gelb keine Mehrheit hat (was du ja als immherin "schwer" betitelst) dass dann rot-rot-grün auf jeden Fall die Mehrheit hat!?

Also was nun... findest du es wird schwer für schwarz-gelb oder glaubst du, dass rot-rot-grün auf keinen Fall ne Mehrheit hat? Beides geht nicht!

Manchmal glaube ich, es wäre besser man würde Intelligentstest vor Wahllokalen machen mit so einfachen mathematischen Spielereien.... vor Wahllokalen und noch viel wichtiger: Kinokassen... da kann man auch das Phänomen beobachten, dass Menschen nicht genau wissen, was sie da eigentlich tun ^^
 
Ja evtl. hat große Koalition doch ne Mehrheit, ich hab das jetzt eher auf die TV Total Endprognose bezogen, bei welcher das ja nicht der Fall war. Und ich kann mir schon vorstellen, dass es so kommt. Ansonsten dito an Blade ^^
 
Die TV Total Prognose ist ungefähr so aussagekräftig wie das lesen der Wahlergebnisse aus meinem Stuhlgang...
 
Solange die Verräter und die Scheinheiligen jeweils möglichst auf unter 30% fallen, kann ich nur zufrieden sein. Täte Deutschland mal gar nicht so schlecht, die kleinen groß zu sehen und den Teufelskreis, der sich die letzten Dekaden nur noch aus CDU und SPD immer weiter hochgeschraubt hat, zu durchbrechen. Bin aber trotzdem eher darauf gespannt, wie es bei den Piraten stehen wird...

PS: Ganz besonders freuen würde es mich, wenn die Wahlbeteiligung sehr hoch wird, denn wie die Landtagswahlen vor ein paar Wochen gezeigt haben, führt eine stärker wachsende Wahlbeteiligung zu umso weniger Stimmen bei den zwei großen Parteien :D.
 
Last edited:
Die TV Total Prognose ist ungefähr so aussagekräftig wie das lesen der Wahlergebnisse aus meinem Stuhlgang...

Immerhin aussagekräftiger als die anderen Prognosen davor ^^. Natürlich ist sie aber auch nicht genau, allein weil "sonstige" fehlen. Aber ich denke schon, dass sie sehr gut den Trend abzeichnet und die Chance besteht, dass es ungefähr so kommen wird.
 
zu 1. Wird schwer für uns. Ich hoffe es entschließen sich doch noch ein paar mehr UF-member dafür :)

Wieso sollten sich Ufler dafür entscheiden? ich hoffe sie entscheiden sich mal nicht dafür. ganz schlechte Kombi/o.

MrX said:
zu 2. SPD und CDU zusammen werden auf alle Fälle eine Mehrheit haben.

Das is ne pfui-kombi.

MrX said:
zu 3./4. stimmt

Ampelkrams sollt man sowieso mal komplett weglassen

MrX said:
zu 5. Was? Ich glaube nicht, dass Rot-rot-grün eine Mehrheit haben wird.

Glaubste, oder hoffste?
Zweiteres denke ich.


MrX said:
zu 7. Die schaffen es nicht. Keine Sorge.


Na, mal net so pessimistisch.
 
War kurz nach Eröffnung des Wahllokals wählen.

Ich hoffe nur, dass die Wahl nicht durch Überhangmandate entschieden wird.
 
Ich muss mich vielleicht etwas klarer ausdrücken.
Aufgrund des Qahlrechts kann es bei dieser Wahl vorkommen, dass eine Partei mit weniger Prozenten trotzdem die Regierung stellt.

Partei A hat 47% und Partei B 49% aber Partei A hat mehr Überhangmandate-> Partei A gewinnt, da sie mehr Sitze im Parlament hat.

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Änderung bis 2011 angemahnt.
Die Parteien hatten vor der Wahl die Chance das bestehende System zu ändern, die große Koalition entschied sich aber dagegen.

Hier nochmal ein Link

http://www.tagesschau.de/wahl/hintergruende/ueberhangmandate102.html
 
Last edited:
Alleine um sich das gejammer und etwaige Klagen zu ersparen, wäre das wünschenswert. Man muss aber sagen, dass es gültiges Wahlrecht ist und daher wirklich nichts dagegen sprechen würde, wenn man eine Mehrheit dann auf Überhangmandate stützt (wäre schließlich auch nicht das erste mal).

Am scheinheiligsten ist dabei die SPD, die das Wahlrecht hätte ändern können, wenn sie gewollt hätte - Grüne und Linke hatten schließlich einen Änderungsvorschlag eingebracht, zu dem die SPD problemlos hätte die Mehrheit beitragen können.

Das ganze wird bis 2011 geändert werden, in diesem Jahr ist es eben so. Es ist ja auch nicht wirklich der Fall, dass dann eine Partei die Mehrheit hätte, die niemand gewählt hätte - sie hat dann zumindest bei den Erststimmen gewonnen und viele Erfolge eingefahren. Manch andere Länder wählen nur nach dem System unserer Erststimmen und die sind deshalb auch noch lange nicht undemokratisch oder nicht legitim.

Ansonsten was die große Koalition angeht: Die wird eine Mehrheit haben, zumindest dieses Jahr noch. Da sind sich nur zum Glück fast alle einig, dass das wohl mit eine der schlechtesten Ausgänge wäre (bis auf Steinmeier & Co. vielleicht, die können ja kaum anders im Amt bleiben :D).
 
Das stimmt allerdings, trotzdem wäre es mir lieber, wenn die Wahl ohne solche Schwierigkeiten ablaufen würde, da es hinterher vielleicht Klagen geben wird.
 
Ich glaube jedenfalls morgen kann es einige Überraschungen geben. Fassen wir mal zusammen:

CDU und FDP kommen womöglich auf keine Mehrheit
SPD und CDU kommen womöglich auf keine Mehrheit
Ampel würde eine Mehrheit haben, wird aber ausgeschlossen
Jamaica würde eine Mehrheit haben, wird aber ausgeschlossen
Rot-Rot-Grün hätte eine Mehrheit, wird aber ausgeschlossen

Also muss irgendeine Partei einknicken und die Absage zurücknehmen, das wird spannend ^^

Besonders chaotisch wird es, wenn die Piraten die 5% Hürde knacken würden lol... Vielleicht könnten sie dann sogar irgendeiner Konstellation zur Mehrheit helfen xD

Piratenpartei wird stärkste Partei = Brot und Spiele für alle, schon damals hat man so von Problemen abgelenkt und das Volk beruhigt, wieso sollte das jetzt nicht klappen :D

EDIT: zum Thema TVTotal Bundestagswahl, finds sowas ja nicht schlecht, aber dann sollte wirklich jeder Anrufen nur eine Stimme haben
 
Naja, der Trend der tvtotal Wahl wird passen, CDU wird hart um die 35 kämpfen müssen, wahrscheinlich leichte Verluste, die SPD wird deutlich verlieren (ich glaube aber nicht unter 20), FDP leichte Zuwächse, Grüne konstant bis kleines Plus, und die Linken werden zwar Zuwachs bekommen, aber deutlich unter 20 bleiben, eher auf die 15 wohl.

Ich glaube nicht an eine Zweitstimmenmehrheit durch CDU/FDP, da die CDU wohl aber um die 20 Überhangmandate bekommen kann, könnte das die knappe Mehrheit für schwarz-gelb sein.
Ansonsten wirds die grosse Koalition, die wird Zweitstimmenmehrheit haben, und selbst wenn die SPD stärker abstürzt als erwartet, wird sie vor der FDP bleiben, und notfalls helfen zu der Regierung dann die CDU-Überhangmandate^^

Soweit meine Glaskugel, wollt ma spekuliern, wir sehns in 10h, ich bin sehr gespannt :)
 
Back
Top