Wehrpflicht Adé

also ich bereue mein zivi auf gar keinen fall.

es könnte sein, dass du noch bis zum frühjahr eingezogen wirst. die wahrscheinlichkeit ist aber eher gering, da schon seit jahren nur noch ca 1/4 aller wehrpflichtigen eingezogen wurden.
 
Hm, ich wurde mitte des Jahres gemustert und hatte sogar fast gehofft noch im Sommer gezogen zu werden. Ich war halt arbeitslos, also hätte es prima gepasst. Bislang habe ich aber garnichts mehr von denen gehört. Heißt das, ich brauch nun nicht mehr hin? Würde mir JETZT nämlich gut passen. Da ich einen Job habe ^^ ...

Ich hab so nichts gegen den Wehrdienst. Viele sagen, es war anstregend, aber eben auch lustig und man lernt viele Leute kennen, woraus häufig auch gute Freundschaften entstehen. Aber ob ich mir das freiwillig reinziehe?! Keine Ahnung :D

Die Meinungen gehen sehr weit auseinander wenn man sich mal Erfahrungsberichte von Freunden/Bekannten so anhört . Die einen fanden es super die anderen zum kotzen. Es gibt Truppen die gut ausgerüstet sind und solche die es nicht sind .
Ich persönlich fand die Grundausbildung ist die Erfahrung wert . So etwas erlebt man halt nirgendwo sonst . Der Zusammenhalt einer Gruppe wie du es beim Bund kennenlernst wirst du nie wieder finden .
Der Routinedienst in der Stammeinheit war jedoch grottenlangweilig .
Für jemanden der kein Problem damit hat um 5 Uhr morgens zum Truppenübungsplatz zu verlegen und 3 Tage lang im Regen und Wind sein Soldatenleben zu fristen und mal mit den richtig dicken Wummen zu rotzen ist die Grundausbildung sicherlich genau das richtige .
Für Leute die gutes Essen mögen und es gerne ruhig angehen lassen , eher nicht .
Allerdings bezweifel ich bei der heutigen Lage das jemand der grad schon in Arbeit ist noch eingezogen wird .
 
Eine Idee wie man die Zivis ersetzen kann, wenn sie durch Einführung der Berufsarmee wegfallen...

Sozialstunden !
Alle Kriminellen Banker und Versicherungsfuzzis würde bestimmt reichen für die nächsten Jahre.
 
Wie und was?
Ich bin doch deiner Meinung - ohne Zivis hast du da ein Problem. Denn der Großteil nimmt keine Arbeitsplätze weg.
Kommt wohl auf den Platz drauf an, wo man "gedient" hat...aber sehe es mit Zivis & 1€s ähnlich wie ElDo:
Sie nehmen viele Arbeitsplätze weg!
In meiner Dienststelle waren wir 2 Zivis und haben zweifellos Arbeiten gemacht, die eigentlich von einen regulären Angestellten zu erledigen wäre.
 


Zivis nehmen Arbeitsplätze weg ?

nur weil ich auch wie eine Vollzeitkraft rangenommen wurde (und beschissen bezahlt) bedeutet das nicht, dass der Stift das Geld hätte statt mir nen Erzieher (trotz der miesen Gehälter) einzustellen.
 
Das ist nicht der Punkt.
Der Punkt ist das Zivis (wie auch 1€s) eigentlich nur ergänzende und keine vollwertigen Tätigkeiten ausüben dürfen.
In der Realität tun sie das sehr wohl und ersetzen damit eine normale Arbeitsstelle.
Natürlich nicht in dem Maße das 1Zivi=1verlorener Arbeitsplatz bedeutet, aber die eine oder andere Stelle wird definitiv eingespart.
 


das stimmt, das habe ich auch nicht verneint.

Aber diese vollwertige Stelle wäre nicht "da", wenn es keine Zivis geben würde. Weil eben keene Kohle da is.

 
Die Kohle ist aber vielerorts nicht da, weil es eben Zivis gibt um ähnliche Arbeit (will da meinen ehemaligen Kollegen mal ne höhere Qualifikation als mir zusprechen) zu niedrigstem Preis zu machen. Natürlich ist jetzt keine Kohle da, die Systeme brauchen aber eine entsprechende Reform damit sie da ist.
 
Uhuuu wie war des noch?

Die Bundeswehr ist dazu da den Feind solange aufzuhalten bis das Militär kommt

Bald können wir nicht mal mehr das, jetzt sind wir ja primär dazu da am Arsch der Welt die Ölquellen die den Amis ned gehören die die aber wollen zu verteidigen...

Was ne Welt...
 
In meiner Dienststelle waren wir 2 Zivis und haben zweifellos Arbeiten gemacht, die eigentlich von einen regulären Angestellten zu erledigen wäre

Bei mir waren teilweise 8-10 Zivis für Arbeiten zuständig, die 3 "normale" Arbeitskräfte en passant hätten erledigen können.
 
Die Kohle ist aber vielerorts nicht da, weil es eben Zivis gibt um ähnliche Arbeit (will da meinen ehemaligen Kollegen mal ne höhere Qualifikation als mir zusprechen) zu niedrigstem Preis zu machen. Natürlich ist jetzt keine Kohle da, die Systeme brauchen aber eine entsprechende Reform damit sie da ist.



absolut korrekt. Das ist schon lange (!) nötig.

Aber Zivis sind zum Großteil im sozialen Bereich und für den wurd in Deutschland (merkwürdigerweise, wir sind doch sonst so stolz darauf) noch nie viel Kohle ausgegeben....
 
Wieso sollte man auch großartig Geld dafür ausgeben, wenn man die Zivis hat?
Bin mal gespannt inwieweit sich das jetzt ändert.
 
also ich musste während meines zivis auch wie eine vollzeitkraft arbeiten. hatte dieselben pflichten nur nicht dieselben rechte. lol
ich hab mein zivi bei einer der bekannten hilfsorganisationen gemacht und ich hab nie den eindruck gewonnen als wären die auf meine zivistelle angewiesen. im gegenteil. ich hatte das gefühl als würde es wirklich nur darum gehen die kosten für personal so niedrig wie möglich zu halten und größtmöglichen umsatz zu erzielen. und das in einer vermeintlich so sozial eingestellten organisation. also ich hab durch den rettungsdienst und den medizinischen transportdienst auf jeden fall ein vielfaches reingeholt als ich selbst dem arbeitgeber gekostet hab.
also wie gesagt....mein eindruck war, dass es nur um profit geht. kann mir aber gut vorstellen, dass das in altenheimen usw sicher nicht der fall ist.

aber dennoch muss man den zivis zugestehen - ohne sie sinkt die qualität enorm in den meisten sozialen einrichtungen. davon bin ich fest überzeugt. genauso wie man sie nicht durch 1€-jobber ersetzen kann. dann müsste man ja wieder anfangen 1€ jobber nach ihrer qualifikation den entsprechenden stellen zu zuteilen. also da sind zivis weit aus effizienter, flexibler, motivierter und lernwilliger.

zivis haben einen weitaus schlechteren ruf als sie eigentlich verdient haben :)
 
Die Kohle ist aber vielerorts nicht da, weil es eben Zivis gibt um ähnliche Arbeit (will da meinen ehemaligen Kollegen mal ne höhere Qualifikation als mir zusprechen) zu niedrigstem Preis zu machen. Natürlich ist jetzt keine Kohle da, die Systeme brauchen aber eine entsprechende Reform damit sie da ist.

mein reden!

... Es muss eine umstellung unserer sozialsysteme geben, vorallem was die altenbetreuung angeht, denn nur wenn diese reformiert wird, ist auch genug geld da, zivistellen durch fachkräfte zu ersetzen.

ich mein, was kostet ein zivi? die hälfte traigt der staat, die hälfte die organisation.
 
Wehrpflicht Adé hin oder her, ich muss trotzdem am 5. Januar zur Musterung. (Mein Musterungstermin wurd jetzt schon das dritte mal verschoben, letzten Monat hieß es: Es sind zuviele Ärzte krank)

Falls es jemanden noch interessiert, ich habe heute noch Post vom Kreiswehrersatzamt bekommen & mein Musterungstermin wurde aufgehoben. Denke mal nicht, dass sie mich dann nochmal einladen werden, da der Termin sonst immer verschoben wurde.
Ob jetzt alle Musterungstermine abgesagt wurden ?
 
ein kumpel von mir wollte eigentlich zur bundeswehr, war auch schon letztes jahr zur musterung und sollte jetzt eigentlich anfangen...aber ende letzten jahres kam dann eine art rückruf das er nicht mehr gehen kann.

erklärt hat er mir das so das nur die elite unter den musterungen genommen wird, also das was früher t1 war
 
Das tut mir jetzt echt leid, dass dein Kumpel nicht mehr Krieg spielen darf. Mein Beileid.
 
im kriegsfall hätten wir alle rangemusst, ob nun zivi oder Bundeswehrler, von dem her...
 
Back
Top